Grenzenloses Engagement

Der Tierschutzverein Bad Reichenhall und Umgebung e. V. ist Betreiber eines Tierheims, welches sich in unmittelbarer Grenznähe zu Österreich und an einer der großen Transitrouten Deutschlands befindet. Die Grenze ist das Tor für zahlreiche illegale Tiertransporte, vorwiegend aus den Oststaaten.

.

Meistens handelt es sich um Hundewelpen, die von ihren Züchtern ohne die erforderlichen Dokumente und oft in einem sehr verwahrlosten und kranken Zustand eingeführt werden, um sie in andere europäische Länder zu bringen oder einfach am Straßenrand zu verkaufen. Mittlerweile wird fast wöchentlich von der Bundespolizei ein Fahrzeug mit wehrlosen Welpen, eingepfercht in viel zu enge Transportbehältnisse, entdeckt, welche dann sofort beschlagnahmt werden. Skrupellose Geschäftemacher aus Osteuropa missbrauchen Muttertiere als reine Gebärmaschinen für sogenannte „Moderassen“ und trennen die Welpen viel zu früh von der Mutter. Nach der Beschlagnahme durch die Bundespolizei werden die meist kranken Tiere zum nächstgelegenen Tierheim gebracht, im hiesigen Raum zum Tierheim des Tierschutzvereins Bad Reichenhall und Umgebung e. V.

.

Das Tierheim Bad Reichenhall kann jedoch nur die Erstversorgung übernehmen, weil es derzeit keine eigene Quarantänestation besitzt. Es verfügt aber über hervorragende Kontakte zum bayerischen Tierschutzbund und zu anderen Tierschutzvereinen, welche die Tiere dann sofort auf andere Tierheime mit Quarantänestation verteilen. Der personelle und finanzielle Aufwand im Tierheim Bad Reichenhall ist dennoch immens. Die Beschlagnahme erfolgt in der Regel in der Nacht, und die Tierheimleitung wird über das Nottelefon des Tierschutzvereins informiert, um die geschundenen Kreaturen aufzunehmen. Die Tiere müssen meist sofort von einem Tierarzt behandelt werden, da sie häufig sehr krank sind. Sobald die Welpen wieder reisefähig sind, erfolgt die Unterbringung in anderen Tierheimen, was mit der Bewältigung großer Transportwege verbunden ist.

.

Allein in diesem Jahr musste das Tierheim Bad Reichenhall sechs Mal die Erstversorgung von illegal eingeführten Welpen übernehmen. Damit diese Versorgung auch weiterhin gewährleistet werden kann, ist das Tierheim auf die Unterstützung der regionalen Bevölkerung angewiesen. Helfen Sie mit einer Spende oder auch durch tatkräftige Unterstützung mit, um die Hundewelpen vor einem grausamen Schicksal zu bewahren.

Kontakt und Informationen:

Tierschutzverein Bad Reichenhall und Umgebung e. V. | Teisendorfer Str. 52 | 83435 Bad Reichenhall |Tel.: +49 8651 2665 |Notfallrufnummer: 0173 5729219 | www.tierschutzverein-bad-reichenhall.org

.

Helfen auch Sie und geben Sie skrupellosen Tierhändlern keine Chance. Achten Sie beim Kauf eines Welpen auf einwandfreie Papiere und besichtigen Sie, wenn irgendwie möglich, das bisherige Zuhause.

..

Spielstunde für Hunde

.Alle 14 Tage, jeweils am Samstag, veranstaltet das Tierheim Bad Reichenhall von 14.00 bis 15.00 Uhr eine Spielstunde für Fellnasen aller Rassen und ihre Besitzer. Voraussetzungen sind die allgemeine Verträglichkeit mit anderen Hunden, ein gültiger Impfpass sowie eine Haftpflichtversicherung. Um unnötige Risiken oder auch Fehlverhalten zu vermeiden, werden jeweils bei Beginn der Spielstunde die allgemeinen Verhaltensregeln erklärt und besprochen.

Kontakt und Informationen:

Tierheim Bad Reichenhall | Teisendorfer Str. 52 | Tel: +49 8651 2665

Kosten: 5 Euro pro Spielstunde und pro Mensch-Hund(e)-Team



Bilder: Silvia Hauff | Tierheim Bad Reichenhall 
Autor: Reinhard Hauff

Kategorie:

Themen: 

Ähnliche Beiträge die dir gefallen könnten: 

– Become inspired –

Mind and Society Rubrik Impuls Lifestyle
Sport und Body Rubrik Impuls LifestyleBusiness Rubrik Impuls Lifestyle

Besuche uns bei Facebook, Instagram und Pinterest...

Viele Tipps und jede Menge Artikel findest du natürlich auch auf unseren Social-Media Accounts. Wir freuen uns dich bei Facebook, Instagram oder Pinterest zu treffen. Schau am besten gleich vorbei.
Iphone Instagram Impuls Lifestyle Magazin
envelope-ofacebookinstagrampinterest-p