Rückenschmerzen adé

Schon wieder diese lästigen Rückenschmerzen? Sie sind mit diesem Problem nicht allein, denn immer mehr Menschen leiden darunter. Doch warum sind so viele von Rückenschmerzen betroffen, und wie geht man am besten vor, um diese zielführend zu bekämpfen? Der Sportpark Freilassing hat sich ebenfalls mit dieser Problematik auseinandergesetzt und bietet spezielle Trainingseinheiten an, mit denen Sie Ihren Rücken langfristig und nachhaltig stärken.

Rückenschmerzen sind heutzutage zur Volkskrankheit geworden.

Inzwischen zählen sie zu einer der wichtigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeit, und fast jeder dritte Erwachsene leidet an Problemen mit dem Kreuz. Immerhin geben 83 % der Erwachsenen an, im letzten Jahr Rückenbeschwerden gehabt zu haben. 

Doch woher kommt der Schmerz?

Das Problem ist unser heutiger Lebensstil: viel Stress, langes Sitzen im Büro, Bewegungsmangel und Übergewicht sind die Ursachen für Kreuzschmerzen. Auch falsches Heben oder eine schlechte Haltung tragen zu Problemen mit dem Rücken bei. Außerdem ziehen psychischer Stress und Ängste unseren gesamten Körper und eben auch ganz besonders den Rücken in Mitleidenschaft.

Die Zahl derer, die sich wegen Rückenschmerzen behandeln lassen, stieg im vergangenen Jahr weiter an, und immer mehr Menschen mit schmerzendem Kreuz lassen sich in Kliniken behandeln. Beinahe die Hälfte aller Patienten mit Rückenschmerzen kam sogar als Notfall in die Klinik. Meist treten die unangenehmen Schmerzen im unteren Bereich des Rückens, also an der Lendenwirbelsäule, auf.

Die häufigste Ursache sind dabei Muskelverspannungen, die nicht vom Arzt behandelt werden müssen.

Der Schmerz ist in diesem Fall ein dumpfes Ziehen oder ein Druckschmerz. Bei einer Verspannung werden Entzündungsprozesse im Körper in Gang gesetzt. Die Muskeln werden verhärtet und reizen die Nervenwurzeln, sodass eine Mikroentzündung entsteht. Diese äußert sich durch Schwellungen, Rötungen, Überwärmung oder eben Schmerz, der im gesamten Rückenbereich auftreten kann.

Obwohl die meisten Rückenschmerzen irgendwann von selbst wieder verschwinden, können sie auch Anzeichen für eine schwerere Erkrankung sein.

Bei Schmerzen im Lendenbereich könnte es sich um einen Hexenschuss, also die Blockierung von einem oder mehreren Wirbelgelenken handeln. Der Schmerz kommt hierbei sehr plötzlich und ist einschießend. Durch einen Hexenschuss ist die Bewegungsfähigkeit stark eingeschränkt, Linderung verschafft nur Liegen mit hochgelagerten Beinen. 

Bei einem Bandscheibenvorfall erleidet man häufig heftige Schmerzen im unteren Rücken; doch auch im Nacken können Schmerzen auftreten, was auf einen Bandscheibenvorfall im Bereich der Halswirbelsäule hindeutet. Die Schmerzen können dabei bis in das Gesäß oder die Beine strahlen. Andere Symptome können Kribbeln im Bein, Lähmungserscheinungen und Kältegefühl in Arm oder Hand sein. In diesem Fall empfiehlt es sich, sofort einen Arzt aufzusuchen.

Was kann man unternehmen, um Rückenschmerzen entgegenzuwirken?

Die Zauberformel lautet: Bewegung statt Bettruhe! Auf diese Weise wird die Durchblutung gefördert und die verspannte Muskulatur gelockert. Dem Teufelskreis aus Schonhaltung, zunehmender Verspannung und Schmerzen wird so entgegengewirkt. 

