Weihnachtszauber & Co.

Denken Sie auch gerne an Ihre Kindheit in der Weihnachtszeit zurück? Ich kann mich noch gut erinnern, wie meine Geschwister und ich jedes Jahr die unendlich erscheinende Wartezeit bis zum Christkinderl mit dem Märchen „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ überbrückten. Ich weiß noch ganz genau, wie sehr ich mich über ein Glockenspiel, eine Puppe oder einen Teddybären freute. Der Duft von Lebkuchen, Orangen und Punsch zog durch das ganze Haus. So erlebte ich damals den Zauber der Weihnacht.

Heute beginnt der „Weihnachtszauber“ bereits ab Ende August. Da werden die Supermärkte mit den ersten Lebkuchen und Plätzchen bestückt. Je näher dann Weihnachten rückt, desto größer ist der Run auf die Geschäfte. Natürlich möchte man auch nur ganz besondere Sachen verschenken – nur, die müssen erst einmal alle gefunden und im Anschluss noch liebevoll verpackt werden. 

Die Terminkalender sind übervoll mit diversen Verpflichtungen: eine Weihnachtsfeier hier, der obligatorische Besuch des Christkindlmarktes da, Weihnachtssingen, Christbaumkauf und und und. Dabei freut man sich doch das ganze Jahr über auf den Zauber der Weihnacht: auf die stade Zeit. Aber vorher müssen noch fleißig Plätzchen gebacken, die Wohnung geputzt, der Schreibtisch abgearbeitet, Weihnachtskarten und E-Mails versendet werden. Und bitte ja niemanden dabei vergessen. 

Das Wort „Weihnachtsstress“ ist in aller Munde und beinahe so ansteckend wie ein Virus. 

So ist es kein Wunder, dass immer mehr Menschen über Weihnachten verreisen und ihren „Weihnachtszauber“ im Süden oder auf einer Skipiste genießen. 

Kann man mit Geld alles kaufen?

Tante Mathilde war gerade zu Besuch auf dem Sternöderhof, um ihre Weihnachtsgeschenke abzuliefern. Die fünfjährige Anna hörte die Stimme ihrer Taufpatin und stürmte freudig ins Wohnzimmer, um sie zu begrüßen. Als ihr die Tante ein paar Münzen zusteckte, strahlte sie übers ganze Gesicht, verschwand und kam umgehend mit einem vollen Sparschwein zurück.

Die Kleine fragte: »Du, Tante, mit Geld kann man doch alles kaufen, oder?« Die Tante meinte: »Na ja, vielleicht nicht alles, aber man kann sich viele Wünsche erfüllen.« Ganz aufgeregt murmelte das Kind vor sich hin: »Hoffentlich reicht das Geld.«

Die Tante war nun neugierig geworden und wollte wissen, für was sie denn so viel Geld brauche? »Die Mama sagt immer, wenn sie sich ein paar Stunden Zeit kaufen könnte, dann würde sie so gerne mit mir spielen. Tante, kannst du nicht in der Stadt für Mama ein paar Stunden Zeit kaufen, damit sie mehr Zeit für mich hat?« Die Tante war gerührt und versprach, ihr Möglichstes zu tun.

Mathilde ging nachdenklich in die Küche, wo sie ihre Schwester mit hochrotem Kopf beim Putzen vorfand. Gleich fing diese an zu jammern, wie viel Arbeit sie habe, dass nur noch zwei Wochen bis Weihnachten seien und dass sie noch kein einziges Geschenk gekauft habe … 

Die Tante unterbrach ihren Redeschwall, hielt ihr das Sparschwein hin und fragte, ob sie wisse, wofür Anna hier spare? Auf ihre Verneinung hin erklärte sie, dass Anna von diesem mühsam zusammengesparten Geld ein paar Stunden Zeit kaufen wolle, um die Mama auch mal für sich allein zu haben!

Betroffen wischte die Mutter ihre Hände an der Schürze ab und setzte sich auf einen Stuhl. Mathilde legte ihr die Hand auf die Schultern und sagte, noch bevor sie ging: »Weißt du, wenn deine Kinder groß sind, werden sie sich nicht an deine sauberen Fenster oder deinen perfekten Garten erinnern. Doch die Zeit, die du mit ihnen verbracht hast, bleibt für immer unvergessen!« Die Mutter stellte den Putzeimer zur Seite und ließ ihre Arbeit ruhen. Sie band ihre Schürze ab und ging mit Tränen der Rührung ins Kinderzimmer.

Aus dem Buch von Gisela Rieger: „Geschichten, die dein Herz berühren“ 

Was bedeutet für Sie der „Zauber der Weihnacht“?

Sie sollten es sich wert sein, sich nicht von der allgemeinen Weihnachtshektik anstecken zu lassen. Backen, verschenken, schmücken … Sie nur in dem Maße, wie es Ihnen Freude macht. Schaffen Sie sich Ihre kleinen Auszeiten und viele zauberhafte Momente – für die Datenbank Ihrer schönen Erinnerungen.

Ihre Gisela Rieger

Und wenn es doch ein kleines, von Herzen kommendes Geschenk sein soll, dann können wir Ihnen die Bücher von Gisela Rieger ans Herz legen.

Diese eigenen sich übrigens auch toll zum gemeinsamen Lesen!

Erhältlich im regionalen Buchhandel sowie unter www.gisela-rieger.de





Bild: Jet Cat Studio
Autor: Gisela Rieger

Ähnliche Beiträge die dir gefallen könnten: 

Methoden aus der Luftfahrt effektiv anwenden

K.I.S.S. – Pilot „küsst“ Psychologin Weiterlesen

Der Weg zur Veränderung

Raus aus den alten Mustern Weiterlesen

Workshops und Coachings für Kids

Unterstützung für Ihr Kind Weiterlesen

Kolumne von Katrin Tom-Wiltschko

Geben Sie Ihrem Problem eine Chance Weiterlesen

Kolumne von Gisela Rieger

Was macht eine wirkliche Freundschaft aus? Weiterlesen

So bestimmt sie unser Leben

Organuhr Weiterlesen

– Become inspired –

Mind and Society Rubrik Impuls Lifestyle
Sport und Body Rubrik Impuls LifestyleBusiness Rubrik Impuls Lifestyle

Besuche uns bei Facebook, Instagram und Pinterest...

Viele Tipps und jede Menge Artikel findest du natürlich auch auf unseren Social-Media Accounts. Wir freuen uns dich bei Facebook, Instagram oder Pinterest zu treffen. Schau am besten gleich vorbei.
Iphone Instagram Impuls Lifestyle Magazin
envelope-ofacebookinstagrampinterest-p