Präzisionsmesstechnik für beste Sehleistungen

Anzeige

Unsere Augen ermöglichen uns den Blick auf die Welt. Sie zählen zu den wichtigsten Sinnesorganen und sind aufgrund ihrer Komplexität aber auch in ihren Fähigkeiten ein Wunder der Natur. Doch kein Auge ist perfekt, und was noch viel wichtiger ist, kein Auge gleicht dem anderen. Neben klassischen Sehschwächen wie Kurzsichtig- oder Weitsichtigkeit, sorgt die individuelle Anatomie des Auges dafür, dass sich auch bei vermeintlich „gesunden“ Augen Unterschiede in der Sehleistung ergeben. Um ein bestmögliches Sehergebnis zu erzielen, ist es daher essenziell, auch diese persönlichen Merkmale des Auges in eine Sehstärkenmessung miteinzubeziehen. Als einer der wenigen Optiker in unserer Region bietet das Augenhaus Hartmann in Freilassing seinen Kunden mit dem innovativen Iprofiler von ZEISS diese Möglichkeit und sorgt damit für bestechend scharfe Seherlebnisse.

.

Im Augenhaus Hartmann hat man sich bereits vor einiger Zeit dazu entschieden, die klassische Sehstärkenmessung durch die hochmoderne Wellenfrontmesstechnik zu ergänzen, um den Kunden noch exaktere Messergebnisse und damit verbunden noch schärferes Sehen zu ermöglichen. Ausgangspunkt für diese moderne Messmethode ist der sogenannte Iprofiler von Zeiss. Ein innovatives Gerät, das einen Lichtstrahl exakt auf die Netzhaut richtet, diesen von dort aus reflektiert und als Wellenfront wieder nach außen projiziert. Der Iprofiler analysiert anschließend die austretende Lichtwelle, sodass man ein individuelles – außergewöhnlich detailreiches – Abbild des Auges erhält. 

Hierbei werden nicht nur etwaige Sehschwächen sichtbar, sondern es wird gleichzeitig die gesamte Anatomie des Auges abgebildet. Die bestens geschulten Optiker können daraus viele wichtige Details, wie zum Beispiel Unterschiede im Sehen bei differierenden Lichtverhältnissen, etc. ablesen. 

.

Die sich aus der Wellenfrontmessung ergebenden
Werte sorgen für 

-  ein verbessertes Farbsehen, 

-  hohen visuellen Kontrast sowie 

- besseres Sehen bei Nacht oder bei schlechten Lichtverhältnissen. 

.

Obwohl die objektiv errechneten Werte des Iprofilers absolut genau sind, wird zusätzlich noch eine subjektive Messung, mittels klassischer Sehtestmethode, auf Basis der errechneten Werte durchgeführt. Denn trotz der hohen Genauigkeit und der objektiv perfekten Anpassung, steht das subjektive Sehgefühl bei Optik Hartmann an erster Stelle. Wie sehr hat sich der Kunde bereits an seine Sehschwäche gewöhnt? Welche Sehschärfe erscheint ihm als angenehm und wie intensiv hat sich das Gehirn bereits auf schlechteres Sehen eingestellt? Auf welche Lichtverhältnisse (Tages- oder Nachtlicht) muss die Brille perfekt angepasst werden? Diese Fragen fließen maßgeblich in die Wahl der geeigneten Glasstärke mit ein. 

.

.

Erst die Kombination aus objektiver und subjektiver Messung bringt den gewünschten Effekt – ein gestochen scharfes Seherlebnis.

Wenn alle Details feststehen und objektive sowie subjektive Ergebnisse aufeinander abgestimmt wurden, lässt sich eine Brille anfertigen, die eine bestmögliche Sehleistung garantiert.

Neben der detailgenauen Errechnung der Sehstärke spielt selbstverständlich auch die Wahl des Brillenglases eine wichtige Rolle. Auch hierfür wird im Augenhaus Hartmann eine individuelle Bedarfsanalyse durchgeführt. Von günstigen Gläsern für kleines Budget bis hin zu ZEISS Brillenglaslösungen, die individuell auf die objektiv errechneten Werte Ihres Auges angepasst werden, bietet das erfahrene Optiker-Team rund um Inhaber und Optikermeister Wolfgang Hartmann eine breite Auswahl. 

.

Lassen Sie sich von den Möglichkeiten begeistern und testen Sie die innovative Wellenfrontmesstechnik. Sie werden staunen und von den Ergebnissen begeistert sein. 

.

Augenhaus Hartmann



Kategorie:

Themen: 

Ähnliche Beiträge die dir gefallen könnten: 

Tipps aus dem Sportpark

Rückenschmerzen adé Weiterlesen

Eine ganz besondere Pflanze

Hanf Weiterlesen

So bestimmt sie unser Leben

Organuhr Weiterlesen

Lebensenergie fließen lassen

Reiki Weiterlesen

Was will ich wirklich in meinem Leben?

Achtsamkeit als Weg zu einem erfüllten Leben Weiterlesen

Tipps und Übungen

Achtsamkeit Weiterlesen

– Become inspired –

Mind and Society Rubrik Impuls Lifestyle
Sport und Body Rubrik Impuls LifestyleBusiness Rubrik Impuls Lifestyle

Besuche uns bei Facebook, Instagram und Pinterest...

Viele Tipps und jede Menge Artikel findest du natürlich auch auf unseren Social-Media Accounts. Wir freuen uns dich bei Facebook, Instagram oder Pinterest zu treffen. Schau am besten gleich vorbei.
Iphone Instagram Impuls Lifestyle Magazin
envelope-ofacebookinstagrampinterest-p