Best-Practice-Beispiel: Stahlwerk Annahütte

Anzeige

Wie lassen sich 20 Personen dazu motivieren in drei Monaten das gemeinsame Ziel zu erreichen nachhaltig ihr Gewicht zu reduzieren? Die Lösung hatte der Sportpark Freilassing in Form einer professionell begleiteten Challenge parat.

.

Am 11.1.2016 starteten 20 Personen – alle 20 waren Mitarbeiter des Stahlwerks Annahütte – zur gemeinsamen Mission der „Champions Challenge – in 88 Tagen 88 Kilo“. Um den internen Wettbewerbscharakter zu erhöhen, wurden zwei Gruppen ausgelost, und jeweils eine Gruppenleitung bestimmt. Als Erstes wurde bei allen Teilnehmern das Körpergewicht ermittelt. Darüber hinaus wurde über ein Testing-Verfahren mittels Bioelektrischer Impedanzanalyse der Anteil von Körperfett, fettfreier Masse, Körperwasser und Muskelmasse festgestellt und dokumentiert. Zuletzt wurde noch der Bauchumfang gemessen.

.

Hintergrund dieser umfangreichen Messungen war es, die Erfolge messbar und vor allem transparent zu machen. 

Anschließend wurde mit jedem Teilnehmer ein persönliches Ziel für alle Werte festgelegt, so dass im nächsten Schritt bereits ein auf das individuelle Leistungsniveau abgestimmter, gezielter Trainingsplan erstellt werden konnte. Dieser wurde in regelmäßigen Abständen erneuert, gleichzeitig hatten die Teilnehmer jederzeit die Möglichkeit, die Leistungen des geschulten Trainerteams in Anspruch zu nehmen. Was als Pilotprojekt zum Thema Gewichtsmanagement ins Leben gerufen wurde, entwickelte sich bereits nach kurzer Zeit zu einem Trendsetter innerhalb des Stahlwerks Annahütte. Jeden Donnerstag fand ein Spezialkurs nur für Teilnehmer der Champions Challenge im Sportpark statt. Die Trainer und Trainerinnen ließen sich regelmäßig ein neues Thema für den Kurs einfallen, so dass jedes Mal die Spannung der Teilnehmer nach dem Motto „Was erwartet mich heute?“, groß war. Die Resonanz auf die Kurse war enorm. Denn natürlich wollte man am nächsten Tag den Kolleginnen und Kollegen erzählen können, wie anstrengend es am Vortag im Training gewesen war.

.

Parallel zu den Kursen wurden praxisorientierte Fachvorträge zu den Bereichen Bewegung, Ernährung und Stress angeboten, die ebenfalls sehr gut besucht waren. So konnten sich die Teilnehmer ein fundiertes Wissen zu den einzelnen Themen aneignen und dieses entsprechend umsetzen.  Das große Finale fand am 6.4.2016 im Stahlwerk Annahütte statt. Das Endergebnis bei einigen Teilnehmen verblüffte sogar die Trainer. Insgesamt haben alle Teilnehmer in den 88 Tagen sage und schreibe 134,20 Kilogramm abgenommen – die Vorgabe von 88 Kilo wurde somit deutlich überboten. Die drei Bestplatzierten schafften es, zwischen 15 und 25 Prozent ihres Ausgangsgewichts zu verlieren. Bei diesen sensationellen Ergebnissen kamen unterm Strich ein paar Konfektionsgrößen weniger heraus, was die Vorgesetzten der Annahütte dazu veranlasste, die ersten drei Plätze mit je einem Shopping-Gutschein zu prämieren.

.

Zusammengefasst kann man sagen, dass das Stahlwerk Annahütte mit seiner Champions Challenge ein tolles Best-Practice-Beispiel in der betrieblichen Gesundheitsförderung geliefert hat. Gesunde, motivierte und leistungsfähige MitarbeiterInnen sind die Triebfeder eines jeden Unternehmens. Neben der nachhaltigen Gewichtsreduktion spielte bei der Challenge auch das Thema Teambuilding eine Rolle. Gemeinsam mit Arbeitskollegen an einem Ziel hart zu arbeiten und sich in der Freizeit zum Training zu treffen, waren sehr wichtige Aspekte dieses Projekts. Nach dem offiziellen Ende der Challenge geht es nun über den Sommer in die Haltephase. Die Teilnehmer werden weiterhin von dem Trainerteam gecoacht und es steht das gemeinsame Kursprogramm zur Verfügung.

.

Michael Gillitz, Leiter des betrieblichen Gesundheitsmanagements im Sportpark Freilassing, ist mit dem Projekt in der Annahütte mehr als zufrieden. Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung finden immer mehr Anklang in Unternehmen. Michael Gillitz betont jedoch, dass diese vor allem gezielt und nachhaltig sein müssen.

.

Für Fragen wie auch ein Beratungsgespräch zum Thema betriebliche Gesundheitsförderung und zur Koordination von Firmenfitness steht Ihnen Michael Gillitz sehr gerne zur Verfügung.



Kategorie:

Themen:  /

Ähnliche Beiträge die dir gefallen könnten: 

Erdtöne & silberne Accessoires

Wundervolle Herbstfarben & -trends  Weiterlesen

Frühlingstrends

Junglefeeling, Blumenprints und edle Accessoires Weiterlesen

Angebot für Kinder

Erlebnisturnen mit Silvia Volk Weiterlesen

Bad Reichenhall

Tag der Frau Weiterlesen

Herbst- und Winterwohntrends 2017

Wohlfühlzeit für Ihr Zuhause Weiterlesen

Grenzenloser Hörgenuss

Schnell und einfach zum Hörgenuss Weiterlesen

– Become inspired –

Mind and Society Rubrik Impuls Lifestyle
Sport und Body Rubrik Impuls LifestyleBusiness Rubrik Impuls Lifestyle

Besuche uns bei Facebook, Instagram und Pinterest...

Viele Tipps und jede Menge Artikel findest du natürlich auch auf unseren Social-Media Accounts. Wir freuen uns dich bei Facebook, Instagram oder Pinterest zu treffen. Schau am besten gleich vorbei.
Iphone Instagram Impuls Lifestyle Magazin
envelope-ofacebookinstagrampinterest-p