Hand aufs Herz, wie viele von uns nutzen das Schlafzimmer als Abstellraum oder machen sich kaum Gedanken bei seiner Einrichtung, da Besucher das intimste Zimmer im Haus sowieso selten zu Gesicht bekommen? Nichtsdestotrotz ist ein Schlafzimmer, in dem wir uns wohlfühlen, das Um und Auf für erholsamen Schlaf, bei dem der Körper wieder neue Kräfte für die Aufgaben des nächsten Tages sammelt. Wir haben mit den Einrichtungsprofis von Möbel Reichenberger gesprochen, was bei der Einrichtung eines Schlafzimmers zu beachten ist.
Das Schlafzimmer sollte eine Oase der Ruhe darstellen und ein Ort sein, an dem wir entspannen und uns unseren Träumen hingeben können. Daher gilt es, diesem Zimmer bei der Einrichtung besonders viel Aufmerksamkeit zu schenken. Es ist wichtig, eine gemütliche Atmosphäre zu kreieren und sich genaue Gedanken über die Möbel und Textilien zu machen. Das stellen Sie am besten an, indem Sie sich vor dem Einrichten einen Plan machen. Dafür sollten Sie die Maße des Zimmers genau kennen. Im Anschluss kann dann am Papier überlegt werden, welche Möbel man benötigt und wo im Raum sie am besten platziert werden.
Wichtig ist vor allem die Position des Bettes. Achten Sie hierbei darauf, die Tür nicht im Rücken zu haben und keiner Zugluft ausgesetzt zu sein. Auch die Wirkung von Materialien und Farben darf nicht außer Acht gelassen werden. Es sollten unbedingt beruhigende Farbtöne gewählt werden. Empfehlenswert sind dabei vor allem kühle Farben wie Grau, Blau oder Grün. Möbel Reichenberger bietet auch einen Ausmessservice an und gibt Ihnen dann die Möglichkeit, gemeinsam Ihr Traumschlafzimmer in 3D zu planen.
Die Hauptbeschäftigung im Schlafzimmer sollte das Schlafen sein, daher ist es wichtig, alles aus dem Schlafzimmer zu verbannen, was Sie davon abhalten könnte. Ein Schreibtisch im Zimmer der Träume ist keine gute Idee, weil wir das Schlafzimmer sonst mit Arbeit verbinden. Auch Elektrogeräte wie Laptops und – ja auch der Fernseher – haben hier nichts verloren, wenn es darum geht, hochwertigen Schlaf zu erleben. Durch die Störfaktoren wird unser Gehirn davon abgehalten, in den Ruhemodus umzuschalten, da es daran gewöhnt ist, in diesem Zimmer Unterhaltung geboten zu bekommen. Des Weiteren sollten auch Bügelwäsche und Co. nicht im Schlafzimmer aufbewahrt oder zwischengelagert werden, denn auch das würde uns zu sehr vom Schlafen ablenken.
Das Bett ist ohne Zweifel das wichtigste Möbelstück in unserem Schlafzimmer, und demnach sollte man sich beim Kauf des Bettes gut beraten lassen. Immerhin verbringen wir circa acht Stunden pro Tag darin. Für einen erholsamen Schlaf ist auch die richtige Matratze unumgänglich. Es gilt unbedingt eine Matratze zu wählen, die ideal auf Sie abgestimmt ist, schließlich sollte sie sich Ihren Körperkonturen anpassen. Die Einrichtungsberater von Möbel Reichenberger empfehlen dafür Naturmatratzen, da diese durch Qualität und natürliche Materialien überzeugen.
Natürlichkeit sollte generell ein wichtiges Auswahlkriterium bei den Materialien sein, da sie sich positiv auf unseren Schlaf auswirkt.
Beim Bettgestell sind Naturhölzer sehr empfehlenswert, und auch bei den Bettbezügen muss auf gute Qualität geachtet werden, damit wir morgens erholt und entspannt aufwachen und gut in den Tag starten können.
Für einen qualitativen Schlaf und ein entspanntes Aufwachen am nächsten Morgen ist ein gut durchdachtes Schlafzimmer also unumgänglich. Die geschulten Mitarbeiter von Möbel Reichenberger in Hammerau unterstützen Sie gerne dabei, Ihr Schlafzimmer in einen traumhaften Rückzugsort für die Nacht zu verwandeln.
Möbel Reichenberger | Bahnhofstr. 2 | 83404 Ainring | Tel.: +49 8654 48170 | www.moebel-reichenberger.de
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.00 Uhr – 18.00 Uhr und Sa. 9.00 Uhr – 16.00 Uhr
Auf was gilt es zu achten beim Kauf einer neuen Küche oder beim Umbau der bestehenden?