Sparen durch regionale Kompetenz

Ob Ostern, Weihnachten, Mutter- oder Vatertag, Schlussverkauf oder auch das Eintreffen neuer Ware: Die großen Technik-Discounter lassen keine Gelegenheit aus, um uns mit unwiderstehlichen Schnäppchenpreisen, zinsfreien Krediten oder einzigartigen Angeboten zu locken. Häufig stellt man im Nachhinein leider fest, dass das so wohlklingende Schnäppchenangebot dann doch einen tieferen Griff in die Geldbörse erforderte, und hat man dann ein Problem mit den neuesten technischen Raffinessen und bräuchte die Hilfe eines fachkundigen Beraters, so wünscht man sich nicht allzu selten den Fachberater des regionalen Technikhandels herbei.

.

Der technologische Fortschritt hat es mittlerweile geschafft, unseren Alltag zu erobern. Was früher noch durch mühsame Handarbeit geschafft wurde, erledigen heute Maschinen für uns. Thermo-Mix, Reiskocher, Waschmaschine, Wäschetrockner, Mixer und Co. sorgen dafür, dass die Hausarbeit fast zum „Kinderspiel“ wird. Doch nicht nur die Hausarbeit wird uns dank des technischen Fortschritts beinahe komplett abgenommen, auch die Unterhaltungsindustrie hat das Potenzial der Technikaffinität unserer Gesellschaft entdeckt und schöpft bei ihren Konstruktionen aus den Vollen. Flachbildfernseher in 4K-Auflösung mit 3-D Virtual Reality Feature, Tablet, Smartphone, Laptop, Fitbit-Pulsuhren und Co. haben uns bereits so im Griff, dass wir uns einen gemütlichen Sonntagnachmittag so ganz ohne Technologie schon beinahe nicht mehr vorstellen können. Alles gut und schön, denn der Fortschritt bringt viele Erleichterungen in unser Leben – zumindest bis zu dem Moment, in dem das geliebte Smartphone sich plötzlich nicht mehr einschalten lässt, der 4K-Fernseher seinen Dienst verweigert oder auch die Waschmaschine streikt. Meist stehen wir dann vor ungeahnten Problemen, denn die Wartung, Reparatur oder auch nur der Kundenservice an sich waren beim Discounter leider nicht im Angebot inkludiert. Bevor man nun etliche Euros in die teure Reparatur investiert, lässt man sich in eben erwähntem Fall gerne dazu hinreißen – hier spreche ich leider aus Erfahrung –, gleich ein neues Gerät zu besorgen, und das, obwohl so mancher Defekt vom fachkundigen Profi in Windeseile behoben wäre.

.

Setzen Sie auf Qualität statt Quantität

Wer seinen Nerven, aber vor allem auch der Umwelt etwas Gutes tun möchte – denn ob Sie es glauben oder nicht, die Technologie, alte Geräte spurlos und umweltfreundlich von unserer Erde verschwinden zu lassen, gibt es leider immer noch nicht –, sollte sich mit dem Gedanken anfreunden, dass regionale Anbieter zwar manchmal im ersten Moment teurer wirken, dafür aber auch weitreichende Serviceleistungen in ihr Angebot integrieren, was Ihnen im Nachhinein nicht nur jede Menge Ärger erspart, vor allem sparen Sie auch bares Geld.

.

Sinnvoll einkaufen

Meist beginnt der Service des regionalen Spezialisten schon beim Kauf des heißbegehrten Technikwunders. Denn anstatt das aus der Werbung bereits bekannte Gerät einfach ohne jegliche Erklärung in die Hand gedrückt zu bekommen, setzt man im kleinen Technikgeschäft nebenan auf individuelle Kundenberatung. Was genau man benötigt und was einem wichtig ist, wird  hier in aller Ruhe und meist auch bei einer gemütlichen Tasse Kaffee erörtert. Auch nach dem Kauf, etwa wenn das neue Gerät dann doch nicht ganz so einfach zu installieren ist wie die Verpackung verspricht, hat man im Regionalhandel zu jeder Zeit einen kompetenten und geduldigen Ansprechpartner, der einem gerne zur Seite steht. Nicht zuletzt wäre dann noch die Möglichkeit in Erwägung zu ziehen, dass eine Reparatur erforderlich wird. Viele kleinere Technikhändler bieten hier bereits spezielle Wartungsverträge an, die im Fall der Fälle eine schnellstmögliche Wiederherstellung der Funktionstüchtigkeit oder auch den Austausch des Gerätes vorsehen.

.

Zusammenhalt

Nicht zuletzt möchte ich hier auch noch erwähnen, dass jeder Einzelne, der sich dafür entscheidet, bei regionalen Klein- und Mittelbetrieben zu kaufen, einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft, für die Lebendigkeit der Innenstädte aber auch für die Sicherung von Arbeitsplätzen in der Region leistet. Sollte uns das nicht den einen oder anderen Euro mehr wert sein?

.

Anzeige Falkenberg



Bilder: Shutter999 | Dreamstime.com
Autor: Ingrid Kulzer

Kategorie:

Themen: 

Ähnliche Beiträge die dir gefallen könnten: 

Ein untrainiertes Gehirn schadet der Gesundheit.

Doreen Schaefer mit Brain Excellence Award ausgezeichnet Weiterlesen

Mit der Schaefer Bildung GmbH

Mitarbeiterbindung leicht gemacht Weiterlesen

Kostengünstig und effizient!

Stärken Sie Ihr Team ! Weiterlesen

Worauf sollte man unbedingt achten?

Cyber-, Sach- & KFZ-Verischerungen Weiterlesen

Die Sparkassen-App ist für Sie da!

EINFACH ALLES APP! Weiterlesen

Ausbildung bei der Sparkasse BGL

Neu im Team – Griaß eich, Azubis! Weiterlesen

– Become inspired –

Mind and Society Rubrik Impuls Lifestyle
Sport und Body Rubrik Impuls LifestyleBusiness Rubrik Impuls Lifestyle

Besuche uns bei Facebook, Instagram und Pinterest...

Viele Tipps und jede Menge Artikel findest du natürlich auch auf unseren Social-Media Accounts. Wir freuen uns dich bei Facebook, Instagram oder Pinterest zu treffen. Schau am besten gleich vorbei.
Iphone Instagram Impuls Lifestyle Magazin
envelope-ofacebookinstagrampinterest-p