Gebrannte Mandeln
Zutaten: 400 g ungeschälte Mandeln, 200 g Zucker, 100 ml Wasser, ½ – 1 TL Zimt
Zubereitung: Den Zucker zusammen mit dem Wasser und dem Zimtpulver in eine beschichtete Pfanne geben, einmal kurz umrühren, um alles miteinander zu vermischen, dann aufkochen und 2 Minuten sprudelnd kochen lassen. Die Mandeln hineingeben und bei voller Hitze und unter ständigem Rühren solange in der Pfanne hin und her bewegen, bis das Wasser verdunstet ist und der Zucker beginnt zu trocknen.
Dann die Herdplatte auf halbe Leistung zurück stellen und die Mandeln permanent in der Pfanne hin und her bewegen, damit nichts anbrennt. Ist das Wasser verdampft und der Zucker getrocknet, werden die Mandeln weiß. Nun mit Geduld die Mandeln rühren, bis der Zucker langsam wieder anfängt zu schmelzen. Das kann einige Minuten dauern. Sobald der Zucker beginnt zu karamellisieren, noch ein bisschen weiterrühren und dann die Mandeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Abkühlen lassen und genießen.
Gemüse-Mayonnaise-Salat
Zutaten: Zitronensaft, Senf, 1 frischer Dotter, 1 Becher Joghurt, ¼ Liter Weizenkeimöl, Kräutersalz, Pfeffer, 500 g fein gewürfeltes Wurzelwerk (Karotten, Sellerie), bissfest gekocht, 2 säuerliche Äpfel, Essiggurkerl
Zubereitung: Für die Mayonnaise sollten alle Zutaten zimmerwarm sein. Eigelb, Zitronensaft, Senf und Gewürze aufschlagen. Nach und nach kleine Mengen Öl langsam zugeben und mit dem Mixer kräftig aufschlagen, bis sie allmählich eine cremige feste Konsistenz bekommt. Mit zimmerwarmem Joghurt verfeinern oder strecken und abschmecken. Blanchiertes Wurzelwerk, geschnittene Essiggurkerl und Äpfel gut vermischen, Mayonnaise unterrühren und einige Stunden durchziehen lassen.
In meiner Gastrosophischen Praxis –
„Geschmack und Genuss erleben“ in Grödig gebe ich mein Wissen gerne in Vorträgen und Workshops zu verschiedenen Themen rund um Kochen und Ernährung an Interessierte weiter. In meinen Ernährungsberatungen gibt es keine Diäten und kein Kalorienzählen. Im Gegenteil – Geschmack und Genuss stehen im Vordergrund. Als „Sahnehäubchen“ biete ich Private-Cooking im kleinen Rahmen für Familienfeste aller Art an. Gast im eigenen Haus zu sein, ist pure Entspannung und ein Genuss.
Rosemarie Haider Mas Gastrosophin, Dipl. Ernährungsberaterin TCM, Landwirtschaft - Meisterin
Oberfeldstraße 6b | A-5082 Gröding
und
Perwolfing 6 | A-4150 Rohrbach
Tel.: +43 (0) 664 102 21 05