Kontaktlinsen in der Nacht, sehen am Tag! So verlockend und einfach hört sich dieses Angebot an. Am Abend vor dem Einschlafen noch schnell Kontaktlinsen in die Augen, und schon sieht man am nächsten Tag ganz ohne Sehhilfe! Da ich mittlerweile Jahr für Jahr schlechter sehe, dachte ich: „Das probiere ich aus“ – obwohl ich als waschechter Bayer natürlich erstmal skeptisch bin, ob so etwas überhaupt funktioniert.
.
Was machen Nachtlinsen mit den Augen?
Bei Nachtlinsen handelt es sich um formstabile Kontaktlinsen, die während des Schlafes die Form der Hornhaut so verändern, dass Kurzsichtigkeit ausgeglichen werden kann. Die Linsen verändern die Form der Hornhaut so, dass die Lichtstrahlen wieder exakt auf der Netzhaut gebündelt werden.
.
Das klingt interessant, und darum stand für mich fest, ich versuche es einfach mal! Gesagt, getan. Ich vereinbarte einen Termin zum Scannen und Erfassen meiner Sehleistung bzw. Sehschwäche. Vorab sollte ich drei Tage lang keine Kontaktlinsen tragen, so lautete die Anweisung des Experten. Die gesamte Vermessung passierte selbstverständlich unter fachlicher Anleitung eines sehr gut geschulten Mitarbeiters, der mich detailgenau über die Vorgänge informierte. Als wir fertig waren, wurden mir die Ergebnisse sogar graphisch dargestellt, was mir den gesamten Vorgang sowie die Anwendung verständlicher machte. Jetzt hieß es warten, bis meine speziell auf mich angepassten Linsen zu meinem Optiker des Vertrauens geschickt wurden.
.
Ein paar Tage später war es dann so weit, und ich bekam eine Einweisung zur Pflege und Reinigung sowie jede Menge praktischer Alltagstipps.
Am nächsten Tag musste ich mit eingesetzten Linsen dann nochmals zum Check-up. Und als ich die über Nacht getragenen Linsen entfernte, ging es sofort zum Sehtest. Das Ergebnis war verblüffend! Innerhalb einer Nacht verbesserte sich mein Sehvermögen von minus 3.00 Dioptrien auf minus 0.50 Dioptrien, so dass ich bereits nach einmaligem Tragen eigentlich keine Sehhilfe mehr brauchte. Die Experten erklärten mir, dass in meinem Fall die Hornhaut sehr schnell und sehr gut auf die Nachtlinsen reagiert hätte, im Umkehrschluss sei es jedoch so, dass sich bei Nichttragen der Linsen auch schnell meine Sehstärke wieder abbauen würde. Diese ehrliche Aussage gefiel mir und ich fühlte mich top beraten. Die nächsten Tage testete ich fleißig durch, legte meine bisherigen Tageslinsen erst am Mittag oder auch erst abends ein und merkte schnell, ich brauche keine mehr am Tag. Anpassung gelungen. Dank der kompetenten Beratung und der netten Betreuung konnte ich meine anfängliche Skepsis überwinden. Ich bin froh, dass ich diesen Schritt gewagt habe. Vielen Dank an das Team von Optik Wiedenmann.
.