Hubert Berger, Inhaber der Vorsorgebüro Berger GmbH in Bad Reichenhall, erklärt auf den Punkt gebracht worin die Vorteile liegen.
Welche Bedeutung hat die Betriebsrente für unsere Altersvorsorge?
Die Betriebsrente spielt in der heutigen Altersvorsorge eine existenzielle Rolle. Sie ist neben der gesetzlichen Rente die wichtigste Altersversorgungsquelle Deutschlands. Das neue Gesetz wurde auf den Weg gebracht, um die Versorgung im Alter zu verbessern und der drohenden Altersarmut entgegenzusteuern.
Welche Vorteile bringt das Betriebsrentenstärkungsgesetz, das im Januar dieses Jahres in Kraft trat, für Arbeitnehmer?
Die neue Gesetzgebung bringt vielerlei Vorteile mit sich. Für den Arbeitnehmer ist unter anderem relevant, dass die Betriebsrente bis zu einem Betrag von 202 Euro nicht bei der Grundsicherung angerechnet wird, sodass effektiv mehr zum Leben bleibt. Weitere Vorteile findet man vor allem für Geringverdiener. Hier kommen diverse steuerliche Vorteile zum Tragen. Des Weiteren können nun auch entgeltfreie Zeiten – wie die Elternzeit – nachfinanziert werden.
Haben auch Arbeitgeber Vorteile durch das neue Gesetz?
Auf jeden Fall. Für Arbeitgeber ist vor allem der neue Förderbetrag für Geringverdiener relevant. Beiträge, die zugunsten von Mitarbeitern entrichtet werden, die monatlich brutto weniger als 2.200 Euro verdienen, werden – sofern diese Beiträge zwischen 240 Euro und 480 Euro jährlich betragen – mit 30 Prozent bezuschusst. Auch die Gestaltungsmöglichkeiten wurden erweitert, sodass sich für Arbeitgeber ganz neue Möglichkeiten bieten.
Vor allem kleine und mittelständische Betriebe scheuen häufig vor der Betriebsrente zurück, da die Thematik extrem komplex ist. Was können Sie den Arbeitgebern raten?
Unternehmer sollten den Umgang mit der Betriebsrente ernst nehmen und ihr die wichtige Rolle im Unternehmen zuschreiben, die sie tatsächlich auch hat. Sie ist ein hervorragendes personalpolitisches Instrument, auf das keine Branche verzichten kann und dem man sich auch rechtlich zu stellen hat. Davonlaufen nützt nichts! Unternehmen brauchen nur Fachwissen intern oder extern; dann wird die Betriebsrente niemanden mehr verunsichern und sich in den Köpfen der Arbeitgeber weiter verbreiten.
Kontakt und Informationen:
Vorsorgebüro Berger GmbH | Ludwigstraße 36 | 83435 Bad Reichenhall | Tel.: +49 8651 76189-0 | www.vorsorgebuero-berger.de
Vorsorge ganz Persönlich!