Der Sportpark Freilassing weiß um die Problematik mit dem Rücken und bietet seinen Mitgliedern spezielle Kurse, „Rückenfit“ und „Kräftigendes Wirbelsäulentraining“, an. Im Kurs werden gemeinsam Übungen umgesetzt, die dem Rücken richtig guttun und unsere Haltung verbessern. Zählen auch Sie zu den Betroffenen? Warten Sie nicht länger und kommen Sie zum nächsten „Rückenfit-Training“ im Sportpark Freilassing. 

Übungen für einen gestärkten Rücken

Versuchen Sie, die folgenden Übungen so oft wie möglich in Ihren Tagesablauf zu integrieren, um Ihren Rücken zu entlasten und die Muskulatur nachhaltig zu stärken. Leonora, Trainerin im Sportpark Freilassing, zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie die Übungen ausgeführt werden müssen.

Vierfußstand

Ausgangsposition: Vierfußstand, kreuzdiagonal Arm und Bein strecken, Bauch anspannen

Ablauf: kreuzdiagonal Knie und Ellbogen unter der Körpermitte zusammenführen, danach vom Körper weg strecken

Tipp: Blick nach unten richten, Halswirbel- und Lendenwirbel gerade, komplett durchstrecken

Kobra

Ausgangsposition: Vierfußstand, Knie schulterbreit, mit Gesäß nach hinten absitzen, Arme gestreckt nach vorne, Kopf zwischen den Armen, 5 – 10 Sekunden halten

Ablauf: Oberkörper schiebt nach vorne, Beckenboden absenken, Arme bleiben gestreckt, Knie am Boden, Brust anheben, Blick nach vorne

Tipp: Beckenboden nicht fallen lassen, kontrolliert ablegen

Seitstütz

Ausgangsposition: Ellbogen angewinkelt, Hüfte am Boden, Körper gestreckt

Ablauf: Hüfte anheben, sodass der Körper eine aufsteigende Linie bildet, Beckenbodenmuskulatur anspannen

Tipp: Trainierte Personen können das obenliegende Bein anheben

Jetzt neu: KURSmitgliedschaft im Sportpark

Ab dem 1.11.2019 gibt es die neue Kursmitgliedschaft um nur 35 Euro monatlich. Die Mitgliedschaft wird für 12 Monate abgeschlossen und ermöglicht Ihnen Zugang zum gesamten Kursangebot!

Nur jetzt das Early Bird-Angebot: Wenn Sie den Vertrag bis zum 25.10.2019 abschließen, können Sie einen ganzen Monat gratis trainieren.

Sportpark Freilassing | Zollhäuslstr. 5 | 83395 Freilassing | Tel.: +49 8654 62093 | rezeption@sportpark.com | www.sportpark.com



Anzeige | Bild: dima_sidelnikov - stock.adobe.com
Autor: Ingrid Kulzer

Ähnliche Beiträge die dir gefallen könnten: 

Tipps aus dem Sportpark

Rückenschmerzen adé Weiterlesen

Eine ganz besondere Pflanze

Hanf Weiterlesen

So bestimmt sie unser Leben

Organuhr Weiterlesen

Lebensenergie fließen lassen

Reiki Weiterlesen

Was will ich wirklich in meinem Leben?

Achtsamkeit als Weg zu einem erfüllten Leben Weiterlesen

Tipps und Übungen

Achtsamkeit Weiterlesen

– Become inspired –

Mind and Society Rubrik Impuls Lifestyle
Sport und Body Rubrik Impuls LifestyleBusiness Rubrik Impuls Lifestyle

Besuche uns bei Facebook, Instagram und Pinterest...

Viele Tipps und jede Menge Artikel findest du natürlich auch auf unseren Social-Media Accounts. Wir freuen uns dich bei Facebook, Instagram oder Pinterest zu treffen. Schau am besten gleich vorbei.
Iphone Instagram Impuls Lifestyle Magazin
envelope-ofacebookinstagrampinterest-p