Bürgertreff Freilassing

Der Bürgertreff Freilassing ist eine tolle Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen und mit Personen unterschiedlichster Herkunft in Kontakt zu treten. Wir wollten mehr über das Angebot – insbesondere den beliebten Mittagstisch – wissen und haben uns mit Leiterin Karin Niedermeyer zu einem Gespräch getroffen.

 

Was ist die Grundidee des Bürgertreffs?

Im Bürgertreff geht es darum, einen Ort der Begegnung zu schaffen. Wir möchten den Menschen ermöglichen in Kontakt zu treten, sich kennenzulernen und eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Dafür haben wir verschiedenste Rahmenprogramme wie z. B. den Mittagstisch, die Mutter-Kind-Gruppe, mehrmals jährlich das Generationenfrühstück oder auch den offenen Bürgertreff geschaffen.

 

Für wen ist dieses Angebot gedacht?

Bei uns ist jeder ganz herzlich willkommen, denn genau das ist es auch, was wir versuchen zu fördern! Einen Platz an dem sich Jung und Alt, Einheimische und Migranten, ganz einfach alle Bürger unserer Stadt treffen und kennenlernen können.

 

Wir durften euren Mittagstisch besuchen und waren dabei nicht nur von dem leckeren Essen begeistert! Was hat es mit diesem Angebot auf sich?

Im Rahmen des Mittagstisches zaubern unsere Köchinnen jeden Montag und Dienstag ab ca. 11.30 Uhr tolle, leckere Gerichte aus aller Welt. Ob Handwerker, Schüler oder auch Senioren – eingeladen ist jeder der Hunger hat. Für einen geringen Beitrag und solange der Vorrat reicht, kann man dann gemeinsam ein hochwertiges, warmes Essen genießen und dabei einen netten Plausch mit seinem Sitznachbarn halten.

 

Worauf legt ihr bei der Essenszubereitung wert?

Wir haben uns für unsere Projekte generell einige Ziele gesetzt. Dazu zählt unter anderem die Förderung der Nachhaltigkeit. Darauf achten wir dann natürlich auch bei der Zubereitung der Speisen. Unser Fleisch beziehen wir z. B. von der Direktvermarktung Beer in Weng, und auch bei allen anderen Zutaten achten wir immer mehr darauf, dass diese aus nachhaltiger Herkunft kommen. Natürlich geht eine solche Umstellung nicht von heute auf morgen. Unser Ziel ist es, die Nachhaltigkeit Schritt für Schritt zu einem festen Bestandteil unserer täglichen Arbeit zu machen, und genau das möchten wir auch unseren Besuchern und Gästen näherbringen.

 

Was kostet ein Mittagessen beim Mittagstisch?

Damit unser Angebot auch wirklich für jeden leistbar bleibt, haben wir ausgesprochen günstige Preise. Ein Mittagessen ohne Fleisch kostet bei uns 3 Euro, eines mit Fleisch 4 Euro. 

 

Kontakt und Informationen:

Bürgertreff Freilassing | Karin Niedermeyer | Obere Feldstraße 6 | 83395 Freilassing | Tel.: +49 8654 773069 | www.kontakt.freilassing.de



Ein Ort der Begegnung
Autor: admin

Kategorie:

Themen: 

Ähnliche Beiträge die dir gefallen könnten: 

Ein untrainiertes Gehirn schadet der Gesundheit.

Doreen Schaefer mit Brain Excellence Award ausgezeichnet Weiterlesen

Start ins Gartenjahr

Die Frühjahrspflege des Gartenteiches Weiterlesen

Methoden aus der Luftfahrt effektiv anwenden

K.I.S.S. – Pilot „küsst“ Psychologin Weiterlesen

profitieren Sie von den vielen Vorteilen der gesunden Naturkosmetik von Dr. Hauschka

Dr. Hauschka Weiterlesen

Die Alternative zu Hecke & Maschendrahtzaun

Sichtschutzzäune Weiterlesen

– Become inspired –

Mind and Society Rubrik Impuls Lifestyle
Sport und Body Rubrik Impuls LifestyleBusiness Rubrik Impuls Lifestyle

Besuche uns bei Facebook, Instagram und Pinterest...

Viele Tipps und jede Menge Artikel findest du natürlich auch auf unseren Social-Media Accounts. Wir freuen uns dich bei Facebook, Instagram oder Pinterest zu treffen. Schau am besten gleich vorbei.
Iphone Instagram Impuls Lifestyle Magazin
envelope-ofacebookinstagrampinterest-p