Sie müssen für einige Tage ins Krankenhaus und haben niemanden, der Ihre Katze versorgt? Oder der Rücken schmerzt schon dann, wenn Sie nur an die bevorstehende Gartenarbeit denken? Für diese und viele andere Fälle bietet der Generationenbund BGL seine Hilfe an – immer dann, wenn weder Familienangehörige noch Nachbarn bereit oder in der Lage sind, Ihnen zur Seite zu stehen.
.
Gleichgültig, ob Sie eine Begleitung zum Arzt benötigen, mit der Hausarbeit nicht mehr so ganz zurechtkommen, gelegentlich ein Fahrdienst zum Einkaufen vonnöten ist oder Sie nicht mehr auf die Leiter steigen können, um die Vorhänge abzunehmen oder ein Bild anzubringen, stets bietet der Generationenbund seine Hilfe an. Selbst kleinere Reparaturen, die keine besonderen Fachkenntnisse erfordern, erledigen für Sie im Bedarfsfall, wie vieles andere auch, die Helfer des Generationenbundes.
.
Das Prinzip des gemeinnützigen Vereins, der vor einigen Monaten seine Tätigkeit aufgenommen hat, beruht dabei auf dem Grundsatz Miteinander – Füreinander. Dies bedeutet konkret, dass Helfer und Hilfebedürftige eine Gemeinschaft bilden, also Mitglieder des Vereins sein müssen, um Hilfe leisten zu können oder diese in Anspruch zu nehmen.
.
Allerdings sind diese Hilfen nicht ganz umsonst, wobei jedoch der Stundensatz, der an den Verein zu zahlen ist, mit 8 Euro sehr moderat ist. Und auch der Mitgliedsbeitrag von 10 Euro jährlich belastet Ihre Geldtasche nicht allzu sehr. Wenn Sie mehr über den Generationenbund wissen wollen oder wenn Sie bereits jetzt Hilfe benötigen oder Hilfe leisten wollen, dann rufen Sie uns ganz einfach an unter der Telefonnummer: +49 8656 9894500. Unsere Mitarbeiterinnen sind nahezu rund um die Uhr erreichbar und helfen gerne weiter.
.
Also, keine Angst mehr davor, dass die Katze während Ihrer Abwesenheit nicht versorgt wird oder die Gartenarbeit liegen bleibt, wenn der Körper einfach nicht mehr so recht mitmacht.
.
Kontakt und Informationen
Generationenbund BGL e.V. |
Frau Marie-LuiseThierauf
und Inge Hartmann | Hauptstraße 22
83454 Anger/Aufham | Tel.: +49 8656 9894500
E-Mail: generationenbund.bgl@t-online.de