Öl ist nicht gleich Öl

Ob zum Kochen, als Dressing auf leckeren Salaten oder auch zum Anrühren des Lieblingsdips: Öle spielen bei unserer Ernährung eine wichtige Rolle. Doch nicht nur im Hinblick auf den Geschmack, sondern auch aus gesundheitlicher Perspektive betrachtet sind Öle enorm wichtig für uns – immerhin sollten laut Ernährungsexperten bis zu 30 Prozent der täglichen Nahrungsenergie eines Erwachsenen aus Fetten bezogen werden. Selbstverständlich stehen hierbei die Qualität sowie die Zusammensetzung der Fette im Vordergrund. Wir wollten mehr über dieses Thema erfahren und haben uns unter anderem mit den Feinkost-Experten der Genusswelt Irnsperger in Bad Reichenhall unterhalten, um mehr über Speiseöle und ihre Eigenschaften zu erfahren.

.

s21Außer durch den Geschmack unterscheiden sich Pflanzenöle – die übrigens meist den botanischen Namen der verwendeten Ölpflanze, z. B. Sonnenblumen-, Raps- oder Olivenöl, tragen und zu mindestens 97 Prozent aus diesem Ursprungsrohstoff bestehen – vor allem hinsichtlich ihres gesundheitlichen Wertes. Dieser wird durch die darin enthaltenen Fettsäuren bestimmt. Gesättigte Fettsäuren gelten gemeinhin als eher bedenklich für die Gesundheit, ganz anders sieht es jedoch bei den ungesättigten oder auch mehrfach ungesättigten Fettsäuren aus. Während ungesättigte Fettsäuren unter anderem dafür sorgen, dass der negative LDL-Cholesterinwert im Blut gesenkt wird, bieten mehrfach ungesättigte Fettsäuren durch den hohen Gehalt an wichtigen Omega-3- und Omega-6-Fetten noch viele weitere Pluspunkte. Sie sind essenziell für Wachstum und Entwicklung, verbessern die Fließeigenschaften des Blutes und beugen Ablagerungen in den Blutgefäßen vor.

.

Legen Sie Wert auf die Herkunft!

Selbstverständlich spielen auch die Qualität der Ursprungspflanze sowie die individuelle Herstellung des Öls eine wichtige Rolle. Bei der Herstellung unterscheidet man zwischen raffinierten (oder auch extrahierten) und nativen Ölen. Raffinierte Öle werden während des Herstellungsprozesses stark erhitzt.

s21aDurch diesen Prozess wird die Haltbarkeit verlängert, und Schadstoffe werden eliminiert. Leider werden hierbei nicht nur Schadstoffe, sondern auch sämtliche ursprünglich enthaltenen Vitamine zerstört. Ganz anders sieht es – wie der Name bereits vermuten lässt – bei kaltgepressten, nativen Ölen aus. Diese werden im Rahmen ihrer Herstellung sorgfältig und auf schonende Weise gewonnen, so dass alle Vitamine sowie die ursprünglichen geschmacksgebenden Inhaltsstoffe darin enthalten bleiben. Da auf diese Weise jedoch keine Schadstoffe abgetötet werden, sollten Sie unbedingt darauf achten, Öl von erstklassiger Herkunft zu kaufen.

.

Eine große Auswahl an hochwertigen Ölen in diversen Geschmacksrichtungen finden Sie in spezialisierten Feinkostgeschäften. Hier erhalten Sie detaillierte Informationen über Herkunft sowie Herstellungsweise und meist auch den ein oder anderen hilfreichen Tipp für die Praxis.

.

Nicht jedes Öl ist auch zum Braten da!

Wussten Sie eigentlich, dass man nicht jedes Öl zum Kochen oder Braten verwenden kann? Hier spielt der Rauchpunkt des gewählten Öls eine wichtige Rolle. Wird er überschritten, zerfallen bei Pflanzenölen die Fettsäuren, und es können sich gesundheitsschädliche Transfettsäuren bilden. Wer hier auf Nummer sicher gehen möchte, verwendet hitzestabile, raffinierte Öle.

.

Buttergeschmack ganz ohne schlechtes Gewissen

Wer beim Braten gleichzeitig noch den leckeren Geschmack von Butter in sein Gericht integrieren möchte, ist mit dem ursprünglich aus Schweden stammenden Albaöl bestens beraten. Das deutliche Butteraroma sowie die Tatsache, dass es äußerst hitzebeständig ist und kaum gesättigte, dafür jedoch einen hohen Anteil an ungesättigten sowie mehrfach ungesättigten Fettsäuren enthält, machen es zum absoluten Geheimtipp für ernährungsbewusste Genießer. Ob zum Kochen, für Salate oder auch dünn aufgestrichen auf frisches Brot: Albaöl ist ein wahrer Genuss.

.

Genusswelt Irnsperger in Bad Reichenhall

Mit ihren einzigartigen Köstlichkeiten haben Rudi Ostermaier und seine Mitarbeiterin Renate Plank einen Ort geschaffen, an dem man Gaumenfreuden jeglicher Art entdeckt. Von ausgewählten Ölen und Essigen, über Tee, Wein und Spirituosen, bis hin zu Pasta, Saucen und außergewöhnlichen Gewürzmischungen findet man hier alles was das kulinarische Herz begehrt. Ob als Geschenk für Ihre Lieben oder um die heimische Küche zu perfektionieren, in der Genusswelt Irnsperger finden bestimmt auch Sie das Richtige.

.

Genusswelt Irnsperger | Rudolf Ostermaier | Ludwigstraße 14 | 83435 Bad Reichenhall | Tel.: +49 8651 3164 | info@genusswelt-irnsperger.de | www.genusswelt-irnsperger.de.



Bilder:  Apostolosmastoris, Lillali |Robynmac | Dreamstime.com
Autor: Ingrid Kulzer

Ähnliche Beiträge die dir gefallen könnten: 

Genusswelt Irnsperger

Köstliche Weine Weiterlesen

Gin zählt zu „den“ Trendgetränken der letzten Jahre und erfreut sich – vor allem in den Sommermonaten – größter Beliebtheit.

Gin Weiterlesen

Willkommen in der Welt des erlesenen Geschmacks.

GENUSSWELT IRNSPERGER Weiterlesen

Rund um Ihren Festgenuss

Delikatessen aus der Genusswelt Irnsperger Weiterlesen

Genusswelt Irnsperger

Festliche Delikatessen Weiterlesen

Hintergrundwissen und Rezept-Tipp

Trüffelgenuss Weiterlesen

– Become inspired –

Mind and Society Rubrik Impuls Lifestyle
Sport und Body Rubrik Impuls LifestyleBusiness Rubrik Impuls Lifestyle

Besuche uns bei Facebook, Instagram und Pinterest...

Viele Tipps und jede Menge Artikel findest du natürlich auch auf unseren Social-Media Accounts. Wir freuen uns dich bei Facebook, Instagram oder Pinterest zu treffen. Schau am besten gleich vorbei.
Iphone Instagram Impuls Lifestyle Magazin
envelope-ofacebookinstagrampinterest-p