Pflegende Perfektionisten

In Indien haben Pflegeöle eine langjährige Tradition und gelten seit jeher als Beautygeheimnis für Haut und Haar. Seit geraumer Zeit hält dieser Trend nun auch bei uns Einzug und ist mittlerweile vor allem aus dem Bereich der Gesichtspflege nicht mehr wegzudenken

.

Was seit Jahren für die Haarpflege gang und gäbe ist, revolutioniert nun auch die Gesichtspflege. Gesichtsöle wirken hautverfeinernd, spenden jede Menge Feuchtigkeit und bringen den Teint zum Strahlen. All das haben sie vor allem ihrer Zusammensetzung zu verdanken. Da diese der unserer Haut stark ähnelt, können die Inhaltsstoffe gut einziehen und in die obersten Hautschichten integriert werden. Auf pflanzlicher Zusammensetzung basierend, haben Gesichtsöle außerdem den Vorteil, dass sie nicht komedogen wirken, was bedeutet, dass sie die Poren der Haut nicht verstopfen. Grundsätzlich sind Gesichtsöle für jeden Hauttyp geeignet. Bei der Auswahl sollte man allerdings darauf achten, das richtige Öl für den individuellen Typ zu wählen. Hierbei gilt grundsätzlich:

.

Argan-, Weizenkeim- und Sojaöl gelten als „trockene Öle“ – das heißt, sie ziehen schnell ein und sind vor allem für fettige Haut gut geeignet.

.

Mandel-, Sesam- und Olivenöl sind „nicht trockene Öle“, daher wesentlich reichhaltiger und besonders gut für normale oder trockene Haut geeignet. Sie sind ideal zur Regeneration der Haut, allerdings als Make-up-Unterlage eher ungeeignet.

.

Um die ideale Wirkung zu erzielen, sollten Sie das Öl abends auf die feuchte Haut auftragen, da es in Verbindung mit Wasser besonders gut einzieht und die Feuchtigkeit in der Haut versiegelt.