So schön lange Haare auch sind, spätestens wenn die Temperaturen die 30 °C-Marke erreichen, kommt man mit der Traummähne so richtig ins Schwitzen. Hochsteckfrisuren sehen dann nicht nur gut aus, sondern sind auch bei brütender Hitze super angenehm zu tragen. Wir haben gemeinsam mit den Expertinnen der Haarboutique Yvonne Weber in Freilassing einige Tipps für die Trendfrisur zusammengestellt.
Geflochtene Hochsteckfrisuren
Zöpfe sind schon lange nicht mehr nur am Oktoberfest zu sehen, sondern erfreuen sich auch im Alltag immer größerer Beliebtheit. Der Flecht-Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Dieser Trend lässt sich gut mit einem Dutt kombinieren, zum Beispiel eine Seite locker am Kopf zurück flechten und dann zu einem Dutt binden oder kopfüber im Nacken beginnend eine Strähne nach oben flechten und dann einen hohen Dutt setzen.
Verrückte Accessoires
Ein Blick auf die Laufstege zeigt: Unser Kopf wird im Sommer bunt und verrückt. Und das dank Haarreifen, Schleifen, Bändern und Co. Dieser Trend bezieht sich nicht nur auf Hochsteckfrisuren, lässt sich aber bei diesen gut umsetzen. So kann man zum Beispiel ein Tuch in einen Zopf miteinflechten oder kombiniert einen opulenten Haarreifen oder ein buntes Band um den Kopf zum schlichten Dutt.
Hat man bisher Haarspangen und Bobby Pins eher versteckt getragen, kann man diese nun nutzen, um seiner Hochsteckfrisur das besondere Etwas zu verleihen. Zum Beispiel geben Spangen in Gold oder Silber einem Dutt mehr Extravaganz.
Haarpflege im Sommerurlaub
Der Sommer ist eine besondere Belastungsprobe für unsere Haare, denn die Sonneneinstrahlung, Chlor und Salzwasser trocknen es aus, machen es spröde und splissanfällig.
Es gilt: Vorsorge ist besser als Nachsorge! Deshalb sollten Sie Ihr Haar schon vor dem anstehenden Urlaub mit viel Feuchtigkeitspflege und Ölen, wie zum Beispiel Arganöl, verwöhnen und so widerstandsfähiger machen. Ein spezielles Haarspitzenfluid versiegelt die Spitzen und beugt zusätzlich Spliss vor. Auch wenn wir alle im Urlaub schöne Haare haben möchten, darf auf keinen Fall davor blondiert werden.
Während des Sonnenbades braucht unser Haar genauso wie unsere Haut UV-Schutz, um nicht durch die schädlichen Strahlen ausgetrocknet zu werden. Deshalb sollte immer UV-Spray für die Haare mit dabei sein. Vergisst man es einmal zuhause, kann auch normale Sonnencreme zweckentfremdet werden.
Ein absolutes No-Go ist, die Haare nach dem Bad im Meer einfach lufttrocknen zu lassen.
Wenn das Wasser verdunstet, bleiben die Salzkristalle auf unseren Haaren zurück und wirken wie Brenngläser, was das Haar besonders schädigt. Deshalb immer nach dem Baden im Meer sofort mit Süßwasser ausspülen. Selbes gilt übrigens auch für Chlorwasser. Ein guter Tipp ist es, die Haare bereits unmittelbar vor dem Schwimmen mit Süßwasser abzuspülen, so können sie weniger schädliches Salz- oder Chlorwasser aufnehmen.
Während eines Badetages eigenen sich am besten lockere Flechtfrisuren, wobei keinesfalls Haargummis mit Metallklammern verwendet werden sollten, da diese sich schnell aufheizen. Den strengen Dutt bitte für den Abend aufheben. Nasse Haare sollten nicht zu streng gebunden werden, da sonst die Gefahr besteht, dass sie abbrechen. Am Abend darf dann noch die After-Sun-Pflege nicht vergessen werden. Dafür eignen sich regenerierende Kuren und Feuchtigkeitsspülungen.
Step by Step zur Traumfrisur
mit Ilona aus der Haarboutique Yvonne Weber in Freilassing
Tipp:
Für Hochsteck- und Flechtfrisuren müssen die Haare eine gewisse Griffigkeit haben. Wer dünnes, feines Haar hat, kann hier mit Texture-Spray und Powder Cloud von OSIS nachhelfen. Beides ist erhältlich in der Haarboutique Yvonne Weber in Freilassing.
Haarboutique Yvonne Weber | Laufener Straße 55 | 83395 Freilassing | Tel.: +49 8654 7730577 | www.haarboutique-freilassing.de
profitieren Sie von den vielen Vorteilen der gesunden Naturkosmetik von Dr. Hauschka