Ob wir „blaumachen“, alles immer nur „schwarzsehen“ oder eine „weiße Weste tragen“: Schon die zahlreichen Redewendungen sagen etwas über die unterschiedlichen Wirkungen von Farben aus. Und das sind keine leeren Worte. Wenn wir nur noch „rotsehen“, sind wir wütend und unser Energielevel ist sehr hoch, wir sind außer uns und agieren eher unkontrolliert. Anders dagegen beim „Blaumachen“. Vielleicht liegen wir am Wasser oder schauen in den Himmel, auf jeden Fall sind wir relaxt, unser Energiesystem ist ausgeglichen, wir genießen die Ruhe und sind Herr(in) unserer Lage.
.
Mit Farben setzen wir Akzente, wir zeigen anderen, was uns wichtig ist: in einem leuchtend roten Kleid werden wir natürlich anders wahrgenommen als in einem grauen. Je farbiger unser Outfit, desto mehr Individualität können wir zeigen. Deshalb sind auch die dunklen Töne – Schwarz, Grau, Dunkelblau – die Farben fürs Business. Damit demonstrieren wir Distanz. Es geht nicht um uns und unsere Befindlichkeiten und Vorlieben, sondern um den Kunden. Außerdem vermitteln Blautöne Vertrauen und Kompetenz: kein Wunder also, dass sich viele Versicherungen und Banken in ihrer Corporate Identity und auch bei der entsprechenden Arbeitskleidung auf Blau fixiert haben. Wie wirken Farben auf uns? Was können wir mit Farben bewusst bewirken, und wie bringen wir an trüben Tagen mehr Farbe ins Leben? Wir sprechen mit einer Expertin.
.
„Unsere innere Schönheit nach außen strahlen lassen …“
Interview mit der Farb- und Persönlichkeitsberaterin Sabine Conrad, die in ihren Beratungen auch auf den psychologischen Effekt von Farben eingeht. Sie lässt ihre KlientInnen erleben, wie sich Farbe anfühlt wie viel Freude und Stärke die richtigen Farben bringen können. Die Expertin ist mit dem Thema „Outfit“ groß geworden, schließlich arbeitete sie seit Jahrzehnten in der Modewelt. Dabei verfolgt sie einen ganzheitlichen Ansatz, „schließlich greift alles wie Puzzleteile ineinander, wenn es wirklich passt“.
.
Was sagen Farben über uns aus?
Licht und Farbe sind eine Einheit. Ohne Licht gäbe es keine Farbe. Je nach Art der Lichtquelle besteht das Licht aus mehreren Farben, auch wenn unser Auge das nicht so wahrnehmen kann. Farben können Schutz bieten und helfen, sogenannten Abstand zu wahren. Zum Beispiel das klassische und avantgardistische Schwarz – ebenso natürlich Weiß. So können wir uns auch[/two_third]
.
Was lösen Farben bei uns aus?
Farben können uns stärken, beruhigen, ermuntern, erfreuen, unsere Seele berühren, heilen. Sie tragen zu mehr Wohlbefinden, Ausgeglichenheit und innerer Gelassenheit bei, wenn wir sie bewusst einsetzen. In alten Kulturen wurden die Bedeutung der Farben und ihr Einfluss auf die seelischen und körperlichen Vorgänge des Menschen in vielen Bereichen berücksichtigt und genutzt, beispielsweise in der Heilkunde, bei religiösen Ritualen oder in der Kunst. Es gilt, dieses alte (und etwas verschüttete) Wissen wiederzuentdecken. Denn Farben wirken zurück auf unseren Körper, unsere Seele und unseren Geist.
.
Können wir unseren Alltag, unsere Ausstrahlung oder unser Gefühl mit Farben verbessern?
Das können wir auf jeden Fall, wenn wir wissen, welche Farben uns und unsere Persönlichkeit ins rechte Licht rücken, wir uns in „unseren“ Farben wohlfühlen und wissen, welche Farben uns Kraft geben, wenn es uns mal nicht so gut geht.
.
Kann man mit Farben etwas falsch machen?
Ich bin sehr vorsichtig mit dem Ausdruck „etwas falsch machen“. Dennoch stimmt es. Es gibt bei jedem absolut ungünstige Farben, die besser vermieden werden sollten. Die „falschen“ Farben können uns natürlich auch „farblos“ erscheinen lassen und uns schwächen.
.
Wie sieht ein Farb-Coaching bei Ihnen aus?
Meine Kunst ist es, meine Klienten vom Herzen her zu erfassen, das heißt, die innere Schönheit zur äußeren werden zu lassen. Es geht mir nicht darum, zu verkleiden, zu maskieren oder irgendeinen Stil zu vermitteln. Jeder Kunde ist einzigartig – manchmal sehe ich schon ein wenig weiter, wie sich das äußere Bild Schritt für Schritt verändern kann. Das ist wunderbar und erfüllt mich mit großer Freude.
.
Meine Kunden bekommen eine sehr detaillierte Beratung, was ihre Person, ihr Auftreten und ihre Ausstrahlung betrifft; außerdem einen liebevoll zusammengestellten Farbpass und viele Tipps im Umgang mit der eigenen Garderobe. Empfehlenswert ist es, wenn die Klienten schon ihre eigenen Kleidungsstücke zum Termin mitbringen, dann lässt sich das erarbeitete Wissen gleich am Beispiel zeigen und umsetzen.
.
Kontakt und Informationen
Sabine Conrad | Colour your Potential | Rathausplatz 2 | 83209 Prien/Chiemsee | Tel.: +49 175/578 8838 | www.colouryourpotential.de