Kennen Sie das Gefühl? Sie liegen in Ihrem Bett und können einfach nicht einschlafen? Das könnte vielleicht an dem Staub liegen, der beim letzten Bettenaufschütteln aufgewirbelt wurde. Für einen guten Schlaf müssen wir uns nämlich in unserem Schlafzimmer richtig wohlfühlen, und neben der richtigen Einrichtung ist dabei Sauberkeit enorm wichtig.
Das Schlafzimmer ist ein Ort, an dem wir uns ein Drittel unseres Lebens aufhalten, deshalb sollte die Reinigung auf keinen Fall vernachlässigt werden. Immerhin ist ein erholsamer Schlaf grundlegend für einen erfolgreichen und ausgeruhten Lebensstil.
Wie Sie Ihr Reich der Träume richtig pflegen und reinigen haben uns die Profis von PROWIN erklärt.
Mit frischer Luft schläft es sich doch am besten. Im Schlafzimmer wird es schnell stickig, da wir im Schlaf ständig verbrauchte Luft ausstoßen, was die Luft wärmt und sie mit Feuchtigkeit anreichert. Außerdem geben wir im Schlaf auch über die Haut sehr viel Feuchtigkeit ab, die unter anderem in der Luft landet.
Das richtige Lüften ist daher unumgänglich, um ein gutes Schlafklima entstehen zu lassen.
Viele machen jedoch den Fehler, das Fenster dauerhaft zu kippen. Gesünder und besser für Wände und den Geldbeutel (Stichwort: Heizkosten) ist es, das Fenster mehrmals täglich für kurze Zeit ganz zu öffnen. Das führt zu einem schnellen und kompletten Austausch von verbrauchter und frischer, sauerstoffhaltiger Luft. So schlafen wir besser, und man wirkt dem Entstehen von Schimmelpilzsporen, die durch einen hohen Feuchtigkeitsgehalt begünstigt werden, entgegen.
Die Feuchtigkeit, die wir im Schlaf verlieren, geht nicht nur in die Luft über, sondern sammelt sich auch auf Bettzeug und Matratze. So entsteht das perfekte Milieu für die Ausbreitung von Keimen und Parasiten. Das regelmäßige Austauschen der Bettwäsche sowie das Auslüften von Bettdecken und Kissen ist grundlegend für ein hygienisches Schlafzimmer. Doch wie reinigt man die Matratze? Dafür eignet sich hervorragend das Raumreinigungsgerät „win-i“ von PROWIN. Damit lässt sich nämlich die Matratze ganz einfach säubern.
Für die Nass-Wäsche wählen Sie die Vakuumierfunktion und saugen die Matratze ab. Dies sollte in regelmäßigen Abständen bei Matratzen, Bettdecken und Kissen durchgeführt werden. Damit gehören Staubmilben und Co. der Vergangenheit an. Wer einen zusätzlichen Frischekick erzielen möchte, kann einen PROWIN Pure Air-Duft mit in das Wasser geben.
Doch nicht nur dem Bett sollte viel Aufmerksamkeit geschenkt werden; leider sammelt sich auch auf dem Boden, unterm Bett und auf Schränken viel Staub an. Durch das Umziehen und Bettenaufschütteln wird der Staub noch zusätzlich aufgewirbelt. Daher sollte auf jeden Fall regelmäßig staubgesaugt werden. Auch hierfür empfiehlt sich der Multifunktionsstaubsauger „win-i“, der keine Filterbeutel hat, sondern stattdessen mit einem Wassertank funktioniert. Der Staub wird auf diese Weise im Wasser gebunden und nicht einfach im Raum verteilt. „win-i“ kann aber noch mehr, denn mit der Funktion Luftwäsche fischt das Gerät Staub effektiv aus der Raumluft und reinigt sie. So hat aufgewirbelter Staub keine Chance mehr.
Der Schrank sollte mit einem Mikrofasertuch abgewischt werden. Vergessen Sie nicht auch oben auf dem Kleiderschrank zu wischen, dies wird aufgrund der Höhe des Schrankes häufig übersehen. Ein Mal im Jahr sollte er zusätzlich grundgereinigt werden. Dafür einfach die gesamte Kleidung ausräumen und mit dem PROWIN Alleskönner feucht auswischen. Türe, Fensterbrett und Heizung sollten bei einem gründlichen Schlafzimmerputz ebenfalls mit einem feuchten Tuch und etwas PROWIN Alleskönner gereinigt werden.
PROWIN Beratung & Verkauf Schnellinger ǀ Gaisbergstraße 3 ǀ 83404 Ainring ǀ Tel.: +49 8654 479615 ǀ Mobil: +49 151 19168019 ǀ maxprowin@t-online.de ǀ Facebook: proWINSchnellinger