Abenteuer Bad Reichenhall

Die in Südtirol lebende, schwäbische Buchautorin Andrea Kuritko dachte bei ihrem ersten Besuch in Bad Reichenhall wohl eher nicht daran, über diese Stadt ein Buch zu schreiben. Mit tiefer Verbindung zu der Stadt und viel fundiertem Wissen überzeugte sie der Bad Reichenhaller Mediaberater Marco Bolz-Maltan dann schließlich von der Idee, gemeinsam mit ihm ein humorvolles, heiteres Buch über die Bewohner, die Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten der Stadt Bad Reichenhall zu schreiben. Uns haben die beiden schon jetzt neugierig gemacht, und wir haben sie deshalb zu einem Interview über ihr Buch „Abenteuer Bad Reichenhall“ eingeladen.

.

Ohne vorab zu viel zu verraten, worauf können sich die Leser eures Buches freuen?

Marco: In erster Linie erwartet die Leser ein interessanter, heiterer Spaziergang durch eine oberbayerische Kleinstadt, voller spannender Erlebnisse. Selbst Einheimische werden ihre Stadt anhand dieser Kurzgeschichten neu erleben können und vielleicht sogar mit anderen Augen sehen. Alles auf eine sehr humorvolle Art und Weise.

.

Eigentlich stammt ihr beide ja aus vollkommen unterschiedlichen Gegenden, die auch nicht gerade nah beieinander liegen. Wie habt ihr zueinander gefunden, und wie ist die Idee für ein gemeinsames Projekt entstanden?

Marco: Eigentlich hatte ich die Idee zu diesem Projekt schon vor vielen Jahren und habe mich selbst einmal darangewagt, es zu verfassen. Dann habe ich aber schnell gemerkt, dass sich hierfür ein auswärtiger Autor eher eignen würde. So schlummerte die Idee lange Zeit in meiner Schublade bzw. in meinem Kopf. Durch Zufall hatte ich Andrea bei einer Autorenlesung kennengelernt, las ihr erstes Buch und wusste in dem Moment, dass dies genau der Schreibstil ist, nach dem ich all die Jahre gesucht hatte.

.

Andrea: Ehrlich gesagt war ich etwas skeptisch, ob ich all seine Ideen genauso umsetzen kann, wie er sich das vorgestellt hatte, und es dauerte einige Zeit, bis ich endgültig davon überzeugt war. Anfangs dachte ich, ich müsse gezielt auf die Suche nach Geschichten gehen, aber das Gegenteil war der Fall: sie haben mich gefunden.Rückblickend kann ich sagen: Ich bin vollkommen überrascht gewesen, wie mich das Projekt auf einmal mitgerissen hat. Bad Reichenhall ist für mich wahrhaftig ein Abenteuer und keineswegs eine verstaubte Kurstadt.

.

Auf eurer Homepage schreibt ihr, dass euer Buch alles andere als ein ganz normaler Reiseführer ist. Was genau macht euer Buch so besonders?

Andrea: Unser Buch beinhaltet zwar auch Informatives über Bad Reichenhall, das Besondere ist jedoch, dass alles, worüber ich schreibe, eigene Erlebnisse sind. Somit kann ich dem Leser nicht nur Daten und Fakten präsentieren, sondern vor allem authentisch Emotionen transportieren. Dieser Aspekt ist uns sehr wichtig und unterscheidet unser Projekt von bisherigen Büchern über Bad Reichenhall.

.

Marco: Zudem liest sich unser Buch dadurch viel lockerer, und auch Personen, die zunächst vielleicht gar nicht vorhaben, Bad Reichenhall zu besuchen, werden an unseren heiteren Kurzgeschichten Gefallen finden.

.

Andrea: Wobei ich mir sicher bin, dass jeder, der das Buch liest, neugierig werden wird und Bad Reichenhall kennenlernen möchte!

.

Was ist eure Zielsetzung, bzw. was wollt ihr mit eurem Buch erreichen?

Marco: Für mich persönlich ist die Zielsetzung ganz einfach: Ich wünsche mir, dass wir bei den Lesern Begeisterung für Bad Reichenhall wecken.

.

Andrea: Für mich spielt noch ein anderer Aspekt eine wichtige Rolle: Ich möchte die Leser zum Schmunzeln oder Lachen bringen, sie erheitern und mitreißen können. Das Leben ist schon schwer genug, deshalb soll man beim Lesen von „Abenteuer Bad Reichenhall“ in erster Linie Spaß haben.

.

Könnt ihr uns zum Abschluss noch einen Bad Reichenhaller Geheimtipp verraten?

Andrea: Ja. Eindeutig die Fußgängerzone. Ich finde es wahnsinnig spannend in einer Bar, einem Restaurant oder einem Café zu sitzen und Menschen zu beobachten. Dabei sieht man Dinge und erlebt Überraschungen, die man vorher weder planen kann noch erwarten würde. Natürlich muss man sich dafür etwas Zeit nehmen, diese Zeit genießen und sich auf die Umgebung und die Menschen einlassen. Zeit für ein Abenteuer in Bad Reichenhall.

.

Neugierig geworden? 

Details und Informationen finden Sie auf der Website www.abenteuer-bad-reichenhall.de und auf Facebook.



Bild: Sven Kulzer
Autor: Redaktion Impuls Lifestlye

Kategorie:

Themen: 

Ähnliche Beiträge die dir gefallen könnten: 

Ein untrainiertes Gehirn schadet der Gesundheit.

Doreen Schaefer mit Brain Excellence Award ausgezeichnet Weiterlesen

Start ins Gartenjahr

Die Frühjahrspflege des Gartenteiches Weiterlesen

Methoden aus der Luftfahrt effektiv anwenden

K.I.S.S. – Pilot „küsst“ Psychologin Weiterlesen

profitieren Sie von den vielen Vorteilen der gesunden Naturkosmetik von Dr. Hauschka

Dr. Hauschka Weiterlesen

Die Alternative zu Hecke & Maschendrahtzaun

Sichtschutzzäune Weiterlesen

– Become inspired –

Mind and Society Rubrik Impuls Lifestyle
Sport und Body Rubrik Impuls LifestyleBusiness Rubrik Impuls Lifestyle

Besuche uns bei Facebook, Instagram und Pinterest...

Viele Tipps und jede Menge Artikel findest du natürlich auch auf unseren Social-Media Accounts. Wir freuen uns dich bei Facebook, Instagram oder Pinterest zu treffen. Schau am besten gleich vorbei.
Iphone Instagram Impuls Lifestyle Magazin
envelope-ofacebookinstagrampinterest-p