Lästiges Abschminken und verwackelte Linien gehören mit dieser Methode der Vergangenheit an. Das Permanent Make-up zählt mittlerweile zu einer der beliebtesten kosmetischen Behandlungen unserer Zeit, denn immer gut auszusehen ist für die meisten Frauen eine sehr verlockende Aussicht.
.
Die Pigmentierung bzw. das Conture Make-up, wie das Permanent Make-up auch genannt wird, hält mehrere Jahre und sorgt für ein tolles Aussehen zu jeder Tages- und Nachtzeit. Die Farben werden mittels einer Nadel in die oberste Hautschicht implantiert – im Gegensatz zu „normalen“ Tätowierungen, die mindestens in die zweite Hautschicht eindringen. Hauchdünne Nadeln sorgen dafür, dass Hautstress und Irritationen größtenteils vermieden werden können.
.
Zu den verschiedenen Anwendungsgebieten gehören zum Beispiel die Augenbrauen. Hierbei formt man die Kontur, füllt diese auf oder betont sie je nach Belieben. Um den Wimpernkranz optisch zu verdichten, besteht die Möglichkeit, Pünktchen zwischen den Wimpernhärchen zu pigmentieren. Optisch wirken nun die Wimpern voller und stechen hervor. Auch das mühsame Auftragen von Eye- oder Lipliner kann dank Permanent Make-up endgültig der Vergangenheit angehören, denn von feinen bis starken Linien als Lidstrich oder Lippenkontur sind dem Permanent Make-up keine Grenzen gesetzt. Der Vorteil einer dauerhaften Lippenkontur ist, dass diese die Lippen optisch vergrößern oder verkleinern kann. Dem Ganzen verleiht dann die Lippenfarbauffüllung den letzten Schliff.
.
Da die Pigmentierung durchgehend dem Tageslicht ausgesetzt ist, halten diese Tätowierungen nicht so lange wie herkömmliche. Je nach Hauttyp spricht man von einer Haltbarkeit von drei bis fünf Jahren. Danach sollte das Permanent Make-up aufgefrischt werden. Es kann auch vorkommen, dass sich mit der Zeit die Farbe leicht verändert und/oder verblasst. Natürlich bergen solch kosmetische Behandlungen auch Risiken: Schwellungen, Rötungen, Herpes, Lymphaustritt, Spannungsgefühl, Entzündungen, Narbenbildung, allergische Hautreaktionen und Infektionen sind möglich. Um diese bestmöglich zu vermeiden, sollten Sie sich ein Institut suchen, das sauber arbeitet und dementsprechende Zertifikate vorweist. Recherchieren und informieren Sie sich im Vorfeld ausgiebig, so können Sie sicher sein, dass Sie mit Ihrem Permanent Make-up jede Menge Freude haben werden.