Unser Verdauungstrakt – Motor für den Stoffwechsel

„Gut gekaut ist halb verdaut.“, heißt ein Spruch, und viele Sprüche haben einen Wahrheitsanteil. Doch was genau ist Verdauung eigentlich? Unter diesem Überbegriff versteht man die Zerkleinerung der Nahrung, ihre Auflösung, den Abbau durch Verdauungsenzyme, die Wiederaufnahme im Blutkreislauf sowie deren Ausscheidung. Beeinflusst wird unsere Verdauung von vielen verschiedenen Faktoren wie einer ballaststoffreichen oder -armen Ernährung, Bewegung, dem Flüssigkeitshaushalt oder einem Zuviel oder Zuwenig an Nahrung.

Die Verdauung beginnt im Mund, wo unsere Nahrung zerkleinert wird. Unser Speichel enthält Enzyme, und diese beginnen bei deren Vermischung, Stärke in Zucker umzuwandeln. Dann geht es hinunter in den Magen. Im Magensaft beginnen weitere Enzyme damit, Eiweiß sowie Fett aufzuspalten und Nährstoffe in die Blut- und Lymphbahnen zu leiten.

Im Darm beginnen dann das eigentliche Verdauen und die Nährstoffresorption. Die Bauchspeicheldrüse und die Galle helfen durch die Abgabe von Enzymen mit, die Resorption von Eiweißen, Kohlenhydraten und Fetten zu ermöglichen. Die dabei entstehenden Nährstoffe werden über die Leber zu den Zellen transportiert und verwertet. Sie gibt je nach Bedarf Nährstoffe weiter, zieht sie aus dem Blut und baut Giftstoffe im Darm ab. Auch Mikronährstoffe wie Eisen, Kalzium, Vitamin D werden in die Blutbahn abgegeben. Zudem wird der Nahrung Wasser entzogen, und die unverwerteten Nahrungsreste werden ausgeschieden. Ganz schön viel los in unserem Verdauungstrakt! 

Folgendes sollten Sie zukünftig beachten:

  • Gut kauen hilft dem Magen bei der Arbeit und lässt ihn das Essen schneller verdauen.
  • Eine ballaststoffreiche Ernährung fördert die Darmtätigkeit.
  • Ein Zuviel an Kohlenhydraten und Fetten speichert der Körper in Form von Fettzellen.
  • Vermeiden Sie zu fettes und schwer verdauliches Essen – vor allem abends – denn es kann bis zu sieben Stunden im Magen verweilen und unseren erholsamen Schlaf stören.
  • Sie haben noch Fragen? Dann können Sie mich jederzeit gerne kontaktieren.

Ihr Markus Kroiss

Unser Experte:

Als gelernter Personal-, Fitness-, Rücken- und Cardiotrainer ist Markus Kroiss der ideale Ansprechpartner für alle Themen rund um Sport, Fitness und Ernährung. Sie möchten effektiv abnehmen und hätten dabei gerne Unterstützung? Dann sind Sie bei Markus Kroiss genau richtig.

Details finden Sie unter www.fitclub-freilassing.de

Fitclub | Markus Kroiss | Gewerbegasse 5 | 83395 Freilassing | Tel.: +49 175 1641746



Bilder: Kalim - stock.adobe.com
Autor: Markus Kroiss

Kategorie:

Themen: 

Ähnliche Beiträge die dir gefallen könnten: 

Rezepttipp: Buddha Bow

Buddha Bowl mit gegrilltem Pfirsich Weiterlesen

Eine ganz besondere Pflanze

Hanf Weiterlesen

Rezept-Tipp Avocadosalat

Avocado-Salat mit Thunfischfilet Weiterlesen

Genusswelt Irnsperger

Köstliche Weine Weiterlesen

Köstliche Hausmannskost und besondere Schmankerl

Hochgenuss im Wieninger Bräu Weiterlesen

– Become inspired –

Mind and Society Rubrik Impuls Lifestyle
Sport und Body Rubrik Impuls LifestyleBusiness Rubrik Impuls Lifestyle

Besuche uns bei Facebook, Instagram und Pinterest...

Viele Tipps und jede Menge Artikel findest du natürlich auch auf unseren Social-Media Accounts. Wir freuen uns dich bei Facebook, Instagram oder Pinterest zu treffen. Schau am besten gleich vorbei.
Iphone Instagram Impuls Lifestyle Magazin
envelope-ofacebookinstagrampinterest-p