Küchenpflege-Tipps

Anzeige

Die Küche zählt zu den wichtigsten und am meisten genutzten Räumen des täglichen Lebens und wird mit viel Liebe eingerichtet. Damit Ihre Küche dann auch möglichst lange in vollem Glanz erstrahlt, gibt es bei der Pflege einiges zu beachten. Wir haben uns mit Jutta Krug – Pflege-Expertin bei Möbel Reichenberger – getroffen und viele hilfreiche Tipps erhalten, aber auch festgestellt, dass wir bis heute schon so manchen Pflegefehler begangen haben.

 

Weniger ist mehr

„Damit die Küche auch wirklich richtig sauber wird, tendieren Viele beim Putzen dazu, das gewählte Putzmittel überzudosieren.“, erklärt uns Pflege-Expertin Jutta Krug. Dies ist ein Trugschluss, denn anstatt die Küche durch den Einsatz großer Putzmittelmengen wirklich sauber zu bekommen, verteilen wir eine schmierige Schicht auf den Oberflächen, die dann nur noch sehr schwer wieder entfernt werden kann. Daher sollten Sie mit dem Putzmittel in Zukunft sparsamer umgehen

 

Nebel für Ihre Holzfronten

Küchenfronten, die aus dem edlen Naturmaterial gefertigt sind, sollten Sie regelmäßig abstauben oder bei Verschmutzung mit einem nebelfeuchten Tuch und klarem Wasser vorsichtig abwischen. Achten Sie darauf, nicht zuviel Wasser zu verwenden, da die Oberfläche sonst aufquellen könnte und sich hässliche Ränder bilden. Des Weiteren gilt es hier, auf keinen Fall Spülmittel zu verwenden! Es verschließt die Oberfläche und bildet einen unangenehmen Film über dem Material, der nur sehr schwer wieder zu entfernen ist. Klares Wasser ist völlig ausreichend und schont nebenbei auch Geldbeutel und Umwelt.

 

Pflege für Ihr Ceranfeld

Auch bei der Pflege des Ceranfelds ist Vorsicht geboten. Wie bei den Oberflächen sollte auch hier kein Spülmittel verwendet werden. Mit einem Ceranfeld-Schaber löst man Verkrustungen ab. Man sollte darauf achten die Klinge regelmäßig zu tauschen, denn stumpfe Klingen können die Glasoberfläche verkratzen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen setzen Sie auf einen speziellen Ceranfeld-Reiniger, doch aufgepasst: Viele handelsübliche Ceranfeld-Reiniger enthalten Silikonöle, die statt Flecken zu entfernen, diese einschließen und nicht mehr zu entfernen sind. Sie erkennen dies schnell daran, dass bei Sonnenlichteinstrahlung regenbogenfarbige Schlieren sichtbar werden – ist dies bereits geschehen, bleibt Ihnen leider nichts anderes mehr übrig als damit zu leben oder das Ceranfeld auszutauschen.

 

Sensible Hochglanzfronten 

Bei Hochglanzfronten gibt es eine ganz wichtige Grundregel: Niemals mit Mikrofasertüchern putzen. Ein Mikrofasertuch besteht in seiner Struktur aus großen Schlaufen. Diese wirken bei Hochglanzfronten wie Schmirgelpapier. Besser: Das Hochglanzzaubertuch von PROWIN. Die Front damit einfach vorsichtig, nebelfeucht abwischen, und schon strahlt alles wie neu. Das Tuch können Sie übrigens auch sehr gut für Ihre Armaturen verwenden.

 

Essigreiniger in der Küche – ein No-Go

Der scharfe Essigreiniger galt früher als Allzwecklösung für hartnäckigen Schmutz. Diese Zeiten sind lange vorbei, und Sie sollten den Essigreiniger ein für alle Mal aus Ihrer Küche verbannen, denn er ist pures Gift für empfindliche Materialien, Kunststoff und Dichtungen. Setzen Sie besser auf Zitronensäure. Diese wirkt genauso effektiv – übrigens auch beim Entkalken diverser Küchengeräte –, ist jedoch wesentlich weniger aggressiv. 

 

Putzstein für Keramikspülen und Edelstahl

Wer kennt sie nicht, hässliche schwarze Streifen in der Keramikspüle? Dabei handelt es sich meist um den Abrieb von Töpfen & Co. Ein wahres Wundermittel ist hier der biologische Putzstein von BioTopp. Er sorgt für streifenfreien Keramikglanz und ist auch für die Pflege von Edelstahl bestens geeignet.

 

Backofenreinigung

Beim Backofenreinigen sollten Sie auf keinen Fall Mittel verwenden, die erhitzt werden müssen. Der giftige Dampf verteilt sich sonst schnell in der gesamten Küche. Setzen Sie auf ökologische Reiniger, und lesen Sie vor der ersten Anwendung die Betriebsanleitung Ihres Ofens, damit Sie beim Putzen die Beschichtung nicht beschädigen.

 

Tipp: Dauerbackmatten können einfach in den Ofen gelegt und bei Bedarf im Geschirrspüler gereinigt werden.

 

Häufig in Vergessenheit geraten: der Dunstabzug

Beim Dunstabzug gilt ein zweiwöchiges Reinigungsintervall als Faustregel, da sonst die Saugleistung erheblich nachlässt. Einfach alleine in den unteren Geschirrspülerkorb geben und einmal durchlaufen lassen. Schon ist der Dunstabzugsfilter wie neu. Ebenso wichtig ist es, den Dunstabzug beim täglichen Gebrauch immer gleichzeitig mit der Herdplatte einzuschalten und 5 bis 10 Minuten Nachlauf zu beachten, sonst lagert sich der Schmutz schnell in unzugänglichen Ecken ab.

 

Sie sehen, bei der Küchenreinigung gibt es einiges zu beachten. Für alle Möbel Reichenberger-Kunden ist eine intensive Einführung in die Materialpflege bei Ihnen zu Hause daher selbstverständlich. Jutta Krug, die bereits seit mehr als acht Jahren Erfahrung in diesem Bereich aufweist, zeigt Ihnen, worauf es zu achten gilt und unterstützt Sie dabei, dass Ihre Küche möglichst lange in tollem Glanz strahlt.

 

Möbel Reichenberger  | Bahnhofstr. 2 | 83404 Ainring | Tel.: +49 8654 48170 | www.moebel-reichenberger.de 

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.00 Uhr – 18.00 Uhr, Sa. 9.00 Uhr – 16.00 Uhr



Autor: admin

Kategorie:

Themen: 

Ähnliche Beiträge die dir gefallen könnten: 

Start ins Gartenjahr

Die Frühjahrspflege des Gartenteiches Weiterlesen

PROWIN

Schlafzimmerputz leicht gemacht Weiterlesen

Das kann der prowin Wasserfilterstaubsauger

Staub adé Weiterlesen

Hundseder – Sonnenschutz, Insektenschutz und Bauelemente

Nachträgliche Beschattung Profi-Sonnenschutz Weiterlesen

Tini Eder über Deko, Mode und Unerwartetes.

CROSSOVER AUS LEIDENSCHAFT Weiterlesen

– Become inspired –

Mind and Society Rubrik Impuls Lifestyle
Sport und Body Rubrik Impuls LifestyleBusiness Rubrik Impuls Lifestyle

Besuche uns bei Facebook, Instagram und Pinterest...

Viele Tipps und jede Menge Artikel findest du natürlich auch auf unseren Social-Media Accounts. Wir freuen uns dich bei Facebook, Instagram oder Pinterest zu treffen. Schau am besten gleich vorbei.
Iphone Instagram Impuls Lifestyle Magazin
envelope-ofacebookinstagrampinterest-p