Seit 1983 führt die leidenschaftliche Winzerin Heidi Schröck den traditionellen Weinbaubetrieb und gilt als richtungsweisend in der österreichischen Weinszene. Mit viel Passion und einer guten Portion Leidenschaft sowie Fachwissen betreibt sie ihren qualitativ hochwertigen Weinanbau. Seit Kurzem sind die erlesenen Weine auch in der Genusswelt Irnsperger in Bad Rechenhall erhältlich.
.
Bereits ihre Vorfahren bauten vor 300 Jahren, auf zehn Hektar Weingärten in bester Lage in der Weinbaustadt Rust/Österreich, Wein an, woraufhin Heidi Schröck nach Praktika im In- und Ausland die Ausbildung zur Weinbau- und Kellermeisterin absolvierte und ihren Beruf heute mit Perfektionismus und Leidenschaft ausübt.
.
Nicht nur in Österreich und Deutschland erfreuen sich ihre Weine höchster Beliebtheit, auch in Skandinavien und in den USA wird mit den Weinen der erfolgreichen Winzerin gehandelt. Dabei lebt Heidi Schröck in ihrer Arbeit stets nach dem Motto: „Weniger (Wein) ist mehr (Qualität). Ihren hervorragenden Ruf verdankt die Weinbäuerin ihren Süßweinen.
.
Ihre eleganten, durch Frucht bestechenden, hochwertigen Weine, die nicht nur aus alten österreichischen Sorten wie Welschriesling, Weißburgunder, Blaufränkischer oder Zweigelt bestehen, sind fixer Bestandteil des Sortiments. Auch historische Sorten aus der ungarischen Zeit finden dabei ihren Platz. Mit den ungarischen Sorten Furmint und Muscat Lunel bewegt sich die engagierte Burgenländerin auf traditionellen Wegen und erzeugt dabei Weine, die ihresgleichen suchen. Ihre Spezialität, der Ruster Ausbruch, gehört zu den Höhepunkten der österreichischen Süßweinerzeugung.
.
Genießen auch Sie ein Stück Leidenschaft, Qualität und Unverwechselbarkeit und kombinieren Sie Ihre Menü‘s mit den einzigartigen Weinen von Heidi Schröck. Die Genuss-Experten der Genusswelt Irnsperger beraten Sie gerne.
.
Kontakt und Informationen: Genusswelt Irnsperger | Ludwigstraße 14
83435 Bad Reichenhall | Tel.: +49 8651 3164 | www.genusswelt-irnsperger.de
Gin zählt zu „den“ Trendgetränken der letzten Jahre und erfreut sich – vor allem in den Sommermonaten – größter Beliebtheit.