#Betriebsrente

Im Alter so abgesichert zu sein, dass der gewählte Lebensstil erhalten bleibt, auch mal ein Kurzurlaub zwischendurch möglich ist und man den wohlverdienten Ruhestand in allen Zügen genießen kann – so lauten die Anforderungen der meisten von uns an ihre Altersvorsorge. Dass dies mit der gesetzlichen Rentenversicherung alleine jedoch nicht mehr möglich ist, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Eine sehr gute und sinnvolle Ergänzung zur Rente – vor allem für uns Frauen – bietet die sogenannte Betriebsrente, über deren Vorteile wir uns mit Renate Koch vom Vorsorgebüro Berger in Bad Reichenhall unterhalten haben. 

Den Begriff Betriebsrente kennt beinahe jeder, und doch wissen nur die Wenigsten, worum es sich dabei genau handelt und ob diese Form der Altersvorsorge auch für sie persönlich geeignet ist. „Grundsätzlich macht die Betriebsrente immer Sinn“, erklärt uns die Expertin Renate Koch. Die klassische zweite Säule der Rentenvorsorge bietet dabei viele Vorteile, die häufig unterschätzt und noch viel zu wenig genutzt werden.

Welche Vorteile bietet die Betriebsrente?

Die beiden wohl größten Vorteile sind dabei die Ersparnis bei den Sozialabgaben sowie die reduzierte Lohnsteuer bei gleichzeitig relativ hoher Sparleistung. Des Weiteren wird die betriebliche Altersvorsorge – kurz bAV genannt – vom Arbeitgeber subventioniert. Dies klingt häufig beinahe zu gut, um wahr zu sein! Doch tatsächlich ist das System ein echter Mehrwert – besonders für all jene die Steuerklasse 1 oder 5 haben, was in vielen Fällen die Damenwelt betrifft.  Jetzt fragen Sie sich bestimmt, wie das funktionieren kann? Lassen Sie es uns anhand eines konkreten Beispiels schildern: Frau Meier verdient Brutto 2.000 Euro. Davon bleiben ihr bei Steuerklasse 5 monatlich netto 1.113,54 Euro übrig. Jetzt hat sich Frau Meier dazu entschieden, eine Betriebsrente abzuschließen und zahlt ab sofort 150 Euro Beitrag in diese ein. Frau Meiers Arbeitgeber hat dies gerne für Sie in die Wege geleitet, denn auch er findet, dass Frau Meier sich einen entspannten Lebensabend mehr als verdient hat. Er subventioniert die Betriebsrente mit monatlich 50 Euro – ein gängiger Betrag. Soweit so gut, denn jetzt kommen die vielen Vorteile der Betriebsrente erst so richtig zum tragen! Die 150 Euro Sparleistung werden Frau Meier direkt von ihrem Bruttogehalt abgezogen, sodass sich gleichzeitig die Berechnungsgrundlage für ihre Sozialabgaben und die Lohnsteuer reduzieren. Das heißt, dass Frau Meier nun netto ausbezahlt 1.046,36 Euro erhält – also um 67,18 Euro weniger, dabei aber 150 Euro in ihre Betriebsrente eingezahlt hat. Dazu addieren sich nun noch die 50 Euro ihres Arbeitgebers, die wiederum um 22,50 Euro (Ersparnis aus der Arbeitgeber-Sozialversicherung) erhöht werden, also insgesamt 72,50 Euro ausmachen.

Diese insgesamt 222,50 Euro werden jetzt monatlich für Frau Meier in die Betriebsrente eingezahlt und das obwohl sie nur 67,18 Euro weniger monatlich zur Verfügung hat! Unserer Meinung nach eine tolle Sache, oder? 

