Alljährlich feiern Christen in aller Welt am 1. November Allerheiligen. Ein Feiertag, an dem man aller Heiligen, Märtyrer und Verstorbenen gedenkt, sich Zeit nimmt und gemeinsam mit der Familie innehält. Traditionell findet man sich an diesem Tag gemeinsam am Grab der verstorbenen Lieben ein und nimmt sich Zeit, in Ruhe in sich zu gehen und im Rahmen der Segnung der Gräber der Verstorbenen zu gedenken. Um dies in passendem Ambiente tun zu können und seinen Lieben auch nach dem Tod noch die gebührende Aufmerksamkeit zu schenken, steht die Grabpflege an diesem Tag im Mittelpunkt.
.
Liebevoll werden die Gräber dekoriert und mit Kränzen, Schalen oder Gestecken bestückt, denn der Blumenschmuck in unterschiedlichen Variationen steht nicht nur für das Brauchtum, er spiegelt vor allem auch die Wertschätzung der Angehörigen wider. Wer nicht nur an Allerheiligen, sondern während des gesamten Jahres Wert auf die Pflege des Grabes legt, jedoch wenig Zeit oder schlicht und einfach nicht die Möglichkeit hat, sich selbst um die Grabpflege zu kümmern, kann diese Aufgabe in die professionellen Hände von Experten, wie zum Beispiel Blumen Holler in Freilassing, legen. „Wir sorgen im Rahmen unserer Grabpflege dafür, dass auch im stressigen Alltag die Pflege und Betreuung des Grabes nicht zu kurz kommt, denn für uns heißt Grabpflege, Erinnerungen lebendig zu erhalten und zu hegen. Um dies bestmöglich gewährleisten zu können, übernehmen wir die Bepflanzung im Frühjahr, Sommer sowie im Herbst. An Allerheiligen und in der Adventszeit sowie zu besonderen Anlässen kümmern wir uns um passende Gestecke, so dass unsere Kunden sich rundum bestens betreut fühlen“, erzählt uns Inhaberin Andrea Holler-Vogt. Ob man die Grabpflege nun selbst übernimmt oder sie in die versierten Hände der Experten legt, bleibt letztlich jedem selbst überlassen. Was jedoch stets im Vordergrund stehen sollte, ist der Gedanke, dass ein Friedhof trotz aller Trauer auch immer ein Ort der lebendigen Erinnerung bleiben sollte, so dass aus diesem Blickwinkel betrachtet, auch die Pflege des Grabes eine essenzielle Bedeutung erlangt, denn sie ist es, die den schönen Erinnerungen an unsere Lieben Gestalt verleiht.
„Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird.“
Immanuel Kant