Gewürze der Welt

Bereits seit Urzeiten verfeinern die Menschen ihre Nahrung mit den unterschiedlichsten Gewürzen. Die Würzkraft verschiedenster Kräuter und Sämereien veredelte dabei ihre Mahlzeit. Pfeffer und Chili werden heutzutage wie eine Selbstverständlichkeit verwendet, doch wo kommen die farbenfrohen und außergewöhnlichen Genussverstärker eigentlich her, und zu welchen Speisen schmecken sie am besten?

.

Die Wissenschaft beschäftigt sich in dieser Frage intensiv mit früheren Kulturen, vor allem im vorderasiatischen Raum. Bei Ausgrabungen wuchsen die Erkenntnisse über die Lebensgewohnheiten und die Nahrungszubereitung in frühester Zeit. Dabei fand man Beweise für den Gebrauch exotischer Gewürze, die sich bis heute in unseren Gewürzregalen ganz selbstverständlich sammeln.

.

Pfeffer:

Unterschiedlichste Sorten und vor allem Geschmäcker des Pfeffers lassen unsere Speisen zur Haubenküche werden. Sehr viele Varianten, die sich im Aroma unterscheiden, verzaubern dabei immer wieder den Genießergaumen. Nur geschmacklich haben sie die bekannte Schärfe in vielen verschiedenen Stufen gemeinsam. Ob mild bis feurig-scharf, ganze Körner oder gemahlen, ob in Lake eingelegt, gefriergetrocknet oder häufig auch grob geschrotet, der Verwendung von Pfeffer sind keine Grenzen gesetzt. Ein besonderer Pfeffer-Genuss ist der weiße Rauchpfeffer aus Sri Lanka von Wajos. Er verleiht Fleisch und deftigen Eintöpfen eine besonders rauchige Note.

Küchentipp: Weißer Pfeffer an helle Gerichte, schwarzer Pfeffer an dunkle Gerichte. Fügen Sie die Pfefferkörner jedoch erst zum Ende der Garzeit oder auch erst bei Tisch hinzu, damit diese ihr tolles Aroma behalten.

.

Chili:

Seinen Ursprung findet der Chili in Mittel- und Südamerika, vermutlich aber auch in Asien. Die Pflanze mit den kleinen, glänzenden Blättern und weißen Blüten findet immer mehr Platz in den heimischen Gärten. Es gibt viele verschiedene Arten, die sich in Farbe, Größe und Schärfe unterscheiden.

Küchentipp: Je kleiner die Chilis, desto schärfer sind sie, und je grüner sie sind, desto milder ihr Geschmack. Hervorragend eignen sie sich für Gerichte wie Tomatensuppe und -saucen, aber auch für Fleischeintöpfe wie Chili con carne. Eine interessante Art Schärfe zu genießen.

.

Neben Pfeffer und Chili gibt es natürlich noch viele weitere Gewürze, die Ihre Speisen einzigartig werden lassen. In der Genusswelt Irnsperger in Bad Reichenhall finden Sie eine außergewöhnlich breite Auswahl, so dass bestimmt auch für Ihr Lieblingsgericht das Richtige dabei ist.



Bilder: aboikis | Natasa Tatarin - Fotolia
Autor: Nina Harner

Ähnliche Beiträge die dir gefallen könnten: 

Genusswelt Irnsperger

Köstliche Weine Weiterlesen

Gin zählt zu „den“ Trendgetränken der letzten Jahre und erfreut sich – vor allem in den Sommermonaten – größter Beliebtheit.

Gin Weiterlesen

Willkommen in der Welt des erlesenen Geschmacks.

GENUSSWELT IRNSPERGER Weiterlesen

Rund um Ihren Festgenuss

Delikatessen aus der Genusswelt Irnsperger Weiterlesen

Genusswelt Irnsperger

Festliche Delikatessen Weiterlesen

Hintergrundwissen und Rezept-Tipp

Trüffelgenuss Weiterlesen

– Become inspired –

Mind and Society Rubrik Impuls Lifestyle
Sport und Body Rubrik Impuls LifestyleBusiness Rubrik Impuls Lifestyle

Besuche uns bei Facebook, Instagram und Pinterest...

Viele Tipps und jede Menge Artikel findest du natürlich auch auf unseren Social-Media Accounts. Wir freuen uns dich bei Facebook, Instagram oder Pinterest zu treffen. Schau am besten gleich vorbei.
Iphone Instagram Impuls Lifestyle Magazin
envelope-ofacebookinstagrampinterest-p