Sicher und unkompliziert

Ein weiterer großer Vorteil der Betriebsrente ist die Tatsache, dass deren Organisation und Verwaltung komplett vom Arbeitgeber übernommen wird. Sie müssen sich nicht bei verschiedensten Anbietern informieren oder sich durch den Dschungel an Möglichkeiten kämpfen, sondern können all diese Aufgaben getrost Ihrem Arbeitgeber und den dafür ausgebildeten Experten überlassen. Des Weiteren genießen Sie bei der Betriebsrente eine außergewöhnlich hohe Sicherheit, was in der heutigen Zeit für Arbeitnehmer und Arbeitgeber besonders wichtig ist. 

Beste Verhandlungsbasis

Neben den bereits erwähnten Pluspunkten profitieren Sie bei der Betriebsrente auch davon, dass es bei den Vertragsverhandlungen, die Ihr Arbeitgeber mit dem Versicherer führt, nicht um einen einzelnen Abschluss, sondern meist um eine langfristige Kooperation für alle Angestellten in einem Gruppenvertrag geht. 

Berufsunfähigkeit integrieren?

Grundsätzlich besteht für Arbeitnehmer die Möglichkeit, eine Berufsunfähigkeitsversicherung in die Betriebsrente zu integrieren. Dies ist jedoch vor allem arbeitsrechtlich betrachtet eine Herausforderung. Sie sollten sich daher bei Fragen zu dieser Kombination unbedingt an Experten wenden, die dann wiederum einen Arbeitsrecht-Profi hinzuziehen. 

Unser Resümee

Die Betriebsrente stellt vor allem für Frauen mit Lohnsteuerklasse 1 oder 5 eine tolle Möglichkeit des Sparens für die Rente dar. Sie ist unkompliziert und bringt Ihnen bei wenig monatlichem Aufwand ein lohnendes Ergebnis. Gehen Sie auf Ihren Arbeitgeber zu und informieren Sie sich, ob das Unternehmen bereits aktuell Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge bietet. Falls nicht, steht Ihrem Arbeitgeber das Team vom Vorsorgebüro Berger gerne beratend und betreuend zur Seite. Sie möchten sich zuvor selbst noch einmal umfassend über dieses Thema und die damit verbundenen Optionen informieren? Gerne steht Ihnen unsere Expertin Renate Koch vom Vorsorgebüro Berger mit Rat und Tat zur Seite. Legen Sie los und nehmen Sie Ihre glückliche Rentenzeit selbst in die Hand. 

Kontakt und Informationen: 

Vorsorgebüro Berger GmbH / Ansprechpartnerin: Renate Koch / Ludwigstraße 36 / 83435 Bad Reichenhall / Tel.: +49 8651 76189-0 / www.vorsorgebuero-berger.de



Anzeige | Bilder: Vorsorgebüro Berger
Autor: Redaktion Impuls Lifestlye

Kategorie:

Themen:  /

Ähnliche Beiträge die dir gefallen könnten: 

Altersvorsorge jetzt!

Selbstständig abgesichert Weiterlesen

Worauf sollte man unbedingt achten?

Cyber-, Sach- & KFZ-Verischerungen Weiterlesen

Expertin Andrea Berger im Interview

Vorsorge ganz persönlich! Weiterlesen

Vorsorge ganz Persönlich!

Spezialistin Renate Koch über ihre ganz persönliche Vorsorgeplanung Weiterlesen

Betriebsrenten-Stärkungsgesetz (BRSG)

Was bringt das BRSG? Weiterlesen

Abgesichert im Alter

#Betriebsrente Weiterlesen

– Become inspired –

Mind and Society Rubrik Impuls Lifestyle
Sport und Body Rubrik Impuls LifestyleBusiness Rubrik Impuls Lifestyle

Besuche uns bei Facebook, Instagram und Pinterest...

Viele Tipps und jede Menge Artikel findest du natürlich auch auf unseren Social-Media Accounts. Wir freuen uns dich bei Facebook, Instagram oder Pinterest zu treffen. Schau am besten gleich vorbei.
Iphone Instagram Impuls Lifestyle Magazin
envelope-ofacebookinstagrampinterest-p