Bildschirm- Arbeitsplatz

Mit dem Wandel zur Informations- und Wissensgesellschaft haben sich auch die Anforderungsprofile vieler Arbeitsplätze verändert. Die Zeit am PC, Tablet oder Smartphone hat einen enormen Stellenwert in unserem Tagesablauf eingenommen und ist aus den meisten Berufsfeldern kaum noch wegzudenken. Auch die Anforderungen, die daraus resultierend an unseren Körper, im speziellen an unsere Augen, gerichtet werden, sind enorm, denn dieses wichtige Sinnesorgan spielt nun unbestritten die Hauptrolle. Damit daraus keine Probleme entstehen und Sie Ihre Augen trotz steigender Belastung bestmöglich schonen, sollte Ihr Bildschirmarbeitsplatz einige Voraussetzungen erfüllen.

Die Wichtigkeit eines ideal eingerichteten und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmten Bildschirmarbeitsplatzes wird häufig unterschätzt, trägt er doch einen großen Teil zur nachhaltigen Gesundheit unserer Augen bei. Wer täglich mehrere Stunden am PC verbringt, sollte darauf achten, die richtige Basis für ein gesundes Arbeiten – jedoch auch privates Spielen oder Surfen – zu schaffen.

Regelmäßige Untersuchungen und Sehstärkenmessungen

Die Grundlage bietet hierfür das regelmäßige Überprüfen der Augengesundheit sowie der Sehstärke. Fehlsichtigkeiten müssen ausgeglichen und kompensiert werden, um den Augen durch die zusätzliche Belastung, die das Arbeiten am PC mit sich bringt, nicht zu schaden. Besprechen Sie mit dem Optiker Ihres Vertrauens, welchen Anforderungen Ihre Augen im täglichen Alltag entsprechen müssen, und lassen Sie sich umgehend zu den diversen Möglichkeiten beraten.

Fühlen Sie sich während der PC-Arbeit schnell müde, haben Sie Konzentrationsschwierigkeiten oder leiden Sie während der Arbeit am PC schnell unter Kopfschmerzen? Grund dafür könnte eine zu starke Brillenglasstärke sein. 

Eine eigene Arbeitsbrille mit geringerer Dioptrienzahl könnte eine schnelle sowie unkomplizierte Lösung bieten und Ihnen das Arbeiten am PC dauerhaft erleichtern. Selbstverständlich gibt es mittlerweile auch spezielle Gläser- und Gleitsichtgläser für den Bildschirmarbeitsplatz, die ideal auf die Spezifika des Arbeitsplatzes abgestimmt sind.

Lichtverhältnisse optimieren

Neben dem bestmöglichen Ausgleich eventueller Sehschwächen spielen auch die vorherrschenden Lichtverhältnisse eine wichtige Rolle. Der Arbeitsplatz sollte hell und wenn möglich tageslichtdurchflutet sein. Dabei ist jedoch unbedingt darauf zu achten, dass man zu keiner Zeit geblendet wird, da dies eine zusätzliche Anstrengung für die Augen bedeuten würde. Auch Spiegelungen am Bildschirm sind tunlichst zu vermeiden, da man infolgedessen automatisch eine Ausweichhaltung einnimmt, die meist Beeinträchtigungen für die Augen- als auch die Rückengesundheit mit sich bringt.

Die richtige Entfernung wählen

Um eine optimale Ausgangslage zu schaffen, spielen zudem die Höhe des Arbeitsplatzes sowie die Entfernung, die man im Sitzen zum PC einnimmt, eine wichtige Rolle. Als optimale Tischhöhe gilt ein Richtwert von 720 mm, wobei der Spielraum für die Beine mindestens 650 mm betragen sollte. Die Anordnung des Bildschirms muss selbstverständlich an die individuelle Aufgabe angepasst werden. Als Richtwert ist hier eine Blickneigung von 30° empfehlenswert und wird von den Meisten als angenehm empfunden. Denken Sie auch daran, den Bildschirm an sich auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, und stellen Sie die Schriftgröße, Hintergrundfarbe sowie den Kontrast so ein, dass es für Sie angenehm ist.

Regelmäßige Pausen einlegen

Nicht nur, um die Konzentration hochzuhalten, sondern auch um den Augen etwas Gutes zu tun, sind regelmäßige Arbeitspausen wichtig. Dabei sind häufigere kürzere Pausen besser als eine lange Pause. Wenn möglich sollten Sie diese Zeit nutzen, um an die frische Luft zu gehen und kurz abzuschalten. Ein paar Mal tief durchzuatmen, kann schon wahre Wunder in Sachen Entspannung bewirken.

Pflanzeninseln für Ihre Gesundheit

Bringen Sie die Natur an Ihren Arbeitsplatz, und schaffen Sie in Ihrem Büro grüne Pflanzeninseln. Das bringt nicht nur in Sachen Stressbewältigung und Entspannung am Arbeitsplatz jede Menge Vorteile, sondern verbessert zudem die Luftfeuchtigkeit, was all jenen, die beim Arbeiten leicht unter trockenen Augen leiden, enorme Erleichterung verschafft. Sie sehen, es gibt viele Möglichkeiten, um sich das Arbeiten am Bildschirm zu erleichtern und seinen Augen trotz hoher Anforderungen eine bestmögliche Ausgangssituation zu bieten. Gerne beraten Sie die Experten vom Augenhaus Hartmann in Freilassing umgehend zu allen Möglichkeiten. Schauen Sie einfach vorbei, oder vereinbaren Sie gerne auch einen individuellen Termin. Ihre Augen werden es Ihnen danken.

Tipp: Aktion für ZEISS-Office-Gläser

Die Brillengläser von ZEISS bieten beste Qualität und individuelle Sehlösungen für alle Bedürfnisse. Bis einschließlich 1. Dezember 2017 erhalten Sie im Augenhaus Hartmann, neben einer umfassenden Beratung, 10 Prozent Rabatt auf alle ZEISS-Office-Gläser.

Kontakt und Informationen:

Augenhaus Hartmann

Sebastianigasse 1 | 83395 Freilassing

Tel.: +49 8654 9940| www.augenhaus.de

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 9.00 – 18.00 Uhr

und Samstag 9.00 – 13.00 Uhr



Anzeige | Bild: goodluz - stock.adobe.com
Autor: admin

Kategorie:

Themen: 

Ähnliche Beiträge die dir gefallen könnten: 

Tipps aus dem Sportpark

Rückenschmerzen adé Weiterlesen

Eine ganz besondere Pflanze

Hanf Weiterlesen

So bestimmt sie unser Leben

Organuhr Weiterlesen

Lebensenergie fließen lassen

Reiki Weiterlesen

Was will ich wirklich in meinem Leben?

Achtsamkeit als Weg zu einem erfüllten Leben Weiterlesen

Tipps und Übungen

Achtsamkeit Weiterlesen

– Become inspired –

Mind and Society Rubrik Impuls Lifestyle
Sport und Body Rubrik Impuls LifestyleBusiness Rubrik Impuls Lifestyle

Besuche uns bei Facebook, Instagram und Pinterest...

Viele Tipps und jede Menge Artikel findest du natürlich auch auf unseren Social-Media Accounts. Wir freuen uns dich bei Facebook, Instagram oder Pinterest zu treffen. Schau am besten gleich vorbei.
Iphone Instagram Impuls Lifestyle Magazin
envelope-ofacebookinstagrampinterest-p