Nützliches Wissen für Hobbygärtner

                                                                                                                                             Bilder: Elena Elisseeva | Dreamstime

 

Die Gartensaison hat gerade Hochkonjunktur: Gurken, Salat und Radieschen sowie blühende Pflanzen und Büsche wachsen und gedeihen. Schauen wir genauer hin, entdecken wir schnell manch kleine Besucher, die uns das Leben im eigenen Paradies erleichtern. 

.

 

Marienkäfer

Der Sieben-Punkt-Käfer, von uns auch Marienkäfer genannt, ist ein Nützling, dessen Nahrung in unserem Garten vor allem die Blatt- und Schildläuse sind. Er befreit unsere Pflanzen von den gefräßigen Schädlingen und unterstützt damit Mensch und Garten.

Sein Verwandter, der asiatische Marienkäfer, der sich leicht an seiner gelblichen Färbung erkennen lässt, war stets verpönt. Man ging davon aus, dass er die heimische Art verdrängt, was sich jedoch bis heute nicht bestätigt hat – im Gegenteil: Er verzehrt mehr Läuse, als es unser heimischer Marienkäfer tut, und ist somit durchaus hilfreich.

.

Blattläuse & Ameisen

Besonders heimtückisch sind die verbreiteten Blattläuse. Sie saugen bereits im Frühling den jungen Blättern und Knospen den Pflanzensaft aus. Eine positive Begleiterscheinung ist dabei die Anwesenheit von Ameisen, denn sie lieben den Honigtau und beschützen daher die Pflanzen vor den grünen Quälgeistern. Einen weiteren hilfreichen Beitrag leisten die Ameisen, indem sie den Boden durch ihre Gänge auflockern, damit Pflanzen besser Wurzeln schlagen können. Auch Samenkörner verteilen sie mit viel Motivation und tragen somit zur schnelleren Verbreitung bei.

.

Florfliege

Die Florfliege ist ein absoluter Nützling. Sie ernährt sich hauptsächlich von Blattläusen, Milben, Zikaden, Raupen und Käferlarven und sorgt damit für einen gesunden Garten. Genauso auch der Ohrenwurm, der seinem Namen alles andere als gerecht wird. Er vertilgt mit Vorliebe Blattläuse und zählt damit zu den absoluten Nützlingen.

Um unseren Helfern auch die Chance zu geben, uns wirklich zu helfen, ist es wichtig, den Garten frei von Pestiziden zu halten. Mähen Sie nicht den gesamten Rasen und lassen Sie einige lange Gräser stehen, um Nützlingen einen Unterschlupf zu bieten.



Autor: Nina Harner

Kategorie:

Themen: 

Ähnliche Beiträge die dir gefallen könnten: 

Start ins Gartenjahr

Die Frühjahrspflege des Gartenteiches Weiterlesen

Alternative organischer Dünger

Ganz natürlich düngen Weiterlesen

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen

Bäume winterfit machen Weiterlesen

Aus unserer Trauerkultur sind Blumen nicht mehr weg zu denken...

Wir sind in der schwersten Zeit für Sie da! Weiterlesen

Pflanzen von bester Qualität

Blumen Holler stellt sich vor... Weiterlesen

Gartengestaltung ist unsere Leidenschaft

Kulzer Gartenbau und Hausservice stellt sich vor... Weiterlesen

– Become inspired –

Mind and Society Rubrik Impuls Lifestyle
Sport und Body Rubrik Impuls LifestyleBusiness Rubrik Impuls Lifestyle

Besuche uns bei Facebook, Instagram und Pinterest...

Viele Tipps und jede Menge Artikel findest du natürlich auch auf unseren Social-Media Accounts. Wir freuen uns dich bei Facebook, Instagram oder Pinterest zu treffen. Schau am besten gleich vorbei.
Iphone Instagram Impuls Lifestyle Magazin
envelope-ofacebookinstagrampinterest-p