.
Outdoor-Sportarten erfreuen sich in den letzten Jahren größter Beliebtheit. Ob Laufen, Radfahren, Tennis oder auch Bergsteigen und Wandern – Sportbegeisterte und Freizeitsportler nutzen jede Möglichkeit, um ihre Freizeit in der Natur zu verbringen. So kann auf angenehme Weise Stress reduziert und der Gesundheit etwas Gutes getan werden. Doch Vorsicht! Denn beim Sport im Freien ist Qualitätsausrüstung Pflicht, und wer auch in Zukunft noch den absoluten Durchblick haben möchte, der stellt den Kauf der richtigen Qualitätssonnenbrille dabei ganz vorne an. Wir haben uns bei den Experten von Romstötter – Hören & Sehen in Bad Reichenhall informiert und waren erstaunt, welch große Technologiefortschritte die Welt der Sportbrillen in den letzten Jahren revolutioniert haben.
.
Wer heutzutage beim Kauf einer Sportbrille noch primär nach dem Aussehen geht, liegt weit daneben, denn obwohl Sportbrillen ihren modischen Kollegen in Sachen Design um nichts mehr nachstehen, spielen beim Kauf der idealen Sportbrille ganz andere Kriterien die Hauptrolle. Je nach Sportart muss auf die unterschiedlichsten Faktoren geachtet werden, so dass eine ausgiebige Beratung durch ausgebildetes Fachpersonal unerlässlich ist.
.
Wählen Sie das richtige Filtersystem!
Sportbrillen sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit, denn wer sich im freien Gelände bewegt und auch mit unvorhersehbaren Widrigkeiten rechnen muss, sollte sprichwörtlich gesagt Augen wie ein Luchs haben! Beim Outdoor-Sport sind unsere Augen mit der Anforderung konfrontiert, Abstände und Entfernungen schnell einzuschätzen, das Gelände ideal wahrzunehmen, den Blickfokus schnellstmöglich zu ändern und auch bei schlechten Sichtverhältnissen perfekt zu funktionieren. Ein ideal auf die jeweilige Sportart abgestimmtes Filtersystem leistet hier beste Hilfe. So kann beispielsweise bei schnellen Sportarten wie beim Radfahren, Skifahren oder auch beim Mountainbiken das Filtersystem, und damit die Lichtmenge, Lichtfarbe und Lichtqualität, so gewählt werden – man entscheidet sich hier für rötliche, roséfarbene bis hellbraun getönte Gläser –, dass der Kontrast verstärkt wird und Hindernisse oder sich verändernde Gegebenheiten schneller wahrgenommen werden. Auch der UV-Schutz sollte bei Sportbrillen stets beachtet werden, denn insbesondere das gefährliche ultraviolette Licht, das nachhaltig die Augen schädigen kann, ist bei so mancher Sportart außergewöhnlich präsent.
.
Wussten Sie eigentlich, dass pro 1.000 Meter Höhe die UV-Belastung um 15 Prozent steigt?
.
Es liegt somit auf der Hand, dass spezielle Filtergläser mit intensivem UV-Schutz für Bergsportler ein absolutes Muss sind. Neben dem perfekten Filtersystem – das für Brillenträger übrigens auch die Möglichkeit bietet, mittels sogenannten Innen-Clips oder Clip-ons die Gläserstärke der „normalen“ Brille zu integrieren – spielen auch Passform und Stabilität eine übergeordnete Rolle.
.
Hightech-Materialien für Ihre Sicherheit!
Neben dem Filtersystem sind auch Passform, Belüftung, Stabilität und Material wichtige Faktoren bei der Wahl der perfekten Brille. Beim Rahmen sollte man hier auf hochwertige Kunststoffe wie Polyamid setzen, da diese Materialien nicht nur leicht und angenehm zu tragen, sondern vor allem auch langlebig und flexibel sind. Bei den Gläsern geben Hightech-Materialien aus bruchsicherem Kunststoff wie Polycarbonat oder Trivex den Ton an. Achten Sie hier unbedingt auf die Bruchsicherheit und höchste Qualität, da andernfalls bei einem Sturz schwerwiegende Verletzungen der Augen die Folge eines „Schnäppchenkaufes“ beim Discounter sein können. Sie sehen, bei der Wahl der perfekten Sonnenbrille spielen viele Faktoren eine wichtige Rolle. Lassen Sie sich ausgiebig beraten und investieren Sie Ihren Augen zuliebe ein paar Euro mehr, denn nur mit gesunden Augen und einem scharfen Blick können Sie auch in Zukunft die traumhaften Bildeindrücke des Outdoor-Sportes in allen Zügen genießen.
.
Es gibt eine Reihe von verschiedenen Sonnenbrillenformen; zu jeder Gesichtsform passt eine andere. So Finden Sie die Richtige.
Ihre Sicherheit steht bei perfectOptics im Vordergrund!