Wie in mittlerweile fast allen Bereichen, findet man auch bei der Suche nach der optimalen Sonnenbrille eine schier unüberschaubare Vielfalt. Sucht man nun nach einer Brille, die einer speziellen Anforderung – wie dies bei Sportbrillen der Fall ist – entsprechen soll, wird die Suche nach der „Einen“ leicht zur Herausforderung. Wir haben für Sie ein paar Tipps zusammengestellt, die Sie beim Kauf einer Sportbrille unbedingt beachten sollten..
Für Sportler ist es unumgänglich, die Augen ausreichend zu schützen. Um dieser Herausforderung zu entsprechen, sollte die ideale Brille folgende Kriterien erfüllen: idealer Schutz vor UV-Strahlen, sehr gute Passgenauigkeit, Rutschfestigkeit und perfekter Sitz durch enges Anliegen am Gesicht. Idealerweise sollten auch die Bügel verstellbar sein, sodass ein individueller Einsatz der Brille, wie z.B. mit Helm beim Biken oder Skifahren, möglich ist. Schlaue Erfinder haben der optimalen Sportbrille eine abnehmbare Schaumstoffleiste verpasst, die dafür sorgt, dass die Brille auch oben gut abschließt und bei anstrengenden Sportarten der Schweiß nicht in die Augen läuft.
Ebenso wichtig ist auch vor allem im Frühling, wenn alles zu blühen beginnt, der Schutz vor lästigen Blütenpollen sowie vor Ozon und Feinstaub. Bietet die Sportbrille hier keinen Schutz, reagieren die Augen schnell gereizt und trocknen aus. Ein guter Sitz sorgt für Abhilfe und auch die ärgerliche kleine Fliege findet bei gut sitzenden Brillen garantiert keinen Weg, hinter die Gläser zu kommen. Wer eine Outdoorbrille sucht, die sowohl bei sonnigem Wetter als auch bei bewölktem Himmel und bei Dämmerung einsetzbar ist, dem empfiehlt sich eine Brille mit Wechselgläsern. Ein paar einfache und schnelle Handgriffe sorgen dafür, dass sich die Brille innerhalb kürzester Zeit auf das aktuelle Wetter einstellen lässt. So wie der Läufer auf den richtigen Schuh, der Biker auf das optimale Rad und der Skifahrer auf die besten Bretter setzt, so sollte grundsätzlich jeder Sportler auch bei seiner Brille auf geprüftes hochwertiges Material nicht verzichten.
Dann werden die Augen richtig geschützt, eine optimale Sicht ist garantiert und Unfälle können vermieden werden.
Als langjährige ambitionierte Breitensportlerin war ich schon immer auf der Suche nach der geeigneten Sportbrille, die für alle Arten von Outdooraktivitäten einsetzbar ist. So einige Fehlkäufe säumen bereits meine Brillengalerie, doch nun hab ich dank dem Optikhaus Laufen eine optimale, passgenaue und individuell einsetzbare Brille gefunden. Besonders wichtig war mir dabei die professionelle Beratung der Optikmeisterinnen Melanie Köppel und Maren Rehrl. Dank dieser bringen mich ab sofort weder Wind noch Pollen oder kleine hinterlistige Fliegen mehr zum Weinen und auch die Zeiten geröteter und geschwollener Augen nach dem Sport sind endgültig vorbei. Das beste daran: Obwohl ich Allergikerin bin, traue ich mich jetzt auch bei starkem Pollenflug wieder in die Natur und muss mich nicht mehr zu Hause verbarrikadieren. Eines kann ich Ihnen daher nur empfehlen: Lassen Sie sich beraten, Ihre Augen danken es Ihnen! Ihre Bettina Gramminger
Es gibt eine Reihe von verschiedenen Sonnenbrillenformen; zu jeder Gesichtsform passt eine andere. So Finden Sie die Richtige.
Ihre Sicherheit steht bei perfectOptics im Vordergrund!