Beinahe jede Frau bekommt es im Laufe ihres Lebens mit unschönen Begleitern, wie Cellulite, Besenreisern, schweren Beinen oder angeschwollenen Füßen zu tun. Es gibt jedoch viele einfache Möglichkeiten, diese Probleme richtig anzugehen und mit selbst hergestellten Hausmittelchen zu lindern. Wir haben uns mit Beauty-Expertin Ellen Danilevski von Glamour Nails in Freilassing unterhalten und viele hilfreiche Tipps erhalten.
.
Unsere Füße müssen tagtäglich eine ganze Menge aushalten. Sie tragen unser gesamtes Körpergewicht, stecken meist in Socken oder engen Schuhen und kommen, vor allem in den Wintermonaten, viel zu selten an die frische Luft. Gerade deshalb bedürfen die Füße eigentlich umso mehr Pflege und Fürsorge, als sie im Alltag meist von erfahren. Die Hände waschen wir uns in etwa zehn Mal am Tag, cremen sie ein, kümmern uns um unsere Nägel. Aber seien wir mal ehrlich, kommen die Füße dabei im Vergleich nicht etwas zu kurz?
.
Wellness für Ihre Füße
Die viel belasteten Füße sollten zwei Mal am Tag gründlich mit Wasser und Seife gewaschen, und anschließend Zehe für Zehe abgetrocknet werden. Das warm-feuchte Klima, dem unsere sie tagsüber in Socken und Schuhen ausgesetzt sind, lässt bei unzureichender Pflege nämlich nicht nur unangenehme Gerüche, sondern auch so einige Bakterien entstehen, die sich hier so richtig wohlfühlen. Zusätzlich zur täglichen Wäsche, sollten wir unsere Füße etwa einmal pro Woche so richtig verwöhnen. Dieses Wellnessprogramm beginnt mit einem angenehmen Fußbad, bei dem dem warmen Wasser auch entspannende und pflegende Öle, wie Rosmarin oder Lavendel hinzugefügt werden können. Nach etwa 15 Minuten ist die Haut dann richtig weich und will gründlich abgetrocknet werden.
.
Überschüssige Hornhaut adé
Gerade im Hinblick auf den Sommer möchten wir, dass unsere Füße in offenen Sandalen oder auch barfuß schön und gepflegt aussehen. Das A und O hierfür lautet: Überschüssige Hornhaut und trockene Stellen entfernen!
Im Anschluss an das Fußbad ist die nun weiche Haut perfekt für eine Anti-Hornhautbehandlung vorbereitet. Verhornte Stellen an Fersen, Ballen oder Zehen können nun ganz einfach mit einer Hornhautfeile abgeraspelt werden. Ebenfalls weich und geschmeidig ist nun die Nagelhaut, die mit einem speziellen Stäbchen vorsichtig zurückgeschoben werden kann. Zur besseren Pflege können Sie die Nagelhaut im Anschluss noch mit einem Öl einreiben. Auch die Nägel selbst sollten natürlich regelmäßig geschnitten und gefeilt werden, um ein Einwachsen des Nagels oder gar Verletzungen zu vermeiden.
.
Seidenweiche Ergebnisse
Zum Abschluss Ihres Fußverwöhnprogramms sollten Sie ihre Füße noch mit einer Fußcreme eincremen, um die Haut auch dauerhaft weich und geschmeidig zu halten und die Entstehung neuer Hornhaut zu verhindern. Am besten kann die Creme einwirken, wenn Sie eine ausreichend dicke Schicht einmassieren, kuschelige Baumwollsocken überziehen und die Creme über Nacht einziehen lassen.
.
Schwere Beine und geschwollene Füße
Vor allem im Sommer, bei langem Stehen oder Sitzen ohne Bewegung zwischendurch bemerken wir oft, dass unsere Beine sich schwer und taub anfühlen und unsere Füße dick anschwellen. Durch einen Mangel an Bewegung entstehen sogenannte „lahme Venen", die die Blutzirkulation nicht mehr richtig funktionieren lassen. So kommt es zu einem Blutstau in unseren Beinen, die sich dadurch sehr träge anfühlen.
.
Tipps & Tricks gegen schwere Beine und geschwollene Füße
profitieren Sie von den vielen Vorteilen der gesunden Naturkosmetik von Dr. Hauschka