Wählen Sie den richtigen Grillanzünder!
Den Grill nur mit handelsüblichen Grillanzündern anheizen. Keinesfalls mit Benzin, Spiritus oder anderen hochentzündlichen Flüssigkeiten!!! Denn was die wenigsten wissen: In Deutschland passieren jedes Jahr um die 4.000 Grillunfälle, die teils schwerste und bleibende Folgen nach sich ziehen. Der Profi verwendet zum Grillen Grillanzünderbriketts und keine Anzündflüssigkeiten, da diese den Geschmack des Grillguts erheblich beeinflussen können.
.
Nutzen Sie den Deckel!
Man sollte beim Grillen immer auch den Deckel des Grills verwenden. Ist dieser geschlossen, mindert er die Sauerstoffzufuhr und unterdrückt somit ein Hochschlagen der Flammen. Die Hitze geht langsamer verloren und die Oberseite des Grillguts wird von der zurückstrahlenden Hitze gegart.
.
Holz für rauchigen Geschmack!
Barbecue-Fans, die auf einen rauchigen Geschmack stehen, sollten zu den Kohlen ein Stück Holz mit einheizen.
.
Saftiger Burger im Handumdrehen!
Um Burger saftig zu bekommen, sollte man Rinderhackfleisch von der Schulter verwenden, da dieses einen höheren Fettanteil besitzt, was den Burger schön saftig macht. Die optimale Dicke des Burgers liegt bei ca. 2 cm. Ist der Burger dünner, wird er sehr schnell trocken.
.
Fisch vom Grill - eigentlich ganz einfach!
Bei der Zubereitung von Fisch sollte man darauf achten, immer mit geschlossenem Deckel und großer Hitze zu grillen. Durch die große Hitze entsteht auf dem Fisch eine dünne Kruste, die das Wenden und Herunternehmen erleichtert. Der geschlossene Deckel lässt die Oberseite schon vorgaren, sodass ein einmaliges Wenden völlig ausreichend ist.
.
Sauberkeit muss sein!
Der Rost sollte nach jedem Einsatz gründlich gereinigt werden. So lassen sich Fleisch & Co. beim nächsten Grillfest leichter vom Rost nehmen und außerdem erhält das Grillgut ein schönes Muster. Das Reinigen funktioniert am einfachsten, wenn man den Grill auf ca. 250 Grad erhitzt und mit isolierten Grillhandschuhen und einer langen Drahtbürste die Rückstände abbürstet.
.
Mehr tolle Grilltipps sowie jede Menge leckere Rezepte finden Sie in Weber‘s Grillbibel, Jamie Purviance, GU-Verlag, ISBN: 978-3-8338-1863-9, 24,95 Euro