Salz auf meiner Haut

Bild: Irochka, personello.de | Dreamstime

Duftende Salzpeelings und Badesalze zum Selbermachen, Verwöhnen und Verschenken …

.

Ein Salzpeeling fühlt sich nicht nur wunderbar frisch an, es macht unsere Haut auch zart und samtweich. Peelings mit gutem Meersalz entgiften und regen den Stoffwechsel an. Ideal ist das Peeling auch vor dem Sonnenbad, weil es die Bräunung beschleunigt.

.

Ein Peeling lässt sich ganz einfach selbst machen. Wenn Sie Ihr Wohlfühlsalz mit einigen Blütenblättern verzieren und das Glas mit Schleife und ein paar Muscheln gestalten, ist es nicht nur ein Hingucker im eigenen Badezimmer, sondern ein ideales Sommergeschenk für Freundinnen.

.

Die vorgestellten Peelings enthalten alle Öl oder Sahne, die Haut wird also bestens versorgt und Sie können sich das Eincremen nach dem Duschen sparen.

.

TIPP: 

Bei www.personello.de lassen sich Etiketten für Badezubehör selbst gestalten und personalisieren. So wird aus einem kleinen „Mitbringsel“ ein sehr persönliches Geschenk.

.

.

04_etiketten-badesalz_Personello

Entspannendes Lavendel-Badesalz: 

Entspannt einschlafen und wunderbar träumen: Dieses selbst gemachte Badesalz wirkt Wunder. Die Menge reicht für drei Vollbäder.

.

Mischen Sie 300 g unjodiertes Meersalz mit 15 bis 25 Tropfen ätherischem Lavendelöl. Jetzt geben Sie 1 EL Jojoba- oder Mandelöl zu sowie einige getrocknete Lavendelblüten aus dem Garten dazu. Das Ganze gut mischen und in ein dicht schließendes Gefäß geben – fertig ist Ihr sinnlich duftendes Badesalz.

.

Honig-Meersalz-Peeling für zarte Haut

Geben Sie einige Löffel Honig in einen Topf und erwärmen ihn auf Körpertemperatur. Jetzt die doppelte Menge grobkörniges unjodiertes Meersalz zugeben. Ideal ist dieses Peeling vor der Sauna. Wenn Sie anschließend in die Wanne steigen, wird aus den Peelingstoffen ein wohltuendes Honig-Meersalz-Bad.

.

Verführerisches Rosenpeeling für den Körper

Füllen Sie ein hübsches Einweckglas bis zur Hälfte mit grobem Meersalz und danach die andere Hälfte mit Öl auf. Ideal ist Oliven-, Jojoba- oder Mandelöl. Danach geben Sie einige Tropfen ätherisches Rosenöl zu und verrühren das Ganze. Jetzt verzieren Sie Ihr Peeling noch mit einigen duftenden Rosenblüten aus dem Garten und fertig ist Ihr ganz persönliches Schönheitselixier.

.

Natürlich können Sie auch andere Blüten aus dem Garten nehmen; da sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt: Ob Flieder, Duftgeranie oder Jasmin – wichtig ist, dass Sie für den Duft nur ätherisches Öl zugeben. Das gibt es im Bioladen, im Reformhaus, in der Apotheke und in manchen Drogeriemärkten.

.

Eiskaltes Minze-Fußpeeling

Nach einem langen Arbeitstag oder einer Wanderung macht Sie dieses Fußpeeling wieder munter: Vermischen Sie 3 EL grobes unjodiertes Meersalz mit 1 EL Olivenöl und mindestens 5 frischen Minzeblättern. Damit gönnen Sie sich eine ausgiebige Fußmassage.

.

Zitronenpeeling für weiche Gesichtshaut

Reiben Sie die Schale von 4 Bio-Zitronen ab, geben Sie 4 EL feines unjodiertes Meersalz und 2 EL Sahne dazu. Die Menge reicht für Gesicht, Hals und Dekolleté.

.

Salzrezepte - aus der Hausapotheke

.

Heiße Rolle bei Muskelverspannungen: 

Rollen Sie zwei Handtücher zusammen und übergießen Sie diese mit heißer einprozentiger Sole (10 Gramm unjodiertes Salz auf 1 Liter Wasser). Dann wringen Sie die Handtuchrolle aus und rollen sie so lange über die schmerzenden Stellen, bis die Tücher kalt sind. Eine Wohltat!

.

Salzwickel zur Entgiftung und bei Fastenkuren

Als Entgiftungskur, um die Leber zu entlasten oder bei Leber-Galle-Beschwerden: Tränken Sie ein kleines Handtuch in heißer einprozentiger Solelösung (10 Gramm unjodiertes Salz auf 1 Liter Wasser), wringen Sie es aus und legen es auf den rechten Oberbauch (unter dem Rippenbogen).Über den Wickel legen Sie noch ein trockenes Handtuch und oben drauf eine Wärmflasche. So eingepackt, gönnen Sie sich eine halbe Stunde Ruhe.

.

Salzumschläge bei Kopfschmerzen

Schon Oma wusste, dass Kopfschmerzen mit Salzumschlägen beizukommen ist: Lösen Sie 5 Gramm unjodiertes Salz in 100 ml Wasser auf, tränken Sie ein Tuch darin und legen es dann auf die Stirn. Den Umschlag alle drei bis fünf Minuten erneuern. Idealerweise legen Sie sich einen weiteren Salzumschlag in den Nacken.

.

Salzauflage gegen Insektenstiche: 

Geben Sie 1 TL Salz auf einen Stofflappen, wickeln es ein, befeuchten ihn und legen ihn auf die betroffene Stelle.



Autor: admin

Kategorie:

Themen: 

Ähnliche Beiträge die dir gefallen könnten: 

Beauty-Geheimnis

BB Glow Meso-Therapie Weiterlesen

Trends aus dem Haar Palazzo

Jetzt wird geflochten Weiterlesen

Das natürliche Lifting

Micro- Needling Weiterlesen

HAARfrei Institut Bad Reichenhall

Getestet: Dauerhafte Haarentfernung Weiterlesen

Was sagen meine Pickel über mich aus?

Die Haut: Landkarte unseres Lebens Weiterlesen

profitieren Sie von den vielen Vorteilen der gesunden Naturkosmetik von Dr. Hauschka

Dr. Hauschka Weiterlesen

– Become inspired –

Mind and Society Rubrik Impuls Lifestyle
Sport und Body Rubrik Impuls LifestyleBusiness Rubrik Impuls Lifestyle

Besuche uns bei Facebook, Instagram und Pinterest...

Viele Tipps und jede Menge Artikel findest du natürlich auch auf unseren Social-Media Accounts. Wir freuen uns dich bei Facebook, Instagram oder Pinterest zu treffen. Schau am besten gleich vorbei.
Iphone Instagram Impuls Lifestyle Magazin
envelope-ofacebookinstagrampinterest-p