Spätestens seit Eisprinzessin Elsa mit ihrem langen Zopf die Herzen der meisten Kinder im Sturm erobert hat, liegen lange Haare bei vielen Mädchen wieder voll im Trend. Was bei Müttern häufig im ersten Moment für Verzückung sorgt, birgt bei genauerer Betrachtung doch so manches Streitpotenzial, denn unangenehmes Ziepen beim Kämmen lässt sich bei langen Kinderhaaren nur schwer vermeiden. Aus diesem Grund hat Yvonne Weber, Inhaberin der Haarboutique Yvonne Weber in Freilassing, einige Tipps zusammengestellt, die dabei helfen, das Ziepen auf ein Minimum zu reduzieren und damit auch so manchen Streit zu vermeiden!
Verwenden Sie immer ein spezielles, schonendes Shampoo und einen Conditioner. Damit werden die Haare gepflegt und mit Feuchtigkeit versorgt, was sie leichter kämmbar macht. Zusätzlich sollten Sie bereits beim Waschen und später beim Abtrocknen darauf achten, die Haare nicht noch mehr durcheinander zu bringen und zu verfilzen.
Nachdem Sie die Haare nicht trocken gerubbelt, sondern nur vorsichtig trockengetupft haben, sollten Sie jetzt mit dem eigentlichen Trocknen beginnen und die Haare – erst wenn sie gut durchgetrocknet sind – bürsten. Benutzen Sie hierfür spezielle Bürsten mit weicheren Borsten. Ideal geeignet ist der Tangle Teazer oder auch eine Bürste mit Naturborsten. Sie entwirren die Haare auf sanfte, schonende Weise.
Im Idealfall sollten Sie mit dem Kämmen der Spitzen beginnen und sich erst wenn diese entwirrt sind, weiter nach oben arbeiten. Achten Sie auch bei Kindern darauf, die Spitzen regelmäßig schneiden zu lassen. Je gesünder diese sind, desto leichter lässt sich auch der ein oder andere Filz auskämmen.
Grundsätzlich gilt bei Kinderfrisuren: Gut ist was gefällt. Allerdings sollte man durchaus darauf achten, dass die Frisur praktisch sowie nicht zu aufwendig ist, und natürlich sollte sie auch beim Spielen nicht stören. Hier ein paar unserer Lieblinge:
Pferdeschwanz – Er geht schnell und ist einfach zu machen. Achten Sie auf hochwertige Haargummis und binden Sie den Pferdeschwanz nicht zu streng, sonst können Kopfschmerzen die Folge sein.
Dutt – Vor allem bei warmen Temperaturen oder wenn die Haare nicht stören sollen, ist ein lockerer Dutt die perfekte Lösung. Er sieht bei Kids übrigens auch seitlich im Nacken süß aus.
Zopf – Ob klassisch im Nacken geflochten, am Oberkopf aus einem Pferdeschwanz heraus, eingeflochten, Fischgrät oder die Elsa-Variante – Zöpfe sind für Kids immer eine gute Option. Bei langen Haaren ist ein locker geflochtener Zopf übrigens auch zum Schlafen eine tolle Idee, da sich die Haare dann nicht verfilzen können und das Kämmen am Morgen wesentlich problemloser geht.
Tipp: Perfekt für Kinderhaare geeignet sind die „Baby don‘t cry“-Produkte von Paul Mitchell. Sie pflegen und machen die Haare leicht kämmbar. Erhältlich in der Haarboutique Yvonne Weber, Shampoo 300 ml um 17 Euro und Taming Spray, 250 ml, 18,65 Euro.
Für jeden das Richtige: In der Haarboutique Yvonne Weber finden Sie für jeden Frisurenwunsch – selbstverständlich auch für Erwachsene – den richtigen Ansprechpartner. Mit viel Hingabe, Know-how und Gespür sorgt das Team, bestehend aus Inhaberin Yvonne, Claudia, Dominique, Sonja, Ilona und Petra, immer wieder für Glücksmomente bei ihren Kunden. Lassen Sie sich begeistern!
Haarboutique Yvonne Weber | Laufener Straße 55 | 83395 Freilassing
Tel.: +49 8654 7730577 | www.haarboutique-freilassing.de
Öffnungszeiten: Mo. nach Vereinbarung, Di. – Fr. 9 – 18 Uhr | Do. 9 – 20 Uhr | Sa. 8 – 13 Uhr
profitieren Sie von den vielen Vorteilen der gesunden Naturkosmetik von Dr. Hauschka