Gemeinsam mit vielen freiwilligen Helfern, Freunden, Familie und der Unterstützung regionaler Unternehmen, machen Max und Steffi Schnellinger es möglich!
.
Menschen in Notsituationen zu helfen und ihnen die Möglichkeit für einen erfolgreichen Neuanfang zu geben – das hatten sich Max und Steffi Schnellinger, Inhaber der Firma HB-Max, dem Getränkeheimdienst aus Ainring, zum Ziel gesetzt. Mit jeder Menge Engagement, persönlichem Einsatz und tatkräftiger Hilfe haben sie gemeinsam mit vielen freiwilligen Helfern, ihren Freunden, der Familie sowie der Unterstützung etlicher regionaler Unternehmen ein in die Jahre gekommenes Haus liebevoll renoviert und für zwei asylsuchende Familien zu einem neuen Heim gemacht.
.
Nicht einfach nur über Hilfe sprechen, sondern selbst anpacken und etwas bewegen“, so lautete die Devise, als HB-Max – Max Schnellinger und seine Ehefrau Steffi – beschlossen, Menschen, die aus Krisengebieten stammen und auf der Suche nach einer neuen Heimat sind, zu unterstützen. Kaum beschlossen, fanden die engagierten Helfer auch schon ein leer stehendes Haus, das mit jeder Menge Handwerkskraft und persönlichem Einsatz zu einem neuen Zuhause werden sollte. Dass die beiden diese Mammutaufgabe nicht alleine bewältigen mussten, hatten sie den vielen engagierten freiwilligen Helfern, ihrer Familien, vielen Freunden und den regionalen Unternehmen zu verdanken, die nicht nur sofort Feuer und Flamme waren, sondern auch keine Mühen scheuten, das geplante Vorhaben schnellstmöglich umzusetzen. Ein besonderes Dankeschön soll in diesem Zusammenhang an die Unternehmen Rumpeltes Bad-Heizung GbR aus Ainring, HandwerKern aus Feldkirchen, Matratzen Concord aus Freilassing, Obst & Gemüse Hortig aus Ainring sowie Blumen Holler aus Freilassing gehen, denn ohne ihre engagierte Unterstützung wäre die Umsetzung dieser Aktion schlicht und einfach nicht möglich gewesen. Den sprichwörtlichen „Lohn“ für die vielen Arbeitsstunden, den bürokratischen Hürdenlauf sowie den 150%igen Einsatz haben Max und Steffi Schnellinger erhalten, als die ersten beiden Familien – mit insgesamt elf Personen – das Haus betraten, ein glückliches Strahlen in ihren Augen leuchtete und sie aus tiefstem Herzen sagten: „Vielen Dank, dass ihr uns eine neue Heimat schenkt.“
.
Wir möchten uns bei den vielen freiwilligen Helfern, unserer Familie, unseren Freunden und bei den regionalen Unternehmen nochmals ganz herzlich für das große Engagement und die tolle Unterstützung bedanken!
.
Heizung Rumpeltes, Salzstr.12, 83404 Ainring, Tel. +49(0)8654 5225, www.rumpeltes-bad-heizung.de
.
.
Blumen Holler, Staufenstraße 41, 83395 Freilassing, Tel.: +49(0)8654 3129, www.blumen-holler.de
.
Handwerkern Andreas, Saalfeld 12, 83404 Ainring - Feldkirchen, Tel.: +49(0)8654 6053455
.
Gemüse- und Fruchthof Hortig, Schwimmbadstraße 5, 83404 Ainring, Tel.: +49(0)8654 8219
Versetzen auch Sie sich doch einmal selbst in die Situation: Ein neues Land, neue Bräuche, eine fremde Sprache – was würde Ihnen helfen? Oft sind es die kleinen Dinge, die bereits Großes bewirken können. Unabhängig von Rasse oder Kultur ist es wichtig, füreinander einzustehen und sich gegenseitig Halt zu geben.
.
Der Begriff „Flüchtling“ sagt bereits einiges aus. Die Flucht aus der Heimat, bei der man alles zurücklassen musste, sowohl geliebte Menschen und Freunde als auch alles Materielle, Erfahrungen und Erlebnisse, die oftmals in Worten nicht auszudrücken sind – all dies sind die täglichen Herausforderungen, denen sich Asylbegehrende stellen müssen. Max und Steffi Schnellinger haben hier ein Zeichen gesetzt und gezeigt, dass man gemeinsam viel erreichen kann und Menschen in Notsituationen durch die dringend benötigte helfende Hand wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann.
Ihre Nina Harner