Werte und Wert-vorstellungen

Jeder Mensch hat seine eigenen Werte sowie Wertvorstellungen. Grundlegend sind dies positiv betrachtete Eigenschaften, nach denen wir handeln. Sozusagen die Wegweiser auf unserem Lebensweg.

Werte werden bereits in der Kindheit geprägt, einen großen Einfluss hat hierbei die Erziehung. Durch die Lebenserfahrung und Bildung eines Menschen werden die eigenen Werte gefestigt. Ihre Priorität ändert sich jedoch meist im Laufe des Lebens. Ein junger Mensch, der nie krank war, wird kaum so viel Wert auf Gesundheit legen wie jemand, der eine schwere Krankheit hinter sich hat. Unsere Werte treten auch manchmal in Konkurrenz miteinander, da sie in verschiedenen Lebensbereichen unterschiedlich wirksam sind. So wollen manche Karriere machen, aber gleichzeitig voll für ihre Familie da sein. Ehrgeiz ist ein wichtiger Faktor im sportlichen oder beruflichen Bereich, während in einer Partnerschaft die Liebe an der Prioritätenspitze steht. Menschen, die nicht nach ihren Werten handeln, sabotieren sich selbst. Im umgekehrten Fall sind Menschen, die nach ihren Werten handeln, wesentlich zufriedener, entschlossener, erfolgreicher und glücklicher …

Um zufrieden und erfolgreich seine Lebensziele zu erreichen, ist es zwingend, dass diese den persönlichen Werten entsprechen. Wie schon Roy E. Disney (Neffe von Walt Disney) wusste: „Es ist nicht schwer Entscheidungen zu treffen, wenn du erst weißt, welche deine Werte sind.“

Kennen Sie Ihre wichtigsten Werte? Viele sagen: „Na klar, ich lebe ja schließlich danach.“ Wenn ich meinen Seminarteilnehmern ein Set von 50 Werte-Karten gebe und sie auffordere mit maximal zehn Karten ein Werte-Haus zu bauen, haben viele damit Schwierigkeiten. Zum Einen fällt es schwer, sich auf seine wichtigsten Werte zu beschränken – zum Anderen diese nach der eigenen Priorität zu ordnen. An der Prioritätenspitze steht bei Vielen: Liebe, Gesundheit und Familie/Partnerschaft. Dicht gefolgt von Erfolg, Glück/Freude, Ehrlichkeit, Vertrauen, Freunden, Dankbarkeit, Wertschätzung …

Vielleicht versuchen Sie einmal in einer ruhigen Stunde, Ihre wichtigsten Werte zu benennen.

Unterschiedliche Gruppen leben nach unterschiedlichen Werten! In Firmen, Schulen, Fußballvereinen, Familiensystemen sind verschiedenste Werte wirksam. Je mehr Sie um deren Werte wissen, desto leichter fällt es Ihnen sich zu integrieren.

Wertschätzung ist eine positive Bewertung anderer Menschen sowie für sich selbst. 

Echte Wertschätzung ist eng verbunden mit Respekt, Anerkennung und Wohlwollen. Sie drückt sich in Interesse, Aufmerksamkeit, Freundlichkeit, Zugewandtheit und vielem mehr aus. Daher sollte man diese nicht nur anderen Menschen entgegenbringen, sondern vor allem sich selbst!

Meist erhalten Menschen mit einem gesunden Selbstwert mehr Wertschätzung aus ihrem Umfeld. Sie können anderen Personen leichter eine wertschätzendere Haltung entgegenbringen.

Worauf ein gesundes Selbstwertgefühl beruht:

Sie kennen Ihren Wert und sind nicht auf Bestätigung von außen angewiesen.

Sie kennen Ihre Stärken und wissen, was Sie können.

Es wirft Sie nicht aus der Bahn, wenn Sie auf Ablehnung stoßen oder Anerkennung ausbleibt.

Sie zweifeln nicht an sich und versinken bei Niederlagen nicht in Angst oder Depression.

Sie lassen sich nicht „klein machen“, da Sie Ihre innere Größe kennen.

Ein Lächeln ist der Schlüssel zum Herzen.

Ein Lächeln ist eine kostenlose Investition mit erstaunlicher Rendite!

Ein Lächeln im Geschäft zieht die Kunden an.

Ein Lächeln ist manchmal kurz wie ein Blitz, jedoch die Erinnerung daran kann lange währen.

Ein Lächeln sagt mehr aus als tausend Worte.

Ein Lächeln mildert Traurigkeit, Mutlosigkeit und Ärger.

Ein Lächeln im Haus schafft ein harmonisches Heim.

Ein Lächeln ist ein Zeichen für Liebe, Glück und Dankbarkeit.

Ein Lächeln ist Balsam für die Seele.

Schenke dein Lächeln vor allem denjenigen, die nicht mehr lachen können,

denn die brauchen es am meisten.

Kein Mensch ist so reich, dass er auf ein Lächeln verzichten könnte.

Kein Mensch ist so arm, dass er sich ein Lächeln nicht leisten könnte.

Ein Lächeln hat den allergrößten Wert, wenn es von Herzen kommt!

Aus dem Buch „Inspirationen für`s Herz“

von Gisela Rieger

Über Gisela Rieger

Gisela Rieger ist Autorin, Coach, Team- und Persönlichkeitstrainerin. Neben ihrer Leidenschaft, dem Schreiben, widmet sich die vielseitige Expertin für Kommunikation gerne auch den zwischenmenschlichen Beziehungen. Auf den Punkt gebracht wird sie unser Magazin auch in den nächsten Ausgaben mit charmanten Kolumnen bereichern.



Bilder:  vladimirfloyd , ballabeyla- stock.adobe.com
Autor: Gisela Rieger

Kategorie:

Themen: 

Ähnliche Beiträge die dir gefallen könnten: 

Methoden aus der Luftfahrt effektiv anwenden

K.I.S.S. – Pilot „küsst“ Psychologin Weiterlesen

Der Weg zur Veränderung

Raus aus den alten Mustern Weiterlesen

Workshops und Coachings für Kids

Unterstützung für Ihr Kind Weiterlesen

Kolumne von Katrin Tom-Wiltschko

Geben Sie Ihrem Problem eine Chance Weiterlesen

Kolumne von Gisela Rieger

Was macht eine wirkliche Freundschaft aus? Weiterlesen

So bestimmt sie unser Leben

Organuhr Weiterlesen

– Become inspired –

Mind and Society Rubrik Impuls Lifestyle
Sport und Body Rubrik Impuls LifestyleBusiness Rubrik Impuls Lifestyle

Besuche uns bei Facebook, Instagram und Pinterest...

Viele Tipps und jede Menge Artikel findest du natürlich auch auf unseren Social-Media Accounts. Wir freuen uns dich bei Facebook, Instagram oder Pinterest zu treffen. Schau am besten gleich vorbei.
Iphone Instagram Impuls Lifestyle Magazin
envelope-ofacebookinstagrampinterest-p