Trüffelgenuss

Besonders hübsch anzusehen ist die Trüffel zugegebenermaßen nicht, wirkt sie doch wie eine verschrumpelte Kartoffel. Das trübt jedoch die enorme Beliebtheit dieses besonderen Pilzes in keinster Weise. Denn es handelt sich bei der Trüffel um den luxuriösesten Speisepilz der Welt. Feinschmecker sind begeistert von der Knolle, die sehr empfindlich ist, aber dafür mit einem einzigartigen Geschmack überzeugt. Leckere Trüffelprodukte gibt es jetzt bei der Genusswelt Irnsperger.

Trüffel gehören zur Gattung der Schlauchpilze und kommen ursprünglich in der Savanne Afrikas und in China vor. Sie wachsen aber auch in Italien, Frankreich, Neuseeland und im ehemaligen Jugoslawien, wo sie einen wichtigen Teil zur Wirtschaft beitragen. In Deutschland gibt es kaum Trüffel-Funde, und selbst wenn jemand doch das große Glück hat einen zu finden, so dürfte der Pilz nicht mitgenommen werden, da er bei uns unter Naturschutz steht. 

Die Beliebtheit der Trüffel blickt auf eine lange Geschichte zurück.

Bereits in der Antike war die Trüffel bei Römern und Griechen eine sehr geschätzte Delikatesse, die als Aphrodisiakum gehandelt wurde. Inzwischen wissen Gourmetherzen auf der ganzen Welt diesen Pilz zu schätzen, und tatsächlich kann man fast das ganze Jahr über frische Trüffel beziehen, da es viele verschiedene Sorten gibt. Der Herbst und der Winter sind besonders heiße Zeiten für Trüffel-Liebhaber, da jetzt ganz spezielle Sorten wie die weiße Albatrüffel oder die Perigord-Trüffel geerntet werden können. 

Doch was macht die Trüffel zu einem so luxuriösen Gut?

Zum einen sind sie sehr empfindlich und nur schwer zu lagern. Nachdem sie aus der Erde geholt wurden, sollten sie innerhalb von 14 Tagen verzehrt werden. Werden sie falsch oder zu lange aufbewahrt, verfliegt der feine, einzigartige Geschmack.

Wer zuhause Trüffel aufbewahren möchte, sollte weiße Trüffel am besten in Krepp- oder Küchenpapier einwickeln und sie dann in einer Plastik- oder Glasdose verstauen. Das Papier muss jedoch täglich gewechselt werden, damit keine Feuchtigkeit entsteht. Schwarze Trüffel sind ebenfalls in einer trockenen Umgebung aufzubewahren, zum Beispiel können sie gut auf Reis gelagert werden.

Tipp: Die Trüffel gibt ihr Aroma bei dieser Form der Lagerung an den Reis ab, der dann die perfekte Grundlage für ein Trüffel-Risotto bildet. 

Zum anderen ist es sehr schwer Trüffel zu finden, da sie unter der Erde wachsen. Das Züchten von Trüffeln ist nahezu unmöglich, weil sie stark von den Pflanzen in ihrer Umgebung abhängig sind. 

Wollen auch Sie köstliche Trüffelprodukte beziehen, um in den Genuss des besonderen Pilzes zu kommen, dann besuchen Sie die Genusswelt Irnsperger.

Hier können Sie seit kurzem auch frische Trüffel kaufen, die nur zwei Tage vorher bestellt werden müssen.  

Des Weiteren finden Sie Delikatessen wie die einzigartigen Trüffelsaucen, die zum Beispiel zu Nudeln in Sahnesoße hervorragend schmecken. Mit den edlen Trüffelölen können Gerichte verfeinert werden, und auch zu gehobelten Parmesanspänen ist das schmackhafte Öl ein wahrer Hochgenuss. Außerdem finden Sie hier deliziösen Trüffelhonig, der zu Käse serviert eine perfekte Vorspeise ist. 

Delikatessen aus der Genusswelt Irnsperger

Der Kreativität sind beim Einsatz von Trüffel in Ihrer Küche keine Grenzen gesetzt; und wenn Sie sich doch einmal nicht ganz sicher sind, wie Sie die Köstlichkeiten am besten zubereiten, dann stehen Ihnen Rudi Ostermaier und Renate Plank aus der Genusswelt Irnsperger immer gerne mit vielen Tipps zur Seite.

Trüffelverkostung: Samstag, 16.11.2019 von 11.00 bis 16.00 Uhr

Trüffel-Rezept-Tipp: Gegrillter Ziegenkäse auf Rucola mit Trüffelhonig

Bild: © S-MOTIVE - stock.adobe.com

Zutaten:

  • 60 g Rucola-Salat
  • ½ Ziegenkäserolle (100 g)
  • 2 TL Akazienhonig mit Sommertrüffeln
  • 4 TL Olivenöl, 3 EL Öl zum Anbraten
  • Crema di Balsamico, Salz & Pfeffer

Rucola putzen und auf 2 Tellern verteilen. Olivenöl sowie etwas Salz und Pfeffer auf den Rucola geben und mit Crema di Balsamico garnieren. Öl in der Pfanne erhitzen. Die Ziegenkäserolle in vier Scheiben schneiden, in die Pfanne geben und kurz von beiden Seiten anbraten. Den Käse aus der Pfanne nehmen, auf die Teller verteilen und mit Trüffelhonig beträufeln - dann sogleich genießen.

Genusswelt Irnsperger | Ludwigstraße 14 | Bad Reichenhall | Tel.: +49 8651 3164 | www.genusswelt-irnsperger.de

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9.30 bis 18.00 Uhr und Samstag: 9.30 bis 16.00 Uhr



Anzeige | Bild: igor_kell - stock.adobe.com
Autor: Katharina Altmann

Ähnliche Beiträge die dir gefallen könnten: 

Genusswelt Irnsperger

Köstliche Weine Weiterlesen

Gin zählt zu „den“ Trendgetränken der letzten Jahre und erfreut sich – vor allem in den Sommermonaten – größter Beliebtheit.

Gin Weiterlesen

Willkommen in der Welt des erlesenen Geschmacks.

GENUSSWELT IRNSPERGER Weiterlesen

Rund um Ihren Festgenuss

Delikatessen aus der Genusswelt Irnsperger Weiterlesen

Genusswelt Irnsperger

Festliche Delikatessen Weiterlesen

Hintergrundwissen und Rezept-Tipp

Trüffelgenuss Weiterlesen

– Become inspired –

Mind and Society Rubrik Impuls Lifestyle
Sport und Body Rubrik Impuls LifestyleBusiness Rubrik Impuls Lifestyle

Besuche uns bei Facebook, Instagram und Pinterest...

Viele Tipps und jede Menge Artikel findest du natürlich auch auf unseren Social-Media Accounts. Wir freuen uns dich bei Facebook, Instagram oder Pinterest zu treffen. Schau am besten gleich vorbei.
Iphone Instagram Impuls Lifestyle Magazin
envelope-ofacebookinstagrampinterest-p