Intuitiv essen – Diäten vergessen

Bilder: Maridav - adobe.stock | Text: Julia Langgartner

„Wir müssen wieder lernen, mit unserem Körper zusammenzuarbeiten und ihm zu vertrauen anstatt gegen ihn zu kämpfen.“, meint Julia Langgartner, Wohlfühlbotschafterin von intueat. „Wir alle kommen mit einem intuitiven Essverhalten auf die Welt. Leider verlieren viele von uns durch äußere Eindrücke und falsche Glaubenssätze den Bezug zum eigenen Körper und schlittern früher oder später in die Diätspirale.“ 

 

Fast jeder, der schon einmal eine Diät gemacht hat, kennt das Problem des ambitionierten Abnehmens: Die strengen Regeln sorgen, wenn man sie bricht, für schlechtes Gewissen, Heißhunger und den berühmt-berüchtigten Jojo-Effekt. Studien zeigen, dass Diäten mit einer Wahrscheinlichkeit von 90 Prozent scheitern. Bei der neuartigen Anti-Diät-Methode intueat lernt man in einem 12-wöchigen Onlineprogramm, mit seinem Körper zusammenzuarbeiten statt gegen ihn. Beim intuitiven Essen geht es darum, als Profi für den eigenen Körper mit dem eigenen Körper zusammenzuarbeiten und dabei die Macht unseres Unterbewusstseins zu nutzen. 

 

90 Prozent unserer täglichen Handlungen werden durch das Unterbewusstsein gesteuert - Dinge wie Autofahren, Atmen, Gehen und eben auch unsere Essgewohnheiten. Bei Diäten handeln wir aber mit unserem Verstand, streng rational und arbeiten nicht mit unserem Unterbewusstsein zusammen. Das kann auf Dauer nicht funktionieren. Mit Hilfe von Mentaltrainings können wir die Nervenbahnen unseres Unterbewusstseins verändern und damit neue, positive Gewohnheiten aufbauen.  

 

Häufig hindert uns der sogenannte Geisthunger, d. h. Essen ohne körperliche Hungersignale, am Abnehmen. Frage Sie sich doch einmal: Wie oft esse ich nur, weil mir langweilig ist, ich eigentlich Ruhe brauche, ich traurig bin oder aus Gewohnheit vor dem Fernseher? Möchte ich mich nur anders/besser fühlen? Diese äußeren oder inneren Reize führen oft zu einem Essensdrang, den wir nur lösen können, wenn wir mithilfe von Mentalübungen tiefliegende Trampelpfade in unserem Gehirn ändern.

 

Das Tolle am intuitiven Essen: Es gibt keine Verbote oder Gebote, sondern vier einfache Grundsätze, die helfen, mit seinem Körper in Kontakt zu bleiben: 

 

Iss nur, wenn Du körperlich hungrig bist. 

Greifen Sie manchmal zum Essen, ohne körperliche Hungersingale zu spüren? Einfach weil Sie feste
Essenszeiten haben, Ihnen etwas angeboten wird oder Essen auf dem Tisch steht? Wenn Sie essen, ohne körperlich hungrig zu sein, missachten Sie die Bedürfnisse Ihres Körpers. Man isst zu viel, und dadurch nimmt man zu. Wenn man trotz körperlichem Hunger nichts isst, fährt der Stoffwechsel herunter, man fühlt sich matt und träge, lagert Fettreserven „für schlechte Zeiten ein“ und bekommt Heißhunger. 

 

Wähle das, was Dir wirklich schmeckt und guttut.

Versuchen Sie Kohlenhydrate zu vermeiden? Oder Fett? Essen Sie zwanghaft keinen Zucker oder immer Light-Produkte? Wer auf Diätregeln anstatt auf den eigenen Körper hört, manipuliert sich selbst! Dadurch fährt der Stoffwechsel herunter, man bekommt verstärkt Hunger auf „Verbotenes“ und nimmt zu. Sie haben Angst, dann nur noch Schokolade oder Fast Food zu essen? Brauchen Sie nicht, Sie entwickeln ein Gespür dafür, was genau Ihnen am besten bekommt, und es pendelt sich ein Gleichgewicht ein.

 

Genieße langsam und achtsam.

Achtsames Essen ist DER Schlüssel zum Abnehmen. Wenn Sie sich beim Essen ablenken lassen oder zu schnell essen, werden Sie nicht richtig satt und essen viel mehr als der Körper braucht. Konzentrieren Sie sich mit allen Sinnen auf das, was vor Ihnen auf dem Teller liegt. Langsam kauen, bewusst schmecken und ruhig hinunterschlucken.

 

Und höre bei angenehmer Sättigung auf zu essen. 

Wenn Sie Portionsgrößen oder Unachtsamkeit Ihre Essensmenge bestimmen lassen, achten Sie nicht darauf, was Ihr Körper braucht und essen wahrscheinlich viel zu viel. Intuitiv schlanke Menschen hören auf, wenn sie ein angenehmes Sättigungsgefühl spüren – egal, wie viel noch auf dem Teller ist. Durch ein achtsames Essverhalten spüren Sie, wann Sie angenehm satt sind. „Intuitives Essen ist so einfach, dass es wirklich in jeden Alltag integrierbar ist. Man is(s)t sehr viel freier und hat so viel mehr Power für andere Dinge. Mit intuitivem Essen habe ich viel mehr als mein Wohlfühlgewicht erreicht. In erster Linie habe ich wieder ein entspanntes, positives Verhältnis zum Essen und zu mir und meinem Körper gefunden, denn intuitives Essen ist ein langfristiger Prozess, von dem Wohlbefinden, Lebensqualität und Gesundheit spürbar profitieren.“, erklärt Julia Langgartner.

 

Weitere unverbindliche Informationen und die Anmeldung zum Programm gibt es bei Wohfühlbotschafterin Julia Langgartner unter intueat.julia@gmx.de, www.intueat.de/wohlfuehlbotschafterin-julia-langgartner, Facebook: WohlfuehlbotschafterinJuliaLanggartner/



Autor: admin

Kategorie:

Themen: 

Ähnliche Beiträge die dir gefallen könnten: 

– Become inspired –

Mind and Society Rubrik Impuls Lifestyle
Sport und Body Rubrik Impuls LifestyleBusiness Rubrik Impuls Lifestyle

Besuche uns bei Facebook, Instagram und Pinterest...

Viele Tipps und jede Menge Artikel findest du natürlich auch auf unseren Social-Media Accounts. Wir freuen uns dich bei Facebook, Instagram oder Pinterest zu treffen. Schau am besten gleich vorbei.
Iphone Instagram Impuls Lifestyle Magazin
envelope-ofacebookinstagrampinterest-p