Ein Fall aus meiner Praxis. Eine junge Frau, frisch verheiratet, klagt über Erschöpfung, Lustlosigkeit, Herzbeschwerden, Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen etc. Also, was tun? Aufwendige Untersuchungen und Labor, denn es könnte ja eine organische Ursache haben. Dennoch konnte ich ihr nicht helfen. Monate später treffe ich sie wieder und frage: „Na, wie geht’s denn?“ „Oh, sehr gut, seitdem ich mich von meinem Mann wieder getrennt habe.“
.
Viele Patienten kommen mit Symptomen, die auf eine psychische Ursache schließen lassen. Der Körper will einem etwas sagen, was das Bewusstsein nicht wahrnimmt, ein elender Leidensdruck. Es gibt Dinge, die uns schaden, ohne dass wir dies bewusst wahrnehmen. Ganz besonders seelische Verletzungen, teils aus der Kindheit stammend, aber auch unbedachte Worte oder das Verhalten des Partners, von Bekannten und Verwandten. Doch aus Angst vor dem Abbruch sozialer Kontakte wird der Schmerz häufig verdrängt.
.
Oft ist es aber eigentlich nur die zivilisatorische „Zwangsjacke“ der Gesellschaft oder auch der Religion, die dem inneren Bedürfnis nach einem glücklichen Leben in Freiheit im Wege steht. Doch der gesellschaftliche Druck und die Angst vor dem Alleinsein und davor, nicht mehr mit der Gesellschaft kompatibel zu sein, lässt uns vieles ertragen, obwohl es gegen die eigene Selbstbestimmung geht.
.
Die Freiheit, die ich meine, ist nicht die Freiheit, alles, was mir gefällt, zu tun, sondern das nicht tun zu müssen, was von mir erwartet wird. Aber auch unsere eigene Erwartungshaltung, die von anderen nicht erfüllt wird, und die damit einhergehende Zurückweisung sind ein Teil der eigenen Unfähigkeit, das Problem zu erkennen. Die Folge sind Erkrankungen des vegetativen Nervensystems, eine immunologische Abwehrschwäche und ganz besonders verschiedenste Hauterkrankungen. Erst wenn wir durch viele Erfahrungen zu dieser Erkenntnis gelangt sind, bewusster leben und auch einmal „Nein“ sagen können, haben wir den ersten Schritt zu einem gesünderen Leben mit innerer Zufriedenheit getan.
.
Kontakt und Informationen:
Praxis Dr. Neumann ∙ Internist ∙ Schulstr. 1a ∙ 83416 Surheim ∙ www.internist-dr-neumann.de