Hilfe, ich vertrage keine Sonne

Bilder: Nyul | Dreamstime.com

Alle Jahre wieder das gleiche Spiel. Wir freuen uns auf die ersten warmen Strahlen der Frühjahrssonne und nutzen sogleich das erste Sonnenbad, um unseren blassen Winterteint zum Leuchten zu bringen. Schon nach einer halben Stunde in der Sonne fängt die Haut an zu jucken, sie rötet sich und bildet bis spätestens abends kleine Pusteln und Pickel.

.

Diese Hauterscheinung hat jedoch nichts mit einem Sonnenbrand zu tun, es handelt sich vielmehr um die so genannte „Mallorca-Akne“ oder „Sonnenallergie“. Besonders anfällig dafür ist das Dekolleté. Leidet man unter Mallorca-Akne, kann man vorbeugend einiges tun. Gewisse Medikamente, wie Antibiotika, einige Hustensäfte oder die Antibabypille, vertragen sich nicht gut mit einer Sonnenexposition und rufen oftmals diese unerwünschten Hautreaktionen hervor. Auch pflanzliche Mittel, wie zum Beispiel Produkte, die Johanniskraut enthalten, können die Lichtempfindlichkeit steigern. Vorsicht ist auch bei Sonnenschutzprodukten mit hohem Fettanteil oder bei Sonnenölen geboten. Sie führen häufig zu einer allergieähnlichen Reaktion der Haut, da sie die Poren verstopfen.

.

Was hilft der Haut?

Kaum etwas unterstützt die Abwehrkräfte mehr als eine phyterreiche Ernährung. Phyter nennt man jene Sekundärnährstoffe, mit denen Pflanzen sich selbst gegen UV-Strahlung, Bakterien und Viren schützen. Essen Sie viel grünes Blattgemüse, schwarze Beeren, Karotten oder zum Beispiel auch Produkte aus Traubenkernen. Des Weiteren gelten Brokkoli, Sellerie, Lauch, Grünkohl als gute Konditionierer. Auch Grüner Tee und Aloemannan enthalten Sekundärnährstoffe.

.

Empfindliche Haut braucht gerade jetzt im Frühjahr und während der Sommermonate mehr Kalzium. Jeder Sonnenfan sollte genügend Antioxidantien zur Stärkung der Abwehrkräfte konsumieren, denn durch die UV-Strahlung entstehen viel mehr Freie Radikale, die den Hautzellen langfristig großen Schaden zufügen können. Geben Sie Ihrer Haut ein wenig Zeit, sich an die kommenden Sonnentage zu gewöhnen. Vermeiden Sie Sonnenbrände, denn Ihre Haut vergisst nichts. Schützen Sie sie mit geeigneten Sonnenschutzmitteln und pflegen Sie anschließend Ihren Teint mit guten Pflegeprodukten – das ist der ideale Weg zu toller Haut und gesunder Bräune.

.

Guter Hautschutz von innen:

  • Beta-Carotin: macht freie Radikale unschädlich und regt die Bräunung an
  • Vitamin C und E: beste Radikalenfänger
  • Spurenelement Selen: unterstützt das Immunsystem
  • Kalzium: unterstützt die Zellmembran
  • OPC: Traubenkernextrakt und Vitamin C unterstützen die Abwehr freier Radikale


Kategorie:

Themen: 

Ähnliche Beiträge die dir gefallen könnten: 

Beauty-Geheimnis

BB Glow Meso-Therapie Weiterlesen

Trends aus dem Haar Palazzo

Jetzt wird geflochten Weiterlesen

Das natürliche Lifting

Micro- Needling Weiterlesen

HAARfrei Institut Bad Reichenhall

Getestet: Dauerhafte Haarentfernung Weiterlesen

Was sagen meine Pickel über mich aus?

Die Haut: Landkarte unseres Lebens Weiterlesen

profitieren Sie von den vielen Vorteilen der gesunden Naturkosmetik von Dr. Hauschka

Dr. Hauschka Weiterlesen

– Become inspired –

Mind and Society Rubrik Impuls Lifestyle
Sport und Body Rubrik Impuls LifestyleBusiness Rubrik Impuls Lifestyle

Besuche uns bei Facebook, Instagram und Pinterest...

Viele Tipps und jede Menge Artikel findest du natürlich auch auf unseren Social-Media Accounts. Wir freuen uns dich bei Facebook, Instagram oder Pinterest zu treffen. Schau am besten gleich vorbei.
Iphone Instagram Impuls Lifestyle Magazin
envelope-ofacebookinstagrampinterest-p