Ein Grab, zu dem man gehen kann, um eines geliebten verstorbenen Menschens zu gedenken, sollte stets schön gepflegt sein; immerhin handelt es sich um die letzte Ruhestätte, die noch dazu einen hohen symbolischen Charakter aufweist. Jedoch ist die richtige Pflege eines Grabes mit viel Aufwand verbunden, denn es müssen zu den Jahreszeiten passende Blumen gesetzt, gegossen und Unkraut gejätet werden. Wer dazu nicht die Möglichkeit hat, kann die Pflege in die versierten Hände der Profis von Blumen Holler legen. Wir wollten mehr darüber erfahren.
Ihr bietet für eure Kunden die Möglichkeit, die Grabpflege für einen lieben Verstorbenen von euch übernehmen zu lassen. Was genau beinhaltet dieses Angebot?
Wir bepflanzen die Gräber im Frühjahr, im Sommer und zu Allerheiligen neu, entfernen die Rückstände alter Pflanzen und düngen die neue Bepflanzung. Bei Bedarf füllen wir auch Erde auf. Zusätzlich können natürlich auch Sonderleistungen vereinbart werden. So können wir die Grabblumen regelmäßig gießen, zu besonderen Anlässen, wie beispielsweise Geburts- oder Sterbetag, einen Blumenstrauß liefern und ein stimmungsvolles Adventsgesteck oder Frischblumen an Allerheiligen zum Grab bringen.
Bei der Grabpflege handelt es sich um einen sehr intimen Bereich des Gedenkens. Worin liegen die Vorteile, diese wichtige Aufgabe von euch übernehmen zu lassen?
Ein Vorteil ist, dass wir berufsbedingt über einiges an Wissen über Pflanzen verfügen und so eine fachgerechte Bepflanzung anbieten können. Außerdem können wir so genau die richtigen Blumen auswählen, die zur Saison und zum Grab passen. Es mangelt vielen Kunden an Zeit, oder ihnen fehlt aus anderen Gründen die Möglichkeit, sich selbst um die Pflege des Grabes zu kümmern, weil sie zum Beispiel weit weg wohnen. Dazu kommt, dass die Gestaltung eines schönen Grabes keine einfache Aufgabe ist und viele froh sind, wenn man ihnen die Entscheidung abnimmt. Manchmal fehlt es auch an ausreichender Pflanzenkenntnis, sodass man nicht weiß, welche Blumen sich eignen.
Geht ihr bei eurem Angebot auch auf individuelle Wünsche ein, Lieblingsblumen etc.?
Natürlich gehen wir auf die Wünsche unserer Kunden ein. Allerdings ist es auch vom Standort, den Ansprüchen der Pflanze, ihrer Haltbarkeit, der Jahreszeit, dem Wasserbedarf der Pflanzen und dem Pflegeaufwand abhängig, was möglich ist und was sich nicht umsetzen lässt.
Für wen ist euer Angebot geeignet, und besteht die Möglichkeit, euch einen Großteil der Pflege zu übergeben und doch immer noch selbst ein paar Aufgaben, die einem wichtig sind, zu übernehmen?
Unser Basispaket ist immer fix, jedoch kann man die Zusatzleistungen, die wir anbieten, natürlich auch immer selbst übernehmen. Zum Beispiel kann man selbst gießen, von Zeit zu Zeit frische Blumen ans Grab bringen oder das Adventsgesteck und Allerheiligengesteck selbst machen und hinlegen.
Mit welchen Kosten muss man rechnen, wenn man die Pflege des Grabes von euch übernehmen lässt?
Der Preis ist abhängig von der Größe und Art des Grabes, beispielsweise kostet ein Basispaket bei einem Einzelgrab ca. 25 Euro monatlich, für ein Doppelgrab ca. 27 Euro. Dann können noch Wunschleistungen hinzukommen. Wir haben zum Beispiel ein Premium-Pflege-Paket mit einem monatlichen Pflegegang und Foto von jeder neuen Bepflanzung.
Worauf sollte man bei der Grabpflege ganz allgemein achten?
Wichtig ist auf die Qualität der Pflanzen zu achten, außerdem sollten gute Erde und qualitativ hochwertiger Dünger verwendet werden. Die richtige Auswahl der Pflanzen ist ebenfalls von großer Wichtigkeit, immerhin sollte die Farbe zu der restlichen Gestaltung des Grabes passen, und die Pflanzen sollten die richtige Höhe haben.
Was sind eurer Meinung nach die häufigsten Fehler, die begangen werden?
Häufig wird zu locker gepflanzt, das bedeutet zu wenige Pflanzen werden auf zu viel Fläche verteilt. Dadurch erhöht sich der Gießbedarf, und es ist mehr Platz für Unkraut.
Welche Pflanzen sind besonders gut im Herbst für ein Grab geeignet?
Besonders gut eignen sich Calluna, Heuchera, Silberblatt oder Gräser. Die bleiben auch über den Winter schön und sehen gemischt einfach wundervoll aus.
Schon bald steht wieder Allerheiligen vor der Tür. Habt ihr einen Tipp, wie man zu diesem speziellen Anlass das Grab besonders schön herrichten kann?
Hierfür eignen sich Deko-Chrysanthemen sehr gut, außerdem sind Frischblumen-Arrangements besonders schön. Ein guter Tipp ist auch, kleine Dekoelemente mit Sprüchen in das Grabarrangement einzubauen, und natürlich sind Engel in jeder Form immer ein schöner Anblick.
Auch dieses Jahr findet bei Blumen Holler in Freilassing am Freitag, den 22. und Samstag, den 23. November der beliebte Sternenabend mit Apfelkiacherl, Glühwein und jeder Menge Weihnachtsdekoration statt. Des Weiteren erwarten Sie eine spannende Gewinnspiel-Challenge für Groß und Klein sowie ein besonderes Rahmenprogramm – ein Highlight für die ganze Familie.
Detaillierte Informationen finden Sie ab Ende Oktober online auf www.blumen-holler.de
Blumen Holler | Staufenstr. 41 | 83395 Freilassing | Tel.: +49 8654 3129 | www.blumen-holler.de | Facebook: Blumen Holler