Die perfekte Wohnküche

Heutzutage liegen Wohnküchen im Trend. Gerade bei Neubauten verschmelzen Wohnraum und Küche zunehmend miteinander, sodass moderne Wohnraumkonzepte entstehen. Die traditionell gewohnte Raumaufteilung, in der jeder Bereich ein eigenes Zimmer mit Tür zum Flur hatte, wird immer mehr abgelöst, denn heute liebt man es offen und frei. Wir wollten von Martin Winkelmair – Küchenexperte im Möbelhaus Reichenberger – wissen, welche Trends uns erwarten und worauf es bei der Umsetzung zu achten gilt.

Auf was muss ich achten, wenn ich eine Wohnküche plane?

Grundsätzlich ist es wichtig, dass Sie sich bereits vorab überlegt haben, was Sie möchten und was eher nicht. Sind Sie der Typ für offenes Wohnen oder haben Sie eher Bedenken wegen eventueller Gerüche etc.? In der Regel wurden diese Schritte bereits mit dem Architekten besprochen und umgesetzt. Für uns steht dann die Planung der Küche selbst im Vordergrund. Dabei achten wir vor allem darauf, ein stimmiges Konzept zu entwickeln, das sowohl in Sachen Farben als auch Stil zum Rest des Wohnraums passt.  

Welche Informationen sollte man zum ersten Gespräch mitnehmen?

Am besten wäre, wenn man einen maßstabsgetreuen Grundrissplan im Verhältnis 1/100 oder 1/50 mitbringt. Später folgt dann selbstverständlich nochmals ein Aufmaß beim Kunden; doch auch für die erste Planung sind genaue Maße sehr wichtig. 

Experte Martin Winkelmair sorgt dafür, dass Ihre Küchen nicht nur toll aussieht, sondern auch funktionell und perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Wie kann ich sicherstellen, dass die Küche dann auch zu meinem restlichen Wohnkonzept passt?

Am einfachsten ist es, wenn Sie Fotos – sowohl vom Eigenheim, als auch von möglichen Umsetzungen, die Ihnen gefallen – zur Planung mitbringen. So kann man binnen kürzester Zeit abschätzen, was der Kunde möchte und welcher Stil in den Wohnräumen vorherrscht. Darauf aufbauend erstellen wir dann gemeinsam mit dem Kunden ein Farbkonzept, das perfekt mit den anderen Räumen harmoniert. Eine wichtige Rolle spielt dabei der Boden, welche Farbe, welches Material, etc. Hierauf sollte alles weitere abgestimmt werden.

Gibt es bei den Farben derzeit spezielle Trends?

Der aktuelle Trend geht in Richtung dunkle Farben, zum Beispiel Schwarz oder Graphitgrau. Natürlich bleibt auch die klassisch weiße Küche, aber im Trend liegt man derzeit mit dunklen, grifflosen Küchen. Vor allem die Kombination mit Altholz ist hier  sehr beliebt. Massive Balken, Furniere u.s.w. – je rustikaler desto besser.

Was kann ich gut dazu kombinieren? 

Bei Schwarz passt eigentlich fast alles gut dazu – da es ja eine sehr neutrale Farbe ist. Wichtig ist, dass die moderne dunkle Küche mit den Stilrichtungen der anderen Räume harmoniert.

Welche Trends gibt es im Bereich Arbeitsplatten?

Momentan ist nach wie vor Naturstein sehr beliebt. Auch Keramikplatten mit Betonoptiken, bei denen es sehr viele verschiedene Designs gibt, erfreuen sich größter Beliebtheit. Hier liegt man derzeit mit möglichst dünnen Arbeitsplatten im Trend – in der Regel zwischen 12 mm und 20 mm.  

Was sind die No-Go’s in der Küchenplanung?

Wichtig ist, dass genug freier Platz gelassen und bei der Zeichnung der gesamte Raum miteinbezogen wird. Ein großer Fehler ist es, nur die Küchenzeile zu planen und den Rest des Raumes nicht zu bedenken. Man sollte natürlich auch ganz grundsätzliche Überlegungen anstellen. Wie viele Personen leben im Haushalt, wird häufig gemeinsam gekocht, oder plant man die Küche für einen Zwei-Personen-Haushalt? Der Raum sollte funktionell genutzt werden, aber trotz allem großzügig wirken.

Gibt es Tipps und Tricks zum Thema Stauraum?

Große Auszüge, Apothekerauszüge und Vorratsschränke sind gute Möglichkeiten, um Platz und Struktur im Küchenbereich zu halten. Ein guter Tipp: Immer mal wieder die Küche aussortieren und sich von allem trennen, was man nicht mehr nutzt. 

Ist es wichtig, Elektrogeräte im Vorhinein mit einzuplanen?

Ja! Die Installationsplanung und die Luftführung bei Dunstabzugshauben sollte unbedingt gleich mitbedacht und fix geplant werden.  

Trends bei Möbel Reichenberger
Trendtipp: Multifunktionswasserhähne mit Heiß- und Sprudelwasserfunktion
Ob eiskalt, mit Kohlensäure versetzt oder 100 °C heiß – mit den neuen Multifunktionswasserhähnen haben Sie stets das gewünschte Wasser parat.

Gibt es Neues im Bereich Technik ?

Nach wie vor sind hochgebaute Küchengeräte aktuell, wie z. B. hochgebaute Geschirrspüler, aber auch nach unten gerichtete Dunstabzugshauben sind ein heiß begehrtes Thema. Zudem sind Multifunktionswasserhähne mit Heiß- und Sprudelwasserfunktion im Kommen, die auch jeder Zeit nachgerüstet werden können. Voraussetzung ist ausschließlich genug Platz für die benötigte Technik und ein Kalt-/Heißwasser-Anschluss.



Anzeige, Bild: denisismagilov - stock.adobe.com
Autor: Ingrid Kulzer

Ähnliche Beiträge die dir gefallen könnten: 

Auf was gilt es zu achten beim Kauf einer neuen Küche oder beim Umbau der bestehenden?

Gadgets für Ihre Küche Weiterlesen

Wie finden Sie das richtige Sofa?

Urlaub in den eigenen vier Wänden Weiterlesen

125 Jahre Möbel Reichenberger, das sind wir:

Möbel Reichenberger stellt sich vor... Weiterlesen

Ein Familienbetrieb mit langer Tradition

125 Jahre Möbel Reichenberger Weiterlesen

Wer zu Holz greift, holt sich ein Stück Natur ins Haus.

Einrichtungstrend Holz Weiterlesen

Mit dem perfekten Schlafzimmer

In‘s Land der Träume Weiterlesen

– Become inspired –

Mind and Society Rubrik Impuls Lifestyle
Sport und Body Rubrik Impuls LifestyleBusiness Rubrik Impuls Lifestyle

Besuche uns bei Facebook, Instagram und Pinterest...

Viele Tipps und jede Menge Artikel findest du natürlich auch auf unseren Social-Media Accounts. Wir freuen uns dich bei Facebook, Instagram oder Pinterest zu treffen. Schau am besten gleich vorbei.
Iphone Instagram Impuls Lifestyle Magazin
envelope-ofacebookinstagrampinterest-p