Naturgemäß lieben es Kinder, ihre Freizeit beim gemeinsamen Herumtollen und Spielen mit Freunden zu verbringen. Doch aufgrund von Fernsehen, Computerspielen und Handyapps gelangt dieser Drang schnell in Vergessenheit, gibt es doch so viele Störfaktoren, die mindestens genauso spannend sind. Dass dies der Gesundheit sowie der Förderung der sozialen Kompetenz nicht zuträglich ist, liegt auf der Hand. Der Turn- und Sportverein Freilassing versucht hier aktiv anzusetzen und schafft es mit dem beliebten Kids-Sport, aber auch durch eine intensive Kooperation mit der Freilassinger Montessori-Schule, die Kinder wieder aktiv für Sport und gemeinsame Betätigungen zu begeistern.
Bei Kindern ist es für eine gesunde Entwicklung sehr wichtig, dass die körperlichen, grundmotorischen Fähigkeiten in vollem Maße ausgeprägt sind. Der natürliche Bewegungsdrang, den jedes Kind inne hat, sollte ausgelebt werden, um sich spielerisch wichtige körperliche Kompetenzen anzueignen. In unserer heutigen Lebenswelt wird diese natürliche Lust an der Bewegung leider oft von diversen Störfaktoren unterdrückt.
Neue Medien und Reizüberflutung
Wie auch bei uns Erwachsenen hat sich die Mediennutzungszeit bei Kindern in den letzten Jahrzehnten stark erhöht und liegt mittlerweile bei etwa 160 Minuten täglich. Dass neben der Schule sowie dem täglichen Lernstress dann nicht mehr viel Zeit für die sportlichen Aktivitäten bleibt, ist offensichtlich.
Fehlende soziale Kontakte
Wenn Kinder viel Zeit zuhause vor dem Computer oder dem Fernseher verbringen, ist es häufig auch der Fall, dass der Freundeskreis sehr klein ausfällt. Wenn sich daraus resultierend dann einfach kein Freund oder Partner zum Draußenspielen findet, ist der Teufelskreis vorprogramiert.
Fehlende sportliche Erfahrungen
Haben Kinder keinerlei Erfahrung mit sportlichen Aktivitäten und fehlt ihnen die sportliche Grundlagenausbildung, können sie nicht abschätzen, für welche Sportart sie Talent haben und was ihnen Freude bereitet, sodass es dann schnell vorgezogen wird, einfach gar keinen Sport zu betreiben.
Meist führen diese sowie viele weitere Faktoren dazu, dass sich die Kinder immer weniger bewegen und das Interesse am Sport mit Freunden manchmal sogar ganz verlieren. Resultate können häufigere Krankheiten, Übergewicht und fehlende soziale Kompetenzen sein.
Hier setzt der TSV Freilassing an! Auf spielerische Weise wird mit Schulkooperationen sowie dem Kids-Sport-Programm das Interesse der Kinder für den Sport wiederentdeckt und so ein essenzieller Grundstein für die positive Entwicklung gelegt.
Was bietet der Kids-Sport im TSV?
Gemäß dem Motto „Früh beginnen, spät spezialisieren!“ gestalten sich auch die Kids-Sport-Kurse im TSV Freilassing. Es wird damit begonnen, wichtige Grundlagen für die körperliche und seelische Entwicklung vor der Pubertät zu erlernen. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass diese vielseitige, sportartübergreifende Basisausbildung essenziell für
sportliche Leistungen im Jugend- und Erwachsenenalter ist.
Das aktuelle Kids-Sport-Angebot
Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren können gemeinsam 1 mal pro Woche für 60 Minuten ihren Bewegungsdrang stillen und die Welt des Sports für sich erkunden. Geübt wird vielseitiges und spielerisches Bewegen mit und an Klein- und Großgeräten sowie Turnen in alternativen Gerätelandschaften. Zusätzlich erfolgt ein erstes Kennenlernen der Grundsportarten inkl. Schwimmen und Ballschule. Dabei legen die drei Trainerinnen Barbara Längst, Angelika Schmiedeknecht und Julia Albrecht großen Wert darauf, die Individualität der Kinder mit viel Einfühlungsvermögen und Kompetenz zu fördern.
Der Kurs findet immer am Mittwoch von 14.30 bis 15.30 Uhr statt. Alle weiteren Informationen zu diesen sowie den weiteren Kursen des TSV-Freilassing finden Sie online unter www.tsv-freilassing.de
Kooperation mit der Montessori-Schule
Eine weitere tolle Initiative des TSV ist die Kooperation mit der Montessori-Schule. Im Rahmen der Ganztagsbetreuung besteht für die Schüler die Möglichkeit, den Nachmittag gemeinsam sportlich zu gestalten. Mit fachkundiger Unterstützung werden neue Sportarten erkundet, aber auch ganz allgemeine sportliche Fähigkeiten geschult.
Zweimal pro Woche für je 1½ Stunden können ca. 30 Kinder auf diese Weise ihrem natürlichen Bewegungsdrang und ihrer Neugier freien Lauf lassen.
Sie möchten Ihr Kind für einen der Kurse anmelden? Dann rufen Sie am besten gleich beim TSV an oder senden Sie eine E-Mail.
Aber auch, wenn Sie das Engagement des TSV großartig finden und selbst gerne ehrenamtlich ein Projekt aktiv als Trainer unterstützen möchten, stehen Ihnen Vorstandsvorsitzender Daniel Längst und sein Team mit weiteren Informationen gerne zur Verfügung.
TSV Freilassing | Prielweg 5 | Freilassing | Tel.: +49 8654 2164 | www.tsv-freilassing.de
Jetzt neu: Inside Flow
Marion von NELUM ist nun ausgebildeter Inside Flow Teacher und du hast die Möglichkeit diese besondere Form des Yogas in einem Kurs zu erleben.
Die patentierte Liege von StimaWELL® ist ein wahres Wundermittel gegen Rückenschmerzen
Das Besondere an diesem Kurs ist, dass auf jedes Fitnessniveau eingegangen werden kann, daher eignet er sich für wirklich jeden.