Die indische Heilwurzel Kurkuma erfreut sich in den letzten Jahren auch in unseren Breitengraden immer größerer Beliebtheit. In ihrem Ursprungsland gilt sie seit fast 5.000 Jahren als Heilmittel und Genuss-Allrounder, denn ihre gesundheitsfördernde Wirkung sorgt dafür, dass sie nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch den gesundheitlichen Allgemeinzustand nachhaltig verbessert. Vor allem in der Herbst- und Winterzeit, in der grippale Infekte und Co. an jeder Ecke auf uns lauern, hat sich die Gesundheitswurzel einen fixen Platz in unserer heimischen Küche verdient.
Kurkuma, auch Gelbwurz genannt, gehört zur Familie der Ingwergewächse und sieht diesem auf den ersten Blick auch zum Verwechseln ähnlich. Doch Kenner wissen sofort, wenn sie die einmalig goldgelbe Färbung der Wurzel sehen, dass es sich um das Superfood Kurkuma handelt. Verantwortlich für die wunderschöne Farbgebung der Wurzel ist der Inhaltsstoff Curcumin, ein Farbstoff, der nicht nur in der Küche zum Einfärben von Gerichten genutzt wird, sondern auch in der Textilbranche seinen Einsatz findet.
Neben dem farbgebenden Curcumin enthält Kurkuma noch viele weitere gesundheitsfördernde Wirkstoffe, die z. B. in der ayurvedischen Ernährungslehre seit jeher ihren Einsatz finden. Vitamin B, Vitamin C, Magnesium, Kalzium, Eisen, Zink und Kalium sorgen dafür, dass die Gesundheitswurzel als wahrer Allrounder gilt. Neben ihrer antibakteriellen, entzündungshemmenden Wirkung, ist die Kurkuma-Wurzel reich an Antioxidantien, die freie Radikale abfangen und somit die Zellen schützen. Auch zur Vorbeugung oder unterstützenden Behandlung von Rheuma,
Arthritis sowie vielen anderen entzündlichen Prozessen im Körper ist Kurkuma sehr gut einsetzbar.
Wer seinen Zähnen etwas Gutes tun möchte oder immer wieder mit Zahnfleischentzündungen zu kämpfen hat, sollte Kurkuma ab sofort in seinen Speiseplan integrieren.
Besonders effektiv und schnell wirksam wäre hier Ölziehen (mehr dazu finden Sie auf Seite 20) mit Kurkuma angereichertem Öl, zum Beispiel „Four Ginger Health“ aus dem Bioladen Freilassing, oder das Kauen auf einem kleinen Stück der Wurzel. Hierbei werden nicht nur die Entzündungsherde bekämpft, sondern auch das Weiß der Zähne gefördert, denn ob Sie es glauben oder nicht, Kurkuma gilt als natürliches Bleeching-Mittel und hilft dabei Ihre Zähne aufzuhellen. Auch bei Verdauungsproblemen oder um den Fettstoffwechsel anzukurbeln, ist die Gelbwurzel bestens geeignet.
Neben dem Plus für Ihre Gesundheit ist Kurkuma natürlich auch für seine geschmacklichen Fähigkeiten bekannt. Die leicht bittere, würzige Schärfe der Gelbwurzel passt hervorragend zu Curry-Gerichten und kann auch zum Verfeinern diverser anderer Speisen genutzt werden. Vor allem in klassischen Herbst-Winter-Gerichten wie Suppen, aber auch in Soßen, Mayonnaise zu Fisch oder Hühnchen bietet Kurkuma ein tolles Geschmackserlebnis.
Als Basis dient eine Kurkuma-Paste, die aus 1/4 Tasse Kurkuma-Pulver und einer 1/2 Tasse Wasser hergestellt wird. Die beiden Zutaten werden vermischt und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren zu einer Paste gekocht. Für die „goldene Milch“ nun 1 Tasse Kuh-, Mandel-, Soja-, oder Kokosmilch, mit einem Teelöffel Kurkuma-Paste und einer Prise schwarzem Pfeffer kurz aufkochen. Anschließend einen Teelöffel Kokosöl und einen Esslöffel Agavendicksaft oder Honig zugeben. Nun nur noch gut umrühren und genießen.
Kurkuma ist sowohl als Pulver als auch als frische Wurzel erhältlich. Wer sich für die frische Variante entscheidet, sollte diese am besten im Gemüsefach des Kühlschranks lagern. Um sie noch länger haltbar zu machen, empfiehlt es sich, die Wurzel vorher mit einem Stück Küchenrolle zu umwickeln.
Neben der Gesundheit wird auch die Schönheit durch die Gelbwurzel gefördert. Haut, Haare und Nägel profitieren vom regelmäßigen Kurkuma-Genuss, denn neben der anti-entzündlichen Wirkung verringert Kurkuma die Talgproduktion und bekämpft somit aktiv Hautunreinheiten. Gleichzeitig wird der Alterungsprozess durch die enthaltenen Antioxidantien verlangsamt, sodass der Faltenbildung aktiv vorgebeugt werden kann. Im Internet finden Sie binnen kürzester Zeit diverse DIY-Anleitungen für Gesichtsmasken, die Ihren Teint zum Strahlen bringen.
Lassen Sie sich an den kommenden kalten Tagen von der wärmenden Wirkung des Gewürzes begeistern und unterstützen Sie Ihren Körper aktiv dabei, Erkältungen und Co. den Garaus zu machen. Die Heilwurzel Kurkuma wird Ihnen dabei eine große Hilfe sein.
Erwin Hurter, Inhaber des Bioladens Freilassing, hat sich für seine Kunden ein ganz besonderes Gesundheits-Produkt einfallen lassen. Four Ginger Health unterstützt mit den positiven Wirkstoffen von Kurkuma, Ingwer, Galgant und Kardamom aktiv Ihre Gesundheit. Die hochwertigen Inhaltsstoffe substituieren Ihre Ernährung auf natürliche Weise und versorgen Sie mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen. Ob zum Ölziehen oder als Nahrungsergänzung einen Esslöffel täglich eingenommen, Four Ginger Health hilft Ihnen dabei, gesund und fit durch die kalte Jahreszeit zu kommen.
Four Ginger Health ist exklusiv im Bioladen Freilassing um 19,95 Euro erhältlich. Gerne berät Sie Erwin Hurter persönlich zu den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten.
Kontakt und Informationen:
Bioladen Freilassing
Gewerbegasse 2 | 83395 Freilassing
Tel.: +49 8654 7772295
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.30 Uhr bis 18.00 Uhr | Sa. 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr