Sissi Perlinger, die erfolgreiche Ausnahmekünstlerin mit der außergewöhnlichen Charakteristik, hat ein neues Programm am Start. „Ich bleib dann mal jung“, heißt die aktuelle Darbietung, mit der sie ihre Fans ab Oktober deutschlandweit begeistern wird. Am 11. September gibt die sympathische Allrounderin eine Vorpremiere im Nuts in Traunstein. Ganz klar, dass wir es uns nicht nehmen ließen, die interessante Künstlerin vorab zu interviewen.
.
Impuls Lifestyle: Ihr neues Programm heißt „Ich bleib dann mal jung“. Was hat Sie dazu inspiriert und wie halten Sie es persönlich mit dem Älterwerden?
Sissi Perlinger: Ich habe in meinen bisherigen Shows immer die großen Krisen meines Lebens im Nachhinein in einem alchemistischen Prozess zu Comedy transformiert. Ich habe also aus den Scherben meiner Fehler auf der Bühne schöne Mosaike gebastelt und dann in schamanischem Ritual so lange darauf herumgetanzt und -getrommelt und -gespielt, bis der Mist zu Gold wurde. Damit meine ich jetzt nicht das Geld, das ich damit verdient habe, sondern ich spreche von lebensverändernden Lernprozessen. Jetzt kann ich die nächste Krise zum ersten Mal bereits im Vorfeld auf mich zukommen sehen, nämlich das Älterwerden, und diesmal möchte ich mich prophylaktisch darauf vorbereiten und es gar nicht erst lange zu ‘nem Drama kommen lassen. Es ist inzwischen wissenschaftlich bewiesen, dass wir durch eine positive Einstellung großen Einfluss nehmen können auf unsere gesamte Befindlichkeit, auch auf die körperliche Gesundheit. Es gibt inzwischen für und gegen alles zum Beispiel eine entsprechende Meditation.
.
Impuls Lifestyle: Liest man Ihren Werdegang, so sind Sie – wie man so schön sagt – ein wahres Allroundtalent. Hatten Sie schon immer so viele Talente oder haben Sie sich diese erst mit der Zeit angeeignet?
Sissi Perlinger: Das Talent wurde wohl schon in die Wiege gelegt, aber mein Hobby ist „Üben“. Und so hab‘ ich mir der Reihe nach alles draufgeschafft, was ich brauche, um meine Solo-Shows so vielseitig wie möglich gestalten zu können.
.
Impuls Lifestyle: War für Sie schon immer klar, dass Sie auf die Bühne gehören, oder hatten Sie ein spezielles Schlüsselerlebnis, bei dem Sie feststellten: „Ich muss auf die Bühne!“?
Sissi Perlinger: Ich habe Miki Malör in einer Show gesehen und dann Marianne Sägebrecht gefragt, ob ich bei ihr auftreten kann. Und als ich dann auf der Bühne stand, war es, als würde ich endlich zu Hause ankommen.
.
Impuls Lifestyle: Ihr Talent ist sehr breit gefächert. Gab es in der Vergangenheit etwas, das Sie wieder aufgegeben haben, weil Sie erkannt haben, dass es doch nicht so ganz das Richtige für Sie ist?
Sissi Perlinger: Ja, ich habe als Kind jeden Tag ein Bild gemalt und eigentlich gedacht, dass ich Malerin werden möchte. Aber während der Ausbildung bin ich mitten in der Stunde aufgestanden und gegangen und habe 30 Jahre lang nichts mehr gemalt. Jetzt ist es mir wieder ein wunderbares Hobby geworden.
.
Impuls Lifestyle: Gibt es etwas, das Sie gar nicht können bzw. das Sie einfach nicht gerne machen?
Sissi Perlinger: Ja, alles, was mit Zahlen zu tun hat, ist mir völlig fremd. Ich vergesse auch immer, wie alt ich bin.
.
Impuls Lifestyle: Welche Tugend schätzen Sie an sich selbst bzw. was würden Sie als Ihre größte Stärke bezeichnen?
Sissi Perlinger: Dass ich nie aufhöre, an meinen Shows zu feilen. Ich finde immer wieder eine Stelle, die man noch lustiger oder faszinierender gestalten könnte – und dafür ist mir keine Mühe zu viel.
.
Impuls Lifestyle: Sie können Menschen nicht ausstehen, die …
Sissi Perlinger: Ich liebe die Menschen und wenn einer gerade nicht liebenswert ist, dann bekommt er von mir keine Aufmerksamkeit.
.
Impuls Lifestyle: Womit kann man Ihnen eine richtige Freude machen?
Sissi Perlinger: Mit einem schönen Witz, den ich noch nicht kenne. Ich sammle Witze seit meinem siebten Lebensjahr. Aber auch mit etwas Schönem im Leopardenmuster, das sammle ich seit 20 Jahren.
.
Impuls Lifestyle: Gibt es Themen, die Sie in Ihren Programmen niemals ansprechen würden?
Sissi Perlinger: Ja, alles, was die Menschen traurig oder ängstlich macht. Davon bekommen sie genug um die Ohren gehauen. Ich versuche immer, konstruktiv und positiv zu sein, und die Leute gehen mit roten Backen glücklich raus aus der Show. Das ist der schamanisch-alchemistische Prozess, von dem ich oben rede: Angst und Trauer zu Lachen zu transformieren.
.
Impuls Lifestyle: Sie waren auch viel im Ausland – unter anderem in Amerika – unterwegs. War es für Sie je ein Thema, Hollywood zu erobern?
Sissi Perlinger: Nö, lieber die Welt. Hollywood ist bloß eine Kommerzmaschinerie, in der Kunst verloren geht. Ich setze genau am entgegengesetzten Punkt an: Ich denke nicht eine Sekunde darüber nach, ob das, was ich da tue, sich auch mainstreammäßig verkaufen lässt, sondern meine Unkosten sind so niedrig, dass ich es mir leisten kann, etwas wahrlich Authentisches, Ehrliches, Liebevolles zu tun, das die Leute echt berührt und sogar zu lebensverändernden Maßnahmen ermutigt. Ich glaube, der Hunger nach genau solchen Inspirationen öffnet alle Türen.
.
Impuls Lifestyle: Sie haben unzählige wichtige Preise gewonnen. Was bedeutet Ihnen persönlich diese Art der Anerkennung?
Sissi Perlinger: Es ist wunderschön, wenn man für seine Arbeit und all das Herzblut dann auch tatsächlich gesehen und gewürdigt wird.
.
Impuls Lifestyle: Wo sehen Sie sich in 20 Jahren?
Sissi Perlinger: In der ganzen Welt – mit meiner englischen Show „Comedy Satsang“. Da geht es darum, dass jeder im Publikum zu sich und seinen wahren Stärken finden und sich dadurch befreien und zu seinem höchsten Potenzial erblühen kann.
.
Impuls Lifestyle: Wir haben noch eine Frage, die vor allem unsere weiblichen Leser brennend interessieren wird: Woher holen Sie sich die Inspirationen für Ihre Kostüme?
Sissi Perlinger: Ich schreibe erst die Show und wenn ich lang genug mit den Themen schwanger gegangen bin, dann fliegen mir die Ideen und dann auch die entsprechenden Teile für die Kostüme und Requisiten zu. Alles, was ich irgendwo finde, brauche ich auch irgendwann. Deswegen habe ich einen Fundus, in dem ich alles aufhebe, aber ich fühle mich bei alldem von oben geführt.