Wer in seinem Garten oder auf dem Balkon auf Kübelpflanzen setzt, steht im Winter vor der Herausforderung, die blühenden Lieblinge fachgerecht zu überwintern. Dabei gilt es nicht nur einiges zu beachten, sondern vor allem auch einen Platz zu finden, an dem sich die Pflanze wohlfühlt, genug Licht bekommt; und das Wichtigste: beim Gießen nicht in Vergessenheit gerät. Die Pflanzenexperten von Blumen Holler in Freilassing haben uns einige Tipps gegeben, mit denen Sie die Blütenpracht Ihrer Kübelpflanzen auch nächstes Jahr wieder genießen können.
Die erste Herausforderung ist es den richtigen Standort zu finden. Achten Sie vor allem bei Pflanzenarten wie Oleander, Lorbeer oder Zitruspflanzen darauf, dass diese auch im Winter genügend Licht bekommen. Ideal ist ein Platz am Fenster oder im Wintergarten. Zusätzlich spielt die Temperatur eine Rolle. Damit die Pflanzen ihren „Winterschlaf“ führen können, sollte diese zwischen 7 bis 14 °C liegen. Grundsätzlich gilt, je kühler die Temperatur, desto weniger Licht wird benötigt.
Wer möchte, kann zu groß gewordene Pflanzen im Herbst auf eine gesunde Wuchshöhe zurückschneiden – vor allem für blühende Kübelpflanzen ist dies genau der richtige Zeitpunkt. Nicht blühende Pflanzen können auch im Januar oder Februar des nächsten Jahres zurückgeschnitten werden, denn zu diesem Zeitpunkt erholen sie sich noch sehr gut vom Rückschnitt.
Bevor Sie Ihre Kübelpflanzen in den Winterschlaf schicken, sollten Sie ihnen noch die nötige Pflege zu Gute kommen lassen. Begutachten Sie die Blätter und Stängel – unbedingt auch auf deren Unterseite – nach eventuellen Schädlingen, Pilzen oder anderen Krankheiten. Nur wenn die Pflanze gesund ist, sollte sie ins Winterquartier übersiedeln. Auch in den kommenden Monaten müssen Sie diesen Kontrollblick immer wieder durchführen, um einen Befall während der Wintermonate zu vermeiden.
Auch im Winter zählt regelmäßiges gießen zu Ihren wichtigsten Aufgaben. Achten Sie dabei jedoch stets darauf Staunässe zu vermeiden, da die meisten Pflanzen damit nur sehr schlecht umgehen können. Einmal wöchentlich oder sogar weniger zu gießen, ist während der Wintermonate meist völlig ausreichend.
Sie strahlen im Sommer mit der Sonne um die Wette, doch kaum naht der Winter, stellt sich die Frage: Wohin mit den blühenden Lieblingen? Wenn Ihnen zuhause der Platz ausgeht, Sie im Winter keine Zeit für die Pflege Ihrer Sommerpflanzen haben oder den Kübelpflanzen vor dem Winterschlaf eine Profi-Pflegekur zu Gute kommen lassen möchten, dann ist das Überwinterungsangebot von Blumen Holler genau das Richtige für Sie!
Ab diesem Herbst haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kübelpflanzen für nur 15 Euro monatlich pro m2 Kronendurchmesser ab 19.10.2018 bis 4.5.2019 auf Winter-Wellnesskur zu schicken, sodass Sie Ihre Lieblinge im nächsten Frühling wieder erholt begrüßen können. Bitte beachten Sie, dass das späteste Anlieferungsdatum für Ihre Pflanzen der 30.10.2018 ist.
*eine längere Überwinterungsdauer ist gegen einen Aufpreis von 5 Euro wöchentlich möglich, der Preis versteht sich pro m2 Kronendurchmesser.
Winter-Wellness-Angebot:
Inklusivleistungen:
Wunschleistungen gegen geringen Aufpreis:
Blumen Holler | Staufenstraße 41 | 83395 Freilassing | Tel.: +49 8654 3129 | www.blumen-holler.de
Aus unserer Trauerkultur sind Blumen nicht mehr weg zu denken...
Gartengestaltung ist unsere Leidenschaft