Am 10. Februar 2015 fand im Rahmen des Projekts der „kleinen Küchenhelden“, einem kostenlosen Freizeitangebot des Hauses der Jugend Freilassing e. V., bei dem Kinder gemeinsam kochen, essen und jede Menge Spaß haben, eine Veranstaltung der besonderen Art statt. An diesem Tag trafen sich 13 kleine Küchenhelden, um original frische Pasta herzustellen.
.
Dazu hatte die Leiterin des Projekts, Barbara Schmitz, echte italienische Profis eingeladen. Der Kontakt zu Melanie Dal cin und Riccardo Sera war bereits im Sommer 2014 entstanden, denn schon zu diesem Zeitpunkt engagierten sich die beiden Betreiber der Eisdiele „Crema Gelato“ in Freilassing für das beliebte Projekt. Damals durften die „kleinen Küchenhelden“ lernen, wie heutzutage echtes italienisches Eis gemacht wird, und sahen dabei auch, wie viel Mühe es früher machte, diese leckere Köstlichkeit herzustellen. Riccardo Sera, ein italienischer Profikoch, und seine Partnerin, Melanie Dal cin, waren für die „kleinen Küchenhelden“ sofort Feuer und Flamme und boten an, gemeinsam mit den Kids einen Pastatag zu veranstalten.
.
Für die „kleinen Küchenhelden“ war dies ein toller Anlass, auch die Eltern wieder einmal zu einem so genannten „Elternrestaurant“, bei dem gemeinsam geknetet, gekurbelt, ausgestochen, gefüllt, gekocht und gebacken wurde, einzuladen. Heraus kamen dabei wunderbare Tagliatelle mit frischer Tomatensoße sowie handgemachte Ravioli mit Ricotta-Spinat-Füllung und Basilikumpesto. Dazu wurden kleine Capresespieße und selbst gemachte frische Zitronenlimonade serviert. Als Dessert zauberte Melanie gemeinsam mit den Kids eine original italienische Crostata mit Himbeeren.
.
Die vielen Köstlichkeiten durften selbstverständlich auch die eingeladenen Gäste, der Bürgermeister, Herr Flatscher, und der 1. Vorsitzende des Vereins Haus der Jugend e.V., Herr Wagner, gemeinsam mit den Eltern und Kids genießen. Ein voller Erfolg für alle Beteiligten.
.
Die „kleinen Küchenhelden“ sind ein Projekt des Vereins Haus der Jugend e. V. Freilassing; es wurde im Mai 2014 von Barbara Schmitz ins Leben gerufen. Jeden Dienstagnachmittag von 16.00 bis 18.00 Uhr treffen sich hier Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in der Schulküche der Mittelschule Freilassing, um gemeinsam zu schnippeln, zu kochen und zu essen. Ziel ist es, den Kindern den Wert der Lebensmittel zu vermitteln und ihnen zu erklären, dass man vernünftig damit umgehen muss. Darüber hinaus ist es für Barbara Schmitz wichtig, den Kindern eine gemeinsame Tischkultur zu vermitteln und diese zu fördern. Die Kids haben dabei großen Spaß und es werden ganz nebenbei viele neue Freundschaften geschlossen. Natürlich sorgen auch tolle Projekte, wie zum Beispiel der „Pastatag“ oder regelmäßige Elternrestaurants, immer wieder für Begeisterung.
.
Um ein derartiges Projekt umsetzen zu können, sind auch die nötigen finanziellen Mittel essenziell. Diese wurden bei den „kleinen Küchenhelden“ durch eine großzügige Spende des Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e. V. gesichert und den „kleinen Küchenhelden“ damit ein weiteres Jahr mit vielen tollen Gerichten ermöglicht.
.
Kontakt & Informationen:
Barbara Schmitz, barbara.schmitz53@freenet.de
(für 4 Personen)
150 g Karotten
1 rote und 1 gelbe Paprikaschote
1 Fenchelknolle
1 Stangensellerie
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Knoblauchzehe
3 EL Olivenöl
1 große Dose geschälte Tomaten
150 ml Gemüsebrühe (Instant)
2–3 EL Balsamicoessig
einige Basilikum- und Thymianblättchen,
frisch geriebenen Parmesan nach Geschmack. Salz und Pfeffer nicht vergessen!
Und so geht’s:
Das Gemüse putzen, waschen und in sehr kleine Würfelchen schneiden. Knoblauch auch ganz klein hacken und in einem Topf mit Olivenöl erhitzen. Vorsicht, den Knoblauch nicht braun werden lassen! Dann die Gemüsewürfelchen dazugeben und alles ca. 3–5 Minuten andünsten. Anschließend die Dosentomaten dazugeben und mit einer Gabel zerdrücken. Gemüsebrühe dazugießen, mit Salz, Pfeffer und den Kräutern würzen und alles bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss den geriebenen Parmesan unterrühren und nochmals abschmecken. Nun die Soße mit Ihrer Lieblingsbeilage anrichten und wer mag, streut noch leckere kleine Mozzarellawürfelchen darüber. Ihre Barbara Schmitz
Ein untrainiertes Gehirn schadet der Gesundheit.
profitieren Sie von den vielen Vorteilen der gesunden Naturkosmetik von Dr. Hauschka