Bodenbelag auf hohem Niveau

Bild: Kuzmichstudio | Dreamstime.com

Die Wahl des richtigen Bodenbelags für das neue Heim stellt Viele vor ungeahnte Herausforderungen. Parkett, Laminat oder doch lieber Fliesenboden? Oftmals ist dabei das Aussehen und das Erscheinungsbild im eigenen Zuhause das wichtigste oder sogar das einzige Entscheidungskriterium. Doch das ist bei weitem nicht alles, worauf es ankommt. Um lange Freude an dem neuen Boden zu haben, sollte man sich intensiv über die Vor-, beziehungsweise Nachteile und die Eigenschaften der jeweiligen Materialien informieren.

.

Statt dem klassischen Teppichboden wird mittlerweile immer öfter auf Parkett- oder Laminatböden zurückgegriffen. Die günstigere Variante ist hierbei der Laminatboden, jedoch sind Parkettböden eindeutig hochwertiger. Oft ist auf den ersten Blick zwar kein deutlicher Unterschied erkennbar, doch tief innendrin im Material ergeben sich die verschiedenen Wesensmerkmale der beiden Beläge. Hergestellt aus Hartholz von Laubbäumen, das in kleine Stücke zersägt und nach vorgegebenen Mustern zusammengesetzt wird, ist der Parkettboden fester Bestandteil der Holzindustrie und gilt seit jeher als repräsentativste Form des Bodenbelags. Er besteht entweder aus massiven Hartholzelementen oder aus mit Hartholz furniertem Weichholz und wird in Einschicht- und Mehrschicht-Parkett eingeteilt. Grundsätzlich gilt, je dicker die Vollholzschicht des Parketts ist, desto öfter kann man es abschleifen und neu versiegeln. Was den Holzton selbst anbelangt, ist die Farbpalette breit gefächert. Von Holzsorten wie Ahorn bis hin zum aktuellen Trend Eiche, steht dem Kundenherz alles offen. Spezielle Farbgebungen verleihen den unterschiedlichen Hölzern einen individuellen Charme und machen jeden Parkettboden einzigartig. Aufgrund der Vielfalt an Holzarten und Farbtönen, lassen sich für jeden Einrichtungsstil passende Gestaltungsmöglichkeiten finden. So können die individuellen Vorstellungen und Wünsche eines jeden Kunden mit Sicherheit umgesetzt werden.

.

Ist die Wahl des Parketts getroffen, gilt es sich für die passende Verlegungsweise zu entscheiden. 

Bei Parkettböden sind unterschiedliche Muster, vom klassischen Ein-Stab-Parkett bis hin zu Flechtstrukturen möglich. Die richtige Wahl zu treffen ist eine Entscheidung, bei der verschiedene Faktoren berücksichtigt werden müssen. Abhängig von Raumgröße, Geschmack und Einrichtungsstil lässt sich aber für Jeden die passende Verlegungsstruktur eruieren. Die traditionellsten Verlegungsarten sind mittels Nut und Feder, mit einer sogenannten Spundung oder dem auch für Laien einfach zu handhabenden Klick-System. Auf eine Trittschalldämmung sollten Sie dabei aber auf keinen Fall verzichten, da das Parkett Schall und Trittgeräusche verstärkt. Ob schwimmend verlegt oder vollflächig auf dem Untergrund verklebt obliegt dem Kunden und ist auch eine Entscheidung die auf den Eigenschaften des Wohnraumes beruht. Wichtig ist hierbei nur darauf zu achten, 1,5 Zentimeter Abstand zur Wand zu lassen, da sich das Massivholz im Sommer bei Hitze ausdehnt. Eine PE-Folie schützt vor Aufquellen durch Feuchtigkeit und sollte unbedingt in Betracht gezogen werden. Ein besonderer Vorteil des Parkettbodens ist seine Feuchtigkeitsregulierung, die für eine Verbesserung des Raumklimas sorgt. Ebenso besitzt Parkett sehr gute Wärmedämmeigenschaften und ist somit bestens für Fußbodenheizungen geeignet.

.

Ob Sie sich nun für Parkett- oder Laminat entscheiden, ist grundsätzlich eine Frage des Geldes und der Verwendung. In einer Eigentumswohnung oder einem Haus ist mit Sicherheit der Parkettboden die bessere Wahl, wohingegen in Mietwohnungen tendenziell auf Laminatböden zurückgegriffen wird. Ebenfalls sollten Sie bedenken, in welchem Raum, welcher Boden sinnvoll ist. In einem Kinderzimmer beispielsweise ist ein pflegeleichter Laminatboden, den man feucht wischen kann und der verträglich gegenüber Schmutz und Feuchtigkeit ist, wahrscheinlich vorteilhafter als Parkett. Alles in allem ist das Parkett ein hochwertiger Bodenbelag, der Ihnen ein edles Wohngefühl mit Wohlfühlcharakter garantiert und der Wärme und Natürlichkeit in Ihr Heim bringt.



Autor: Nina Harner

Kategorie:

Themen: 

Ähnliche Beiträge die dir gefallen könnten: 

Start ins Gartenjahr

Die Frühjahrspflege des Gartenteiches Weiterlesen

PROWIN

Schlafzimmerputz leicht gemacht Weiterlesen

Das kann der prowin Wasserfilterstaubsauger

Staub adé Weiterlesen

Hundseder – Sonnenschutz, Insektenschutz und Bauelemente

Nachträgliche Beschattung Profi-Sonnenschutz Weiterlesen

Tini Eder über Deko, Mode und Unerwartetes.

CROSSOVER AUS LEIDENSCHAFT Weiterlesen

– Become inspired –

Mind and Society Rubrik Impuls Lifestyle
Sport und Body Rubrik Impuls LifestyleBusiness Rubrik Impuls Lifestyle

Besuche uns bei Facebook, Instagram und Pinterest...

Viele Tipps und jede Menge Artikel findest du natürlich auch auf unseren Social-Media Accounts. Wir freuen uns dich bei Facebook, Instagram oder Pinterest zu treffen. Schau am besten gleich vorbei.
Iphone Instagram Impuls Lifestyle Magazin
envelope-ofacebookinstagrampinterest-p