Bereits mit ihrem ersten Buch „Inspirationen für‘s Herz“ hat uns die Autorin Gisela Rieger in ihren Bann gezogen. Nun ist auch das zweite Werk „Geschichten, die dein Herz berühren“ der sympathischen Powerfrau am Start und begeistert uns mit einem bunten Mix aus Kurzgeschichten zu den verschiedensten Themen. Von Liebe und Glück bis hin zu Motivation aber auch zur Aufarbeitung gesellschaftlicher Missstände decken die Kurzgeschichten ein breites Spektrum ab, sodass bestimmt jeder Leser seine Lieblingsgeschichte findet. Wir trafen Gisela Rieger zum Interview.
.
Ihre Kurzgeschichten haben uns schnell in ihren Bann gezogen, da sie sich bestens als kleiner Lesehappen für zwischendurch eignen. Wann haben Sie die Begeisterung für (Kurz)Geschichten gefunden und warum haben Sie sich für diese Art des Schreibens entschieden?
Die Leidenschaft entstand bereits in früher Kindheit. Nach fünf älteren Brüdern kam ich vorwiegend in den Genuss, dass mir meine Mama Märchen vorlas und Geschichten erzählte. Diese Tradition gab ich auch an meine Töchter weiter und erfand damals schon so manche Geschichte. Bereits vor drei Jahrzehnten begann ich unterschiedlichste Geschichten zu sammeln.
Ich persönlich liebe kurze Geschichten, die leicht zu lesen, schön und dennoch hintergründig sind. So kann ich meine Seele baumeln lassen und finde
immer wieder neue Betrachtungsweisen, Erkenntnisse und Inspirationen. Daher schreibe ich seit Jahren Geschichten über unterschiedlichste Lebensthemen. So kann jeder Leser für sich rausziehen, was für ihn grad stimmig ist.
.
Wie würden Sie sich in drei Worten als Person beschreiben?
Powerfrau mit Herz und Gefühl.
.
Wo schreiben Sie Ihre Bücher am liebsten?
Die besten Einfälle bekomme ich in der Natur. Egal ob ich in den Bergen, am See oder mit dem Rad unterwegs bin, habe ich immer ein Notizbuch im Gepäck. Der Feinschliff erfolgt dann an meinem Schreibtisch.
.
Was wollen Sie Ihren Leserinnen und Lesern mit Ihrem neuen Buch „Geschichten, die dein Herz
berühren“ mitgeben?
Sehr viel Positives. Unter anderem, dass man seinen Wert erkennt, da leider sehr viele Menschen das eigene Licht unter den Scheffel stellen! Weitere
Themen über Liebe, Glück, Dankbarkeit, Zufriedenheit, Harmonie, Motivation, Zielsetzung, Erfolg dürfen bei mir natürlich auch nicht fehlen.
.
Sie sprechen mit Ihren Geschichten auch immer wieder gesellschaftliche Probleme wie Unzufriedenheit, Stress, Ungerechtigkeit etc. an. Welche Intention steckt dahinter?
Gerade wenn man in negativen Emotionen gefangen ist, oder schwierige Lebenssituationen zu meistern hat, können „kleine Weisheiten“ in Form von Geschichten sehr hilfreich sein. Oftmals ändert sich dadurch die Sichtweise, und die Sonnenseiten des Lebens werden wieder gesehen.
.
Geschichten wie z. B. „Die geteilte Mahlzeit“ gehen spielerisch auf die Missstände in unserer Gesellschaft ein. Wie stehen Sie persönlich zu Themen wie Vorurteile oder Gleichberechtigung?
Bei Vorurteilen finde ich es sehr schade, wenn „Jeder oder Alles“ über einen Kamm geschert wird. Doch zum Glück gibt es viele Menschen, die sich auch ihre eigene Meinung bilden.
Gleichberechtigung ist ein heikles gesellschaftliches Thema. Für mich ist in allen Lebensbereichen die Gerechtigkeit sehr wichtig. Wenn es um die Gleichberechtigung in der Partnerschaft geht, werde ich oft als altmodisch angesehen. Ich koche für meinen Partner leidenschaftlich gerne, bügle seine Hemden ... Doch im Gegenzug werden mir dafür andere Tätigkeiten abgenommen, bei denen ich sehr „förderungsfähig“ bin. Fazit: Wir führen keine „gleichberechtigte“ Beziehung, jedoch eine sehr liebevolle und harmonische.
.
Haben Sie eine Lieblingsgeschichte? Wenn ja welche?
Je nach Thema habe ich natürlich meine Lieblingsgeschichten, aber das sind so viele. In diesem Buch gefällt mir unter der Rubrik Liebesgeschichten, „Die Bank unter den Eichen“ am besten.
.
Die „Geschichten, die dein Herz berühren“ regen zum Nachdenken an und geben oft auch neue Blickwinkel. Ist es Ihre Intention, die Menschen zum Nachdenken und Neuorientieren anzuregen?
Das ergibt sich ganz von selbst. Geschichten sind wie eine Reise zum Unterbewusstsein; so entstehen eigene Bilder, Erkenntnisse und vieles mehr.
.
Was war das schönste Feedback, das Sie bis jetzt bekommen haben?
Ich bekomme so viele wunderbare und berührende Rückmeldungen, dass ich mich gar nicht entscheiden kann. Am meisten freut es mich jedoch, wenn Leser schreiben, dass irgendeine Geschichte etwas Positives in ihrem Leben bewirkt hat.
.
Für wen würden Sie sagen, sind Ihre Bücher geeignet, wen möchten Sie damit ansprechen?
Alle Menschen, die kurzweilige, hintergründige und herzerwärmende Texte lieben.
.
Dürfen wir bald mit einem weiteren Buch rechnen?
Ja, voraussichtlich im Frühjahr 2018.
.
Liebe Frau Rieger, wir danken Ihnen für Ihre Zeit und die spannenden Einblicke und wünschen Ihnen nur das Beste.
Erhältlich sind die „Geschichten, die dein Herz berühren“ in vielen regionalen Buchhandlungen sowie online unter www.gisela-rieger.de