Tennis - ein Breitensport mit Stil

Früher war Tennis nur der Elite vorbehalten. Doch heute ist es zu einem Sport für jedermann geworden  und seit 1988 Bestandteil der Olympischen Spiele. Was macht Tennis so attraktiv und woher kommt dieser Sport? Wir haben uns näher damit befasst.

.

Das Tolle an dieser Ballsportart ist, dass es von jedem, egal welchen Alters, gespielt werden kann. Ob mit dem Ehepartner, den Kindern oder Freunden, ob Einzel oder Doppel: Tennis ist ein absoluter Familiensport. Gleichzeitig werden Körper und Geist trainiert, denn die Technik ist der wichtigste Faktor in diesem Spiel. Durch verschiedenste Bewegungen werden die Koordination und die Geschicklichkeit gefördert sowie Ausdauer auf- und ausgebaut.

.

In Zeiten, in denen die Menschen immer mehr Wert auf Ausdauertraining legen und sich durch Bewegung fit halten wollen, ist Tennis eine der beliebtesten Sportarten unserer Zeit. Während man häufig beim Joggen oder Radeln allein kämpfen muss, kann man hierbei zu zweit oder gar zu viert viel leichter seine Reserven mobilisieren.

.

Die Übung macht‘s – bereits nach einiger Zeit ist schon ein reibungsloser Ballwechsel möglich, der allen Beteiligten viel Spaß bereitet. Jedoch sollte das Erlernen möglichst unter fachkundiger Aufsicht stehen. Denn so können Fehler von Anfang an vermieden und die Technik verbessert werden. Schon ab Kindesalter wird diese Sportart empfohlen, da sie den Bewegungsdrang und die Lernbereitschaft enorm steigert. Grundsätzlich ist Tennis eine Einzelsportart, doch wird hierbei auch großen Wert auf Teamarbeit gelegt. Ob es um die Entwicklung von sozialen Fähigkeiten oder Kompetenzen, wie zum Beispiel die Entwicklung von Gemeinschaftsgefühl, oder um die Identifikation und Stärkung des Selbstbewusstseins geht,  das Fair Play oder den Spaß an der Freude, sich zu bewegen: Tennis deckt all diese Ziele ab. Als Kopfsport ist es von größter Wichtigkeit, die Stärken und Schwächen des Gegners zu identifizieren, um sie zum eigenen Nutzen effizient gegen ihn einzusetzen. Wussten Sie übrigens, dass viele Arbeitnehmer, Chefs und leitende Angestellte ihre freie Zeit oder Pausen nutzen, um Tennis zu spielen? Der Vorteil dieses Spiels ist es, seinen Kopf wieder frei zu bekommen und mit kräftigen Schlägen nach dem Ball seinen Frust abzubauen.

.

Falls es uns gelungen ist, Ihr Interesse für diese tolle Sportart geweckt zu haben, wenden Sie sich doch einfach direkt an Ihren nächsten Tennisverein. Sie werden staunen, wie viel Spaß dieser Sport macht.



Autor: Nina Harner

Kategorie:

Themen: 

Ähnliche Beiträge die dir gefallen könnten: 

Wandertipps von Sport Bauer

Ab auf den Berg – auch bei Wind und Wetter Weiterlesen

Tipps aus dem Sportpark

Rückenschmerzen adé Weiterlesen

Jetzt neu: Inside Flow
Marion von NELUM ist nun ausgebildeter Inside Flow Teacher und du hast die Möglichkeit diese besondere Form des Yogas in einem Kurs zu erleben.

Yoga, das einfach gut tut Weiterlesen

Die patentierte Liege von StimaWELL® ist ein wahres Wundermittel gegen Rückenschmerzen

Rückenweh adé! Weiterlesen

Das Besondere an diesem Kurs ist, dass auf jedes Fitnessniveau eingegangen werden kann, daher eignet er sich für wirklich jeden.

Was ist ab Oktober neu im Sportpark? Weiterlesen

Wir haben eine Trainingseinheit Step by Step für Sie begleitet.

Training in Bildern Weiterlesen

– Become inspired –

Mind and Society Rubrik Impuls Lifestyle
Sport und Body Rubrik Impuls LifestyleBusiness Rubrik Impuls Lifestyle

Besuche uns bei Facebook, Instagram und Pinterest...

Viele Tipps und jede Menge Artikel findest du natürlich auch auf unseren Social-Media Accounts. Wir freuen uns dich bei Facebook, Instagram oder Pinterest zu treffen. Schau am besten gleich vorbei.
Iphone Instagram Impuls Lifestyle Magazin
envelope-ofacebookinstagrampinterest-p