Überwintern leicht gemacht

Zur Zeit zeigt sich der Sommer noch von seiner besten Seite, doch wenn die Temperaturen langsam wieder kühler werden und mit Ende September der Herbst Einzug hält, fragen sich Gartenbesitzer, wohin mit den großen Kübelpflanzen, die uns in den letzten Monaten so sehr ans Herz gewachsen sind und die wir auch im nächsten Jahr unbedingt wieder in voller Blütenpracht erleben möchten? Wenn Ihr Zuhause groß genug ist, bietet es sich an, Ihre Lieblinge direkt vor Ort zu überwintern. Damit dabei nichts schief geht, haben wir uns bei den Profis von Blumen Holler in Freilassing einige Tipps geholt.

Den richtigen Standort wählen!

Auch im Winter möchten die meisten Pflanzen mit genügend Licht versorgt werden. Daher ist es ratsam, einen Platz direkt am Fenster zu finden. 

Auf die Temperatur achten!

Um sich in der wohl verdienten Winterruhe so richtig entspannen zu können, benötigen die meisten Pflanzen eine konstante Temperatur zwischen 7 und 14 °C. 

Gießen nicht vergessen!

Auch im Winter ist es wichtig, die Pflanzen mit Wasser zu versorgen. Einmal die Woche – manchmal sogar seltener – kann hier als Richtlinie genommen werden. Man sollte unbedingt darauf achten, dass die Erde zwischen den Gießvorgängen immer wieder Zeit hat komplett aufzutrocknen. Wichtig: Achten Sie darauf Staunässe zu vermeiden, da diese Ihren Sommerlieblingen schnell den Garaus macht. 

Pflegetipps für die Winterruhe

Auch Ihre Pflanzen möchten mindestens einmal jährlich so richtig verwöhnt werden. Folgende Pflegerituale sollten Sie ihnen unbedingt gönnen:

  • Einen Rückschnitt auf eine gesunde Wuchshöhe. Diese Tätigkeit können Sie vor dem Einwintern oder spätestens im Januar oder Februar des kommenden Jahres erledigen. Wichtig ist hier, nicht zu zimperlich zu sein, um den Pflanzen einen schönen Wuchs für das nächste Jahr zu ermöglichen. Tipp: Immer direkt über der nächsten Blattachse – also der Stelle, an der ein neuer Trieb entsteht – schneiden!
  • Eine nahrhafte Kur mit hochwertigem Dünger. Achten Sie hierbei unbedingt auf Qualität. 
  • Ein wenig mehr Platz! Wenn die Pflanze im Sommer stark gewachsen ist, kann man die Zeit jetzt nutzen, um diese in einen größeren Topf umzupflanzen. Wichtig: Auf Qualitätserde achten!
  • Eine Inspektion auf Schädlinge. Häufig betroffen sind hier die Unterseiten der Blätter. Ihnen fällt etwas auf, Sie wissen aber nicht, wie Sie jetzt vorgehen sollen? Gerne steht Ihnen das Team von Blumen Holler mit Rat und Tat zur Seite.

Überwinterung beim Profi buchen

Ihre Kübelpflanzen haben den ganzen Sommer lang den Garten verschönert, aber wohin damit im Winter? Es mangelt Ihnen an Platz oder Sie haben einfach zu wenig Zeit, um sich darum zu kümmern? Blumen Holler hat die Lösung für Sie. Denn Sie können Ihre Kübelpflanze auch dieses Jahr wieder in den hellen, geheizten Räumen von Blumen Holler überwintern.

Inklusive ist dabei die fachgerechte Pflege:

  • bedarfsgerechtes Gießen,
  • bis zu acht Düngungen,
  • Zuschnitt und Rückschnitt sowie
  • regelmäßige Begutachtungen durch Pflanzenschutzexperten.
  • Zusätzlich können Sie viele Wunschleistungen, wie z. B. einen Bring- und Abholservice, zubuchen. 

Die Kosten für die Winter-Wellness-Kur belaufen sich auf nur 15 Euro monatlich pro m2Kronendurchmesser im Zeitraum von 16.10.2019 bis 2.5.2020*.

Im nächsten Frühling können Sie Ihre Lieblinge dann wieder erholt begrüßen. Bitte beachten Sie, dass das späteste Anlieferungsdatum für Ihre Pflanzen der 31.10.2019 ist.

*eine längere Überwinterungsdauer ist gegen einen Aufpreis von 5 Euro wöchentlich möglich, der Preis versteht sich pro m2 Kronendurchmesser.

Winter-Wellness-Angebot:

Inklusivleistungen:

  • Überwinterung Ihrer Großpflanzen in geheizten, hellen Räumen
  • intensive Pflege 
  • mindestens 6 Düngungen während der Wintermonate
  • fachgerechter Zuschnitt und Rückschnitt
  • regelmäßige Begutachtung durch Pflanzenschutzexperten
  • bedarfsgerechtes Gießen mit mindestens 20 individuellen Gießvorgängen

Wunschleistungen gegen geringen Aufpreis:

  • Abhol- und Bringservice ab Bordsteinkante (Sie möchten Ihre Pflanzen lieber selbst bei uns vorbei bringen? Dann vereinbaren Sie vorab bitte unbedingt einen Termin.)
  • bei Bedarf Spezialpflege
  • Auf Wunsch topfen wir Ihre Pflanzen gerne um.
  • wunschgemäßer Formschnitt

Gerne berät Sie das Blumen-Holler-Team individuell und umfassend telefonisch oder bei einem persönlichen Gespräch zu allen Möglichkeiten der Überwinterung. 

Blumen Holler | Staufenstr. 41 | 83395 Freilassing | Tel.: +49 8654 3129 | www.blumen-holler.de | Facebook: Blumen Holler



Anzeige | Bilder: Ирина Селина - sotck.adobe.com
Autor: Ingrid Kulzer

Kategorie:

Themen:  /

Ähnliche Beiträge die dir gefallen könnten: 

Start ins Gartenjahr

Die Frühjahrspflege des Gartenteiches Weiterlesen

Alternative organischer Dünger

Ganz natürlich düngen Weiterlesen

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen

Bäume winterfit machen Weiterlesen

Aus unserer Trauerkultur sind Blumen nicht mehr weg zu denken...

Wir sind in der schwersten Zeit für Sie da! Weiterlesen

Pflanzen von bester Qualität

Blumen Holler stellt sich vor... Weiterlesen

Gartengestaltung ist unsere Leidenschaft

Kulzer Gartenbau und Hausservice stellt sich vor... Weiterlesen

– Become inspired –

Mind and Society Rubrik Impuls Lifestyle
Sport und Body Rubrik Impuls LifestyleBusiness Rubrik Impuls Lifestyle

Besuche uns bei Facebook, Instagram und Pinterest...

Viele Tipps und jede Menge Artikel findest du natürlich auch auf unseren Social-Media Accounts. Wir freuen uns dich bei Facebook, Instagram oder Pinterest zu treffen. Schau am besten gleich vorbei.
Iphone Instagram Impuls Lifestyle Magazin
envelope-ofacebookinstagrampinterest